Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Samsung Kids stürzt ab

(Thema erstellt am: 28-12-2022 05:52 PM)
172 Anzeigen
zwangsregistrierung
Journeyman
Optionen

Erstmal Glückwunsch an Samsung zur technischen Leistung. Sensible Bereiche wie Kindersicherung sollten deutlich zuverlässiger funktionieren.

Ich habe hier ein Galaxy Tab A7 Lite mit Android 12. Darauf soll laufen Samsung Kids (v12.4.01.50). Tut es aber nicht.

Ein schlichter Swipe von links nach rechts bringt die App reproduzierbar zum Absturz. Die Kinder haben vollen Zugriff auf das Tablet unter der regulären Android Oberfläche.

Speicher und Cache leeren sowie diverse Neustarts ändern nichts. Stattdessen meldet sich der Vorschlag, die App (Samsung Kids) in Tiefschlaf zu versetzen, das sie (zu) oft abstürzt.

Bitte, wer kann helfen?

0 Likes
Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen
Für das gibt es einen technischen Support.
Sportflyer
SuperStar
Optionen
Wenn du schon alles versucht hast, könntest du mal per App einen Fehlerbericht an Samsung senden und hoffen, dass das Problem mit einem der nächsten Updates behoben wird
0 Likes
zwangsregistrierung
Journeyman
Optionen

Könnte helfen :smiling-face: Wie mach ich das, per App einen Fehlerbericht senden?

0 Likes
Sportflyer
SuperStar
Optionen
Unten rechts auf "Support" dann scrollt du weiter runter bis zum "Feedback senden" Bereich. Dort kannst du einen Fehlerbericht senden. Zumindest wäre es ein Versuch wert
0 Likes
Barney0w
Samsung Members Star ★★
Optionen
Ja das ist definitiv der Fall.
Barney0w.png
0 Likes
Baer8888
First Poster
Optionen

Ich habe genau das gleiche Problem beim neuen Galaxy Tab A7. 

Beim wischen nach links stürzt Samsung Kids ab, und das Kind hat Vollzugriff auf das Tablet. 

0 Likes
Lösung
zwangsregistrierung
Journeyman
Optionen

Wusste ich doch, dass auf (manche) User Verlass ist :smiling-face: Fast immer besser, als irgendwelcher tech Support...

 

Jedenfalls, in meinem Fall war die Lösung in den Einstellungen. Dort gibts eine Option, bei einem Wischen/ Swipe sog Partnerinhalte anzuzeigen (ich übersetze das mit Werbung). Option abschalten und App läuft bei mir stabil :smiling-face:

Danke für den Tip einen Fehlerbericht zu schicken. Nach dieser Option habe ich eigentlich in den Einstellungen gesucht :face-with-tears-of-joy:

 

0 Likes
lossimarko
Troubleshooter
Optionen
Um hier mal eine Lanze zu brechen, allerdings in beide Richtungen:

Ein Forum / eine Community sollte keine Schuldzuweisung eines Herstellers und Abweisung zum Hersteller sein, wenn das Forum doch die Anlaufstelle bei Problemen ist und so verstehe auch ich ein Forum. Jahrelang habe ich in Windows-Foren als Helfer geschrieben und anderen bei Problemen unterstützt und genau so empfinde ich ein Forum.

Zwar geht der Beitragersteller hart und unseriös mit Samsung ins Gericht, auch wenn der Punkt zwecks Sicherheit Relevanz hat, aber eine Standardanwort wie

- viel Spaß, da wirst du hier bestimmt keinen Erfolg haben

... oder ein Link zum Feedback an Samsung

sind einfach nur Beitragshascherei in meinem Empfinden. Es wurde nicht mal die App geöffnet und mal das Problem begutachtet.

Der Fehler ist reproduzierbar auch an Smartphones wie S22U mit Android 13 und One UI 5. Es ist nicht systemabhängig.

Früher war mit dem Wisch das Digitale Wohlbefinden im Kids Mode zusehen. Daher war es auch bei meinem Tablet für die Kinder aktiv und der Fehler fiel auch mir auf.

Die Lösung ist übrigens richtig und hilft.

Ich persönlich würde mir wünschen, dass nicht auf jeden Betrag gleich mit Standards geantwortet wird.

Ich kann aber auch Barneys Reaktion nachvollziehen, denn wenn so los geschossen wird, dann ist diese Reaktion nachvollziehbar.

Die Entwicklung des Thread war absehbar.

Leider kann man sogar schreiben, dass man nur Antworten mit relevanten Ideen wünscht, aber das interessiert leider nicht und hier geht die Kritik eben an die Helfer und genau deshalb meide ich mittlerweile Members, stieß aber in meiner Recherche genau auf diesen Beitrag.

Fakt ist: hier schreiben die Hilfesuchenden und deshalb ist es wichtig, dass nicht gleich von Helfern blockiert wird.
0 Likes
zwangsregistrierung
Journeyman
Optionen

Das Thema war aus meiner Sicht bereits erledigt. Aber wenn sich jemand so viele Mühe für das Gute gibt, melde ich mich auch noch einmal zu Wort. Denn dazu möchte auch ich beitragen.

Natürgemäß finde ich nicht, dass ich hart mit Samsung ins Gericht gegangen bin.

Ich denke ein Hersteller trägt große Verantwortung, wenn er sich mit Kindersicherungen beschäftigt. Die Verantwortung wird meiner Meinung nach noch größer, wenn er in diesem gesicherten Umfeld Geld mit Werbung verdienen möchte.

Dieses Werbe-Feature (wenn es denn eines ist?) wurde womöglich in den release notes genannt. Aber wieviele Nutzer lesen und verstehen diese notes, wenn sie eine App vom Hersteller ihres Vertrauens aktualisieren?

Das Feature auch direkt auf "ein" zu releasen ist bestimmt rechtlich in Ordnung. Ob es auch fair und nutzerfreundlich ist? Die Kinder nutzen die App schließlich wie gewohnt und ansatt des gewohnten Verhaltens erleben sie "Partnerinhalte" (sofern die App nicht abstürzt).

Jetzt höre ich, dass wir es nicht mit einem seltenen Ausnahmefall zu tun haben. Solche seltenen Fehler sind natürlich oft schwer zu finden. Hier scheint das Problem der Abstürze allerdings auf vielen Konfigurationen aufzutreten. 

Das alles zusammengenommen finde ich, man könnte Gründe finden, noch sehr viel härter bzw. wirklich hart mit einem Hersteller ins Gericht zu gehen.

Das war nun aber überhaupt nicht mein Ziel.

Wie gesagt, auch ich möchte zum Guten und einem hilfreichen Forum beitragen. Daher fürs nächste Mal eine völlig ernstgemeinte und offene Frage: wo genau war mein Hilferuf unseriös?

0 Likes
lossimarko
Troubleshooter
Optionen
Meiner Meinung nach gab es in letzter Zeit kein Update der App und bei Release der Version war alles okay. Scheinbar hat eine externe Änderung, unter Umständen die Google eigene App "Android System WebView" dazu geführt, denn diese hat schon in der Vergangenheit oft zu Abstürzen geführt.

Unseriös ist die Tatsache, dass du in einem Forum Kritik übst. Das wäre als ob ich in ein Windows-Forum gehe und mich über Microsoft aufrege oder dich im Rewe Markt beim Kassierer darüber auf regst, dass der Name Uncle Sam diskriminierend sei. Falscher Ort für die Kritik. NS und dann erntet man was man säht. Also die ersten Antworten.

Trotzdem bin ich der Meinung, dass im erster Linie das Problem betrachtet werden sollte und nicht die Standards aller ... melde den Fehler beim Hersteller ... kommen sollten.

Samsungs Partnerseiten sind übrigens kindgerechte kostenlose Software vom z.B. Lego oder Zahl-Apps. Da wird kein Geld mit Werbung verdienen. Ganz im Gegenteil gibt es im Galaxy Store sogar Apps für Kinder kostenlos, die im Google Play Store Geld kosten.

Nun hast du Reaktion gefordert und bekamst dann leider zurecht den Hinweis, dass du dann andere Apps zur Sicherung des Smartphones wie z.B. Google Family nutzen kannst und dein Hilfegesuch ging auf Grund deines Einstiegs unter.

Samsung ist immer vorn dabei, wenn es um Behebung von Bugs geht, die sind aber auch per Feedback zur App direkt an Samsung zu melden, das habe ich auch getan.

In Ehren halte ich allerdings auch, dass du die Problemlösung gepostet hast und ich bin eben den Schritt weiter gegangen, da ich in der EDV arbeite und hab geschaut ob es nur am Tab A7 passiert. Das nutzt du jetzt aber um weiter zu wettern und das ist falsch.

Ich bin hier ebenso angeeckt und mag diese " ich war der erste, der geantwortet hat" Mentalität nicht, denn das hilft nicht wirklich.

Daher sei dir gewiss, dass ich auf deiner Seite stehe, aber nachvollziehen kann, warum der Diskussionsstrang so entstand. 😉
0 Likes