29-01-2022 11:23 AM - bearbeitet 29-01-2022 11:44 AM
Hallo,
in der App Eigene Dateien fehlen auf meinem neuen Tab A8 neben der Funktion Netzwerkspeicher auch die Einträge für OneDrive und Google Drive. In den Infos zu Eigene Dateien fehlt ein Eintrag zum Netzwerkspeichermanager, den mein A51 anzeigt, auf dem das alles funktioniert. Muss / kann ich den evtl. nachinstallieren und wenn ja, wie ?
am 29-01-2022 11:39 AM
am 29-01-2022 11:46 AM
Kein Bug sondern (k)ein Feature ?
29-01-2022 11:57 AM - bearbeitet 29-01-2022 11:57 AM
am 29-01-2022 12:40 PM
21-05-2022 07:08 PM - bearbeitet 21-05-2022 07:13 PM
Leider scheint Samsung die Funktionalität der eigenen Geräte völlig willkürlich einzuschränken. Ich dachte zunächst, daß die Netzwerkfunktionalität den Business Geräten (S-Klasse, etc.) vorbehalten bleibt, das ist nicht so.
Mein relativ neues Tab A8 kann weder Cloud, noch Netzwerk, trotz Android 12, SmartThings darf man nicht mal downloaden, was sogar fremden, nicht-Samsung, Geräten gestattet wird - wenn auch mit einer im Vergleuch zu Samsung Geräten eingeschränkten Funktionalität.
Das ältere A10 meiner Frau, für das es leider nur Android 11 gibt, darf immerhin Cloud- aber kein kein Netzwerk.
Das A52 meiner Frau, ebenfalls nur Android 11, kann sowohl Cloud als auch Netzwerk, und SmartThings gibt's scheinbar auch komplett.
Die offizielle Dateimanager Android-Dateimanager GUI "Dateien" ist auch installiert, kann aber nicht als App genutzt werden, damit könnten wenigstens Android Storage Provider wie z.B. der Samba Client von Google genutzt werden, was der Samsung Datei Manager schwacherweise nicht unterstützt, womit man aber auch die künstliche Beschränkung umgehen könnte; zumindest unterstützt dieser auf meinen freien (natürlich) auch Cloud Speicher - alles andere wäre zumindest bzgl. GDrive auch ein Schuss ins eigene Knie seitens Google.
Ein Hinweis an Samsung zu meinem A8 wurde mit dem Vorschlag, eine Remote Support Sitzung einzugehen beantwortet... scheinbar hat der Support keine Samsung Geräte im Zugriff, oder nicht alle oder es interessiert einfach niemanden, was ich vermute - alles andere hätte man ja dazu schreiben können.
Ich finde die Produkte tatsächlich klasse, auch die Software weißt meiner Einschätzung nach viele Alleinstellungsmerkmale auf, die die Geräte richtig brauchbar machen - was man von einem "Plain" Android ohne Root und Zusatzapps, selbst mit den proprietären Google Apps, nicht gerade behaupten kann.
Aber die Produktpolitik, speziell bei Einschränkungen und Restriktionen, ist einfach nur zum kotzen, sorry.
Wenn die günstigen Produkte derlei künstlich kastriert sind, dann gehört das auch in die Produktbeschreibung - ich neige fast dazu, aus meinem Tab A8 LTE, einen Garantiefall zu machen, leider gibt es nichts höherpreisigeres (mehr) in dieser Gerätegröße von Samsung, sonst wäre das längst passiert.
am 22-05-2022 10:35 AM
Auch für mich war die Größe mit ausschlaggebend. Mehr als 10 Zoll brauch ich einfach nicht. So groß werden die Unterschiede schon nicht sein in der A-Klasse, dachte ich, vermisse den Netzwerkspeicher aber immer mehr.
A-Klasse ohne Netzwerkspeicher ist wie Trendline ohne Rückwärtsgang.