am 28-01-2024 05:13 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
28-01-2024 05:18 PM - bearbeitet 28-01-2024 05:25 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden

am 28-01-2024 05:21 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ich würde auf jeden Fall die Wipe Cache Partition Löschung und Repair Apps durchführen.
am 28-01-2024 05:26 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Aber wäre es nicht ratsam andere User, die vielleicht keine soo großen technischen Ambitionen haben, erstmal 2 Tasten drücken zu lassen, bevor man sie in ein Menü schickt, in dem sie ziemlich viel Schaden anrichten können?
28-01-2024 05:31 PM - bearbeitet 28-01-2024 05:35 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Puh... so eine Empfehlung zu einem Soft-Reset.... ich weiß nicht...im Grunde beendet man dann das Gerät und die laufende Software abrupt...- also Aktionen, die das System evt. noch durchführen will, wie temporäre Daten löschen oder was Speichern, werden schlagartig beendet.
Ich könnte mir einen anderen Zusammenhang zu so einer Empfehlung nur denken aber.......die hat nichts mit Fehlerbeseitigung zu tun.
- ehr bleiben dann erst recht Aktionen auf dem Handy zurück.
ABER
eine evt. fehlerhafte App, die sich sonst nicht beendet, das System auslasten und somit bremst..., evt. sogar das Herunterfahren blockiert..., dafür ist das dann gut.
DAS ein Smartphone dann zum starten länger braucht, ist auch normal. Es erkennt natürlich dieses Ende und braucht dann wieder, um neue temporäre Daten anzulegen, damit der Systemstart danach wieder flüssiger läuft.
-
Ein 'Wipe Cache' ist im Grunde ein Lösch-Programm, welches aber nur auf einem ganz bestimmten Speicherbereich begrenzt ist... : in diesem Fall den Bereich, den nur das Betriebssystem als Zwischenspeicher reserviert hat und nutzt.
- Wie bei Windxxx legt das System dort Daten und Programmteile ab (Tmp-Daten) um flüssiger darauf zugreifen zu können.
JEDOCH
können bei Abstürze oder Neustarts, Reste dort übrig bleiben. Zum Beispiel auch bei Aufspielung einen neuen Betriebssystems.
Und DANN können diese Daten Störungen hervorrufen. (da gäbe es aber zu viele Beispiele für).
Dann hilft ein 'Wipe Cache' halt. Ist aber auch nicht bei jedem Bug ein Allheilmittel.
-
Hier wirst du den begriff aber häufig finden. Und die allermeisten haben sich danach nicht mehr zurück gemeldet. Hat also dann geholfen 👍 🤣
Hoffe das hilft etwas.
Gruss Andi
PS. : alle Aussagen, die hier getroffen werden, sind also ein guter Rat.
am 28-01-2024 05:31 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 28-01-2024 05:35 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 28-01-2024 05:44 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ich habe jedoch den Verdacht, dass ein Soft Reset nichts anderes ist, als ein von Samsung geschaffener, automatisierter Wipe Cache, um ohne großen Aufwand den gleichen Effekt zu erzielen. Mir hat es schon oft bei Problemen geholfen z.b nach dem Update von Android 12 zu 13.
Ich dachte, vielleicht weiß einer von Euch was darüber.
28-01-2024 05:58 PM - bearbeitet 28-01-2024 06:04 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
28-01-2024 06:00 PM - bearbeitet 28-01-2024 06:06 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Die Funktion 'Wipe Cache' würde dann im 'Recovery-Menü' auch hinfällig sein. Aber es gibt schon einen Grund, warum sie DORT untergebracht wurde.
Ein 'normales Betriebssystem' darf azcmf bestimmte sicherheitsrelevanten Funktionen nicht zurückgreifen.
Also es bleiben 2 unterschiedliche Funktionen.
