Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

S-Pen Eingabe beim DeX Touchpad nicht möglich

(Thema erstellt am: 27-05-2019 09:00 PM)
1129 Anzeigen
tide1109
Explorer
Optionen

Ich kann seit längerer Zeit nicht mehr den S-Pen im DeX Touchpad Interface benutzen. Zum Anfang war dies problemlos möglich.

Also ich schließe mein Tab S4 mit mittlerweile Android 9 mit meinem USB-C Hub (nicht von Samsung) an und der DeX Modus startet ganz normal auf dem Fernseher/Monitor. Samsung DeX läuft ohne Probleme und kann es über das virtuelle Touchpad auf dem Tablet mit dem Finger bedienen.

Wenn ich jetzt den S-Pen benutzen möchte, passiert nichts. Ich kann die Maus im DeX Modus nicht bewegen. Allerdings kann ich mit dem S-Pen die Touchpad App verlassen und das Tablet bedienen.

Der S-Pen Eingabemodus ändert ebenfalls nichts. Im Stift- und im Mausmodus passiert nichts. 

Ich habe bereits den Cache im Recovery und die App-Daten/Cache von den DeX Apps gelöscht. Dazu hat das Update von Android 8.1 auf 9 auch nichts gebracht. Es hat früher mit einem anderen nicht Samsung Adapter funktioniert.

 

Hat jemand eine Idee, wie mam das Problem lösen kann?

0 Likes
7 Antworten
Akabal
Apprentice
Optionen

Moin, Moin,

ich habe das gleiche Problem. S-Pen funktioniert beim DeX Touchpad nicht mehr. Das ist natürlich ärgerlich, da der S-Pen für einige Adobe Apps unter DeX sinnvoll ist. Würde mich über Tipps freuen - oder ist das doch ein Bug?

VG

Akabal

0 Likes
tide1109
Explorer
Optionen

Ich habe jetzt noch einmal den ersten USB-C Hub ausgeliehen und es damit getestet. Hier funktioniert der S-Pen ohne Probleme. Sobald ich wieder mein eingenen Adapter nutze, funktioniert es nicht.

Logik? Die verstehe ich hier nicht. Beide Adapter sind nicht von Samsung und das Tablet erkennt es auch.

Ich habe auch schon den Samsung Support kontaktiert. Der hat empfohlen das Gerät einzuschicken. Dort wird es überprüft und "repariert".

Da es dann doch eine Weile unterwegs ist, werde  ich es wahrscheinlich selber machen und mit Odin das Betriebssystem erneut flashen.

 

Nutzt du einen offiziellen DeX Adapter/Zubehör? Bei mir wäre es ein Bug mit Bezug auf besondere Hardware. Ich wüsste nicht, warum der eine Adapater nicht damit kompatibel ist.

 

0 Likes
Akabal
Apprentice
Optionen

Moin, Moin,

ich glaube, dass ist eher ein Softwareproblem, welches mit dem USB-C Anschluss zusammenhängt. Ich habe hier ein ähnliches Phänomen.

Das Original USB-C zu HDMI Samsung-Kabel funktioniert, d.h. Eingabe mit S-Pen möglich. Dann habe ich ein USB-C Hub, dass nicht von Samsung hergestellt wurde, das funktioniert aber ohne der S-Pen Eingabe.

Verwende ich das Original Samsung-Kabel, dann erscheint bei mir nicht in den Einstellungen der DeX Menuepunkt. Bei Verwendung des USB-C Hubs ist dieser eingeblendet.

Das coole an den USB-C Hub ist, dass ich das Telefon laden kann, parallel eine Tastatur, Maus und Monitor anschließen kann, kleine Film-Sequenzen auf den SD-Karten sichern kann – ja, dieser Hub nimmt auch noch zwei SD-Karten auf, und… Mit dem DeX hat man ja fast einen vollwertigen Computer. Adobe hat nun auch schon zahlreiche Apps, die auf DeX laufen – und für Lightroom usw. hätte ich halt gerne den S-Pen. – also der USB-C Anschluss verhält sich schon so wie ein Thunderbolt 3, und ich glaube da ist softwaretechnisch noch nicht alles implementiert. Also das Telefon würde ich nicht einschicken 😊

VG

Akabal

0 Likes
tide1109
Explorer
Optionen

ich habe noch ein wenig getestet und verstehe das Problem immer noch nicht. 

Wie bereits erwähnt hat es schon mit einem anderen Adapter funktioniert. Diese habe ich wieder ausgeliehen und der funktioniert auch jetzt noch. Das ist allerdings kein offizieller Adapter von Samsung und das teilt mir das Tablet auch mit.

In der Benachrichtigung zum Öffnen steht auch etwas unterschiedliches. In der einen Benachrichtigung ist der S-Pen erwähnt und bei dem anderen nicht.

Das Problem deckt sich also mit deinem, nur dass der eine Adapter nicht von Samsung ist.

 

Von der kurzen Beschreibung des Adapters könnte wir das gleiche Modell haben.

https://www.amazon.de/dp/B07KCCKNKP
 

Das Flashen mit Odin habe ich schon getestet - ohne Erfolg. Es wird also etwas im Bezug zur Hardware sein bzw. zur Adapter Hardware.

 

Ich habe auch noch ein anderen Problem mit Google Lens. Das verhält sich auch komisch. Google Lens (Google App) stürzt dauernd, aber Zurücksetzen usw. hilft nicht.

 

Das Beste wird sein, dass Tablet einzuschicken, aber mein Bauchgefühl sagt mir, dass es nicht helfen wird. Ohne ein Versuch wird es immer so bleiben. 

0 Likes
Akabal
Apprentice
Optionen

Hallo Tide,

wie gesagt, ich sitz im selben Boot – aber habe aufgegeben alles verstehen zu wollen 😊. Der Adapter ist in der Tat der gleiche, d.h. unsere Telefone verhalten sich am gleichen Adapter gleich. Für mich ist das ein Softwareproblem, d.h. der S-Pen sollte unabhängig von den Adaptern funktionieren.

Google Lens probiere ich die nächsten Tage einmal aus – ist nicht so meine tägliche App.

VG

Akabal

 

P.S.: Liest das hier eigentlich jemand von Samsung? Vielleicht mit den richtigen Stichwörtern:)

Software Bug, Softwarefehler, Saddam Hussein, Al Qaida, DeX ist toll, *****ing great S-Pen

0 Likes
Akabal
Apprentice
Optionen

...ok, mein f-word wurde schon zensiert :smiling-face:

0 Likes
AuraK
MegaStar
Optionen

Hallo zusammen,

 

generell zwei Sachen:

1. Wir raten dringend vom Rooten und Flashen ab, da diese Vorgänge zum Verlust der Gerätegarantie führen.

 

2. Wenn ihr eine schnelle Reaktion der Moderatoren erwirken möchtet, verlinkt uns bitte per @-Mention. Eine Anleitung, wie die Community funktioniert, findet ihr hier.

 

Viele Grüße

0 Likes