Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Wipe Cache vs. Soft Reset

(Thema erstellt am: 28-01-2024 05:18 PM)
409 Anzeigen
Tabru
Helping Hand
Optionen
Hallo Zusammen. 

In den Foren steht öfters im Zusammenhang mit Update Problemen und ähnlichem, man sollte einen Wipe Cache machen. War mir auch so von anderen Herstellern bekannt. 

Vor einiger Zeit hatte ich mal Kontakt zum Samsung Support, die mir geraten haben, einen "Soft Reset" durchzuführen. 
Das heißt bei eingeschaltetem Gerät die Power und Leiser Tasten drücken und gedrückt halten, bis das Gerät ausgeht. Es bleibt dann zwischen ein paar Sekunden, bis hin zu ein paar Minuten aus, bevor es sich von selbst wieder anschaltet. Das funktioniert wohl bei allen Samsung Tablets und Smartphones. 

Das hatte zwar damals nicht geholfen, weil es ein Google Problem war. Danach aber mehrmals bei z.b Problemen nach Updates. 

Jetzt meine Frage:

Kann es sein, dass der "Soft Reset" ebenfalls ein Wipe Cache ist, nur sehr viel einfacher durchführbar?
Das Gerät macht jedenfalls irgendetwas während es aus ist.
Nach einem Software Update kann es echt 1-2 Minuten ausgeschaltet bleiben. 
Macht man dies kurz nacheinander, dauert das 2. mal nur Sekunden.
Und es löst wirklich Probleme. 

Vielleicht weiß einer von Euch ja etwas mehr darüber. 

13 Antworten
Olli01
Black Belt 
Optionen
Wenn du dir diese Anleitung durchlesen möchtest, dann siehst du sehen, dass es Unterschiede gibt. Du kannst nämlich verschiedene Punkte selbst wählen und ausführen lassen. Bei der Variante Soft Reset läuft etwas selbständig ab.1706458538028.jpg
Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen
https://eu.community.samsung.com/t5/samsung-lounge/wipe-cache-partition-kurze-exkursion-für-interess...

Ich würde auf jeden Fall die Wipe Cache Partition Löschung und Repair Apps durchführen.
0 Likes
Tabru
Helping Hand
Optionen
Sicher, ich kenne das Menü mit der winzigen Schrift. Und bei einigen Problemen muss man da rein.

Aber wäre es nicht ratsam andere User, die vielleicht keine soo großen technischen Ambitionen haben, erstmal 2 Tasten drücken zu lassen, bevor man sie in ein Menü schickt, in dem sie ziemlich viel Schaden anrichten können?
0 Likes
AndiIstJetztWeg
Maestro
Optionen
Hallo @Tabru....

Puh... so eine Empfehlung zu einem Soft-Reset.... ich weiß nicht...im Grunde beendet man dann das Gerät und die laufende Software abrupt...- also Aktionen, die das System evt. noch durchführen will, wie temporäre Daten löschen oder was Speichern, werden schlagartig beendet.
Ich könnte mir einen anderen Zusammenhang zu so einer Empfehlung nur denken aber.......die hat nichts mit Fehlerbeseitigung zu tun.
- ehr bleiben dann erst recht Aktionen auf dem Handy zurück.
ABER
eine evt. fehlerhafte App, die sich sonst nicht beendet, das System auslasten und somit bremst..., evt. sogar das Herunterfahren blockiert..., dafür ist das dann gut.
DAS ein Smartphone dann zum starten länger braucht, ist auch normal. Es erkennt natürlich dieses Ende und braucht dann wieder, um neue temporäre Daten anzulegen, damit der Systemstart danach wieder flüssiger läuft.
-
Ein 'Wipe Cache' ist im Grunde ein Lösch-Programm, welches aber nur auf einem ganz bestimmten Speicherbereich begrenzt ist... : in diesem Fall den Bereich, den nur das Betriebssystem als Zwischenspeicher reserviert hat und nutzt.
- Wie bei Windxxx legt das System dort Daten und Programmteile ab (Tmp-Daten) um flüssiger darauf zugreifen zu können.
JEDOCH
können bei Abstürze oder Neustarts, Reste dort übrig bleiben. Zum Beispiel auch bei Aufspielung einen neuen Betriebssystems.
Und DANN können diese Daten Störungen hervorrufen. (da gäbe es aber zu viele Beispiele für).

Dann hilft ein 'Wipe Cache' halt. Ist aber auch nicht bei jedem Bug ein Allheilmittel.
-
Hier wirst du den begriff aber häufig finden. Und die allermeisten haben sich danach nicht mehr zurück gemeldet. Hat also dann geholfen 👍 🤣

Hoffe das hilft etwas.

Gruss Andi

PS. : alle Aussagen, die hier getroffen werden, sind also ein guter Rat.
Olli01
Black Belt 
Optionen
Da magst du recht haben. Allerdings liest man hier fast gar nicht von dieser Methode mit dem Soft Reset. Bestimmt wird das auch sehr hilfreich sein.
0 Likes
AndiIstJetztWeg
Maestro
Optionen
Nachtrag: - das macht auch Winxxxx so. 👍😂
0 Likes
Tabru
Helping Hand
Optionen
Das sind alles ziemlich gute Argumente die absolut richtig sind.

Ich habe jedoch den Verdacht, dass ein Soft Reset nichts anderes ist, als ein von Samsung geschaffener, automatisierter Wipe Cache, um ohne großen Aufwand den gleichen Effekt zu erzielen. Mir hat es schon oft bei Problemen geholfen z.b nach dem Update von Android 12 zu 13.
Ich dachte, vielleicht weiß einer von Euch was darüber.
AndiIstJetztWeg
Maestro
Optionen
Nun...die Funktion eines Soft-Resets gibt es bei jedem Hersteller. Da wäre Samsung der erste, der das heimlich eingesetzt hätte. Ich repariere Geräte aller Hersteller und würde das bezweifeln (sogar verneinen)
AndiIstJetztWeg
Maestro
Optionen
Zudem: dann würde Samsung die Möglichkeit eines 'Wipe Cache' nicht mehr extra weitergeben.
Die Funktion 'Wipe Cache' würde dann im 'Recovery-Menü' auch hinfällig sein. Aber es gibt schon einen Grund, warum sie DORT untergebracht wurde.
Ein 'normales Betriebssystem' darf azcmf bestimmte sicherheitsrelevanten Funktionen nicht zurückgreifen.
Also es bleiben 2 unterschiedliche Funktionen.