Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

PDF´s zur Bearbeitung mit Samsung Notes laden ....

(Thema erstellt am: 02-02-2021 10:15 PM)
4310 Anzeigen
ccRaptor
Apprentice
Optionen

Hallo, habe seit kurzem ein TAB S7+ mit dem ich PDF´s bearbeiten will. Meine PDF´s (große Anzahl) sind auf dem PC in einer Verzeichnisstruktur (viele Unterverzeichnisse) sortiert. Nun habe ich mir das so vorgestellt, dass ich diese komplette Verzeichnisstruktur in die Dropbox, nach Onedrive oder aber  direkt auf meine SD-Karte im S7+ kopiere und dann ein von mir gewünschtes PDF einfach mit Samsung Notes lade. Leider musste ich feststellen, dass man direkt aus der Dropbox gar nichts laden kann (wird in Samsung Notes nicht angeboten). Von der SD-Karte könnte man schon ein PDF öffnen, aus Onedrive wohl auch. Aber leider bekommt man beim Versuch zu öffnen nicht die angelegte Verzeichnisstruktur angezeigt, sondern alle vorhanden Verzeichnisse werden untereinander angezeigt. Es ist schier unmöglich bzw. unzumutbar, jedes Mal die ganze Liste von hunderten Unterverzeichnissen durchzuscrollen um ein PDF zu finden? Für mich ein absolutes NOGO. Ich hoffe ich mache was falsch und irgend jemand kann mir helfen. Gruß, repetitore ...

9 Antworten
Buschtrommel
MegaStar
Optionen
Der Adobe Reader könnte Helfen Denke ich mir mal da er Siehe Foto !

Screenshot_20210202-225520_Acrobat for Samsung_16317.jpg

0 Likes
ccRaptor
Apprentice
Optionen

Aber ich glaube, mit dem Adobe Reader kann ich die PDF´s nur lesen und nicht bearbeiten mit dem S-Pen also z.B. mit dem Leuchtmarker markieren ... etc.

0 Likes
Buschtrommel
MegaStar
Optionen
Mit Premium sollte es Funktionieren

clipboard_image_1612304271641_1612304271641.jpg

0 Likes
ccRaptor
Apprentice
Optionen

das könnte (kann) schon sein, kostet aber wieder zusätzlich, habe jetzt noch nicht geschaut wieviel. Das SamNotes die Verzeichnisstruktur nicht anzeigt kann ja eigentlich nur ein Softwareproblem sein, sollte eigentlich von Samsung leicht umprogrammieret werden können. So ist das jedenfalls kein Zustand, sollte Samsung eigentlich auch schnell einsehen. Für mich fast ein Grund, wieder zurück zu meinem ipadpro zu wechseln. Wollte eigentlich genau wegen dem Dateihandeling vom ipad weg ...

Buschtrommel
MegaStar
Optionen
Alternativ gibt es auch Xodo

Screenshot_20210202-233829_Google Play Store_16320.jpg

ccRaptor
Apprentice
Optionen

von xodo hatte ich auch schon gelesen und habs mir auch schon aufgespielt. test steht noch aus. habs erst mit noteshelf probiert, bzw. wollte es probieren denn die soft stürzt ab, wenn man ein pdf importieren will. ich komme gar nicht soweit, dass ich ein pdf auswählen könnte ... habe mir bezüglich SamNote mit dem totalcommander geholfen, das geht schon so einigermassen, ist aber ein wenig umständlich ...

 

0 Likes
Schwalbe9
Troubleshooter
Optionen
Hallo ccRaptor,
eine Übernahme einschließlich der Ordnerstruktur von Pdf-Dateien in Samsung in die Samsung Note Verwaltungsstruktur ist nicht möglich - nicht vorgesehen und m.E. nicht erforderlich.
Als Vorschlag meine Variante zur Lösung des Problems. Speichere die PC-originale als Pdf samt Ordnerstruktur auf einen Speicher ( externer oder interne Karte) des Gerätes oder die Cloud und lade nur die zu bearbeitenden Dateien in Samsung Note . Dort kannst die aktuell bearbeitet aufnehmen und wenn du willst in anzulegende Noteordner verschieben. Hast du die Datei final bearbeitet, speicher Sie als Pdf in der Cloud oder Ablageverzeichnisse des Gerätes. Bei erneuter Bearbeitung ist, diese dann wieder in Note zu übernehmen.
Übrigens, wenn du ein Pdf nach Note importiert hast, kannst du selbige in der Quelle löschen , sie bleibt in der Noteverwaltungstruktur erhalten ( da dies in versteckten Bereichen sind und nur bei Rootzugriffen zu sehen wären) und kann durch Export aus der Notestruktur wiederhergestellt werden.

Gruß Schwalbe9
0 Likes
MMMchen
First Poster
Optionen

Hallo,

Wenn ich eine Samsung Note bearbeite und ein Bild importiere, bekomme ich die Möglichkeit, auch aus anderen Programmen (OneDrive, DropBox, etc) zu importieren.

Bei PDFs habe ich auf einem Note20 die Möglichkeit, lokale Ordner zu durchsuche oder auf OneDrive oder Google Drive. Auf einem Tab S7+ kommt aber nur die lange Liste aller lokalen PDFs - WIESO?

Und dabei ist die Samsung Notes App Version auf dem Tablet neuer...

@Samsung: Bitte erweitert den PDF import Dialog auf dem Tab S7 damit er auch den Auswahldialog der Note20 Version bekommt.

Viele Grüße

Marcus

0 Likes
sailor74
Apprentice
Optionen

Es ist mir ein völliges Rätsel, warum Samsung hier nicht die Ordnerstruktur hinterlegt. Warum ist das nicht möglich??? Ich will mir weder eine Zusatzapp nur für diesen Zweck installieren noch mir eine Routine zurechtbasteln müssen. 

Wie schon oben ein User geschrieben hat, wenn ich in einer Notiz ein Bilddatei einbauen möchte, kann ich ja auch auf diverse Plattformen und Speicherorte zugreifen. Wieso ist dies beim Import von pdf nicht möglich?

 

Ich bin sonst ein Riesen S-pen Fan und finde auch Samsung notes gut gemacht, aber diesen Punkt kann ich einfach nicht verstehen... und ich schreibe hier von einem TabS4 😉 ärgere mich da also schon recht lange drüber 😉 

0 Likes