am 12-11-2024 09:56 AM
Google Search auf dem Tab S10+
Vorweg: Ich habe von Samsung das Tablet in der Größe 12 GB RAM/256 GB internem Speicher in der 5G-Variante Platinum Silver gemeinsam mit dem AI-Keyboard zum Testen zur Verfügung gestellt bekommen.
Trotzdem versuche ich natürlich, euch hier einen ehrlichen Testbericht zu liefern, was schwerfällt, da das Tablet keinerlei Schwächen aufzeigt und ich zum ersten Mal kaum Kritik finde.
Im ersten Moment könnte man meinen, Samsung habe einfach die Tab-S9-Reihe wieder neu veröffentlicht, mit neuen optischen Akzenten, einem dünneren Gehäuse und erstmals mit einem um 70 % reflexionsärmeren Display.
Doch geht man ins Detail, bemerkt man die Unterschiede und dass die Nuancen und Kleinigkeiten hier den großen Vergleich ganz klar gewinnen und das Tablet zumindest in meinen Augen wirklich perfekt erscheinen lassen.
Damit ist das Fazit schon vorweggenommen und man könnte aufhören. Doch was sind die Details und warum finde ich das Tablet perfekt, was unterscheidet es von den Vorgängern?
Beim Auspacken sieht erst einmal alles ganz normal aus. Man hat den S-Pen (den sich andere Hersteller mit 100 Euro+ gerne extra berechnen lassen), ein USB-Typ-C-auf-Typ-C-Kabel, ein wenig Papier und das Tablet selbst.
Das Tablet selbst ist optisch gekonnt produziert worden, und Akzente wie die weißen Ringe um die Kamera, der weiße S-Pen sowie das weiße Ladefeld dafür setzen mit Nuancen einen tollen Kontrast zum silbernen Gehäuse.
Blickt man von vorn darauf und startet das Gerät zum ersten Mal, fallen einem direkt die gleichmäßigen Displayränder und das wunderschöne Display auf. Dieses reflektiert weniger und lässt so auch einfaches Arbeiten bei Lichteinfall zu.
Meine wichtigsten Anwendungen und Ansprüche sind:
• Mit einer eSIM (Unlimited) gebe ich diversen Geräten im Haushalt einen Hotspot (Galaxy. Book, Fernsehgerät, Smartphone usw.).
• Multitasking sowie das Verfassen längerer Texte für Moderationstätigkeiten
• YouTube-Videos schauen
• Bildschirmübertragung an den Fernseher mit Smart View
• Wahlweise mit S-Pen oder Tastatur arbeiten
• Schneller Zugriff auf meinen persönlichen KI-Assistenten Gemini
• Bearbeiten von Videos und Bildern
• Lange Akkulaufzeit sowie schnelles Laden
Um mal ein paar Aspekte zu nennen. Jetzt aber zu den Details.
Die verbauten Lautsprecher sind zwar nicht mehr mit AKG gekennzeichnet, liefern aber ordentlich ab. Von der Lautstärke her übertönen sie so manchen Bluetooth-Lautsprecher, haben Tiefe & Bass und lassen selbst im lauteren Bereich nicht nach. Mit dem Display in Kombination eignet sich das Tablet perfekt zum Genießen von Filmen, YouTube oder Ähnlichem ohne Probleme. Dank seines dünnen Gehäuses von unter 6 mm und einem Gewicht von knapp 800 g ist es zudem leicht und einfach zu transportieren sowie in einer Tasche zu verstauen. Das Ai Keyboard bringt das gesamte Gerät dann auf knapp 1,1 kg Gewicht. Was, wenn man bedenkt, dass es sich hier dann eher um ein Notebook handelt, erstaunlich dünn ist. Außerdem ist es dank des Covers, in dem die Tastatur verstaut ist, auch noch perfekt geschützt.
Die verarbeiteten Magneten für den S-Pen (oberer Gehäuserahmen längs und Rückseite) sowie der magnetische Anschluss für diverse Cover sind sehr fest und das Verlieren des S-Pens als Beispiel ist gar nicht mal so einfach.
Mit der Tastatur kann man zudem auf drei separaten Tasten andere Geräte legen, um so schnelles Wechseln der Eingabe zu einem Smartphone oder anderem per Druck schnell zu erledigen. Eine eigene Dex-Taste lässt zudem Samsungs neuen vereinfachten Dex-Modus starten, der erstmalig ohne Animation oder groß veränderte Oberfläche daherkommt. Hier liegt auch ein kleiner Kritikpunkt. Da man hier den Unterschied zwischen Dex und Nicht-Dex nur an verkleinerten Icons und dem Öffnen des regulären Windows-Fenster-Designs beim App-Öffnen erkennt, daran habe ich mich dann aber schnell gewöhnt.
Vorteilhaft ist, dass man über die Einstellungen den Dex-Modus beim Anschluss der Tastatur auch automatisch starten kann.
Tastenkombos sind wie bei Windows möglich und mit der eigenen AI-Taste lässt sich leicht auf Gemini zugreifen.
Galaxy AI-Taste und somit Schnellstart des KI Assistenten
Praktisch ist, dass die ESC-Taste mit der Zurück-Geste belegt werden kann und so noch effizienter arbeiten möglich ist. Tastendruck und das mittige Mausfeld sind zudem perfekt gewählt und geben ein befriedigendes Feedback.
Den S-Pen nutze ich dann, wenn ich mich im Internet bewege, Kommentare schreibe etc. Praktisch hier: Man kann direkt in das Suchfeld schreiben und muss nicht den Weg über die virtuelle Tastatur gehen.
Außerdem eignet er sich perfekt zum Zeichnen (dank KI auch ganz großartige Bilder), Notizen machen, Präsentationen, Mindmaps etc. Die Eingabe ist präzise und die Schrifterkennung ist nahezu fehlerfrei. Außerdem dank Handballenerkennung kann man hier die Hand wie auf einem Stück Papier zum Schreiben verwenden, ohne dass es Fehleingaben gibt. Dabei fühlt er sich so weich an und gleitet förmlich über das Display.
Bilder und Videos lassen sich hiermit perfekt bearbeiten. Für letzteres gibt es mit Luma Fusion auch gleich ein hochwertiges Schnittprogramm.
Schnittprogramm Luma Fusion
Mit Smart View ist es möglich, den Inhalt des Tablets selbst auf einem 85-Zoll-Fernseher ohne Bildverluste in Vollbild zu übertragen. Das ist bei mir besonders hilfreich, wenn die mobilen Daten mal wieder versagen und ich einen heruntergeladenen Film von einem der Streaming-Anbieter offline genießen möchte.
Smart View auf dem TV
Ich bin ein Power-User und selbst ein Book 4 Pro 360 wird bei mir mindestens einmal am Tag zwischengeladen. Das Tab S10+ hält bei mir einen Tag durch, egal durch welche Szenarien ich es jage.
An einem Tag, an dem ich das Tablet quasi nicht genutzt hatte und nur den Hotspot weitergegeben hatte, waren nach etwa 8 bis 10 Stunden gerade einmal 14 % Akku verbraucht. Außerdem ist es erstaunlich, dass das Gerät bei Aufgaben in keiner Weise auch nur annähernd richtig warm wird und so die Last gut tragen kann.
Da ich das Fazit bereits vorweggenommen habe, bleibt mir nur noch zu schreiben, dass alle meine Aufgaben, jeder Anspruch und mehr problemlos erledigt wurden. Teilweise waren auch echte Überraschungen am Start, wie die Akkulaufzeit und das entspiegelte Display.
Wer ein Tablet nur zum Filme schauen sucht, ist hier vermutlich auch angesichts des hohen Preises falsch.
Wer aber gerne mehr macht, neben Filmen auch arbeiten dazu zählt oder vielleicht gerne mal das ein oder andere Game unterwegs spielt und dabei so effizient wie möglich sein möchte, ist hier genau richtig. Bei Updates ist Samsung aktuell der beste Hersteller und so wird man das Gerät definitiv auch die nächsten Jahre ohne Probleme nutzen können.
Wie ihr lesen könnt, kann ich meine Begeisterung kaum zügeln und die Kaufempfehlung ist definitiv gegeben.
Ich hoffe, ich konnte dem ein oder anderen hiermit einen Anreiz geben und bedanke mich fürs Lesen.
Fragen und Feedback gerne hier in die Kommentare.
am 12-11-2024 11:46 AM
am 12-11-2024 12:01 PM
am 12-11-2024 01:28 PM
am 12-11-2024 04:28 PM
am 12-11-2024 09:33 PM
am 12-11-2024 09:41 PM
am 13-11-2024 07:49 AM
am 13-11-2024 11:24 AM
am 20-11-2024 02:56 AM