Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

S-Pen Spitze abgebrochen, Rest steckt fest. Stift zerlegbar? Galaxy Book 12" SM-W728

(Thema erstellt am: 08-01-2019 03:04 PM)
39034 Anzeigen
Dataline
Journeyman
Optionen

Hallo Community,

mein Kollege hat es geschafft die Spitze des Pen abzubrechen. Leider kann keine neue Spitze eingesetzt werden da der Rest der Mine noch im Stift steckt. Gibt es eine Möglichkeit den Stift zu zerlegen?

Wäre ja übel 50 € für einen neuen Stift wg. einer Kleinigkeit rauszuhauen, zumal die Stifte schwer zu beschaffen sind.

Für gute Ideen wäre ich dankbar.

1 Lösung


Akzeptierte Lösungen
Lösung
Dataline
Journeyman
Optionen

Nach Rücksprache leider keine Reparatur möglich. Über Servicepartner einen neuen bestellt.

Fall kann geschlossen werden.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

25 Antworten
Lykia
MegaStar
Optionen
Leider kann man den Stift nicht zerlegen da sonst der Rahmen und evtl. auch das Steuerungsmodul kaputt gehen würden.
LG

ᐯIEᒪE GᖇÜßE, ᒪYKIᗩ
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Am besten meldest du dich mal bei unserem Support: Montag bis Freitag zwischen 08:00 und 21:00 Uhr sowie am Samstag von 09:00 bis 17:00 Uhr unter der Telefonnummer 06196 77 555 77.

 

Falls du aus Österreich kommst, nimm bitte Kontakt mit unserem Samsung Service auf. In der Schweiz hilft dir gerne der Kundensupport weiter. 


DavidB

DavidB.png
0 Likes
Lösung
Dataline
Journeyman
Optionen

Nach Rücksprache leider keine Reparatur möglich. Über Servicepartner einen neuen bestellt.

Fall kann geschlossen werden.

JunoK
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo Dataline,

 

danke für die Rückmeldung. Ich habe deinen letzten Beitrag als Lösung akzeptiert. 

JunoK.png
0 Likes
Hartmut-vG
First Poster
Optionen

Nicht traurig sein und nicht wegschmeißen!

Es verbleibt noch etwa 1 mm der Spitze als Stumpf im Bereich der Außenhülle des Stiftes bis zum komplizierten Innenleben.

1. Mit einem Cuttermesser zwei sehr winzige Kerben rechts und links neben dem Stumpf in die Außenhülle schneiden.

2. Den Pen mit der Spitze nach oben mit einer dritten Hand arretiern

3. Mit 2 spitzen Nähnadeln über die beiden Kerben den Stumpf rechts und links anstechen und heraushebeln

4. Neu Spitze einsetzen 

5. Sich freuen, dass man es geschafft hat, denn der Pen funktioniert wieder ohne jede Einschränkung!

 

Wünsche gutes Gelingen

Hartmut-vG

FabianD
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo @Hartmut-vG ,

 

ein sehr abenteuerlicher Lösungsvorschlag. 

 

Aber da @Dataline den Stift ja ansonsten laut Auskunft der Kollegen wegschmeißen muss, kann er es ja mal versuchen. 

 

Ich verschiebe den Thread übrigens gleich mal in den richtigen Bereich.

 

Viele Grüße

FabianD.png
0 Likes
Mungomaus
Journeyman
Optionen
Danke für den Tip, hat super geklappt, ganz einfach nach dem Einschneiden mit einer sehr feinen Pinzette rausgezogen !
0 Likes
Dirk18
Student
Optionen

Perfekter Tipp! Die kleinen Kerben ließen  sich leicht herstellen und fallen nicht auf.

Danke!

Tommi_1
First Poster
Optionen
Ich hätte noch einen weiteren Lösungsansatz. Mein Bruder hatte gerade nämlich das gleiche Problem.

Habe einfach eine dünne Nadel mit einer Pinzette festgehalten und mit einem Feuerzeug ca. 30 sek. erwärmt.

Danach vorsichtig in die abgebrochene Spitze gedrückt.

Kurz warten bis die Nadel abgekühlt ist.

Dann die Nadel samt Spitze herausziehen.