Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Hallo Community,ich brauche etwas Hilfe.

(Thema erstellt am: 05-08-2023 10:03 PM)
1399 Anzeigen
77Lucky
Pioneer
Optionen
Ich suche ein sehr gutes und einfaches Schreibprogramm für Android. Ich habe die ganze Zeit mit windows gearbeitet aber mein Laptop ist jetzt zu alt. Kann mir jehmand ein Schreibprogramm empfehlen und wo man das bekommt bitte auch dabei schreiben. habe jetzt s9 gekauft also kann es auch ruhig etwas neueres sein.
Vielen Dank schon mal.

0 Likes

7 Lösungen


Akzeptierte Lösungen
Lösung
JöPi
MegaStar
Optionen
Es gibt doch MS-Office auch für Android

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Lösung
Jumi
Black Belt 
Optionen
Hast du dir bereits Samsung Notes angeschaut?

Kann zwar was Textformatierung angeht nicht so viel wie Microsoft Office, ist dafür beim Tab S9 mit dabei und unterstützt Handschrifterkennung.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

0 Likes
Lösung
hamster
Troubleshooter
Optionen
Moin, moin
Schau mal im Play Store nach "Textmaker" und "Planmaker". Ist jeweils Schreibprogramm und Tabellenprogramm. Funktioniert auf Smartphone und Tab. Voll kompatibel mit "Windows Office" . Speichert die Dateien, wenn man es in den Einstellungen ändert, auch als Word bzw Exeldateien ab. Oberfläche ist auch fast so wie bei "Office".
Das Programm gibt es auch für Windows, Linux, Apple und ChromOS.
Heisst "Softmaker-Office Free" . Oder als Kaufversion einfach "Softmaker-Office" .
Ich arbeite damit auf PC und Tablet. Hab Office noch nicht vermisst. Das Pondon zu "Office-Presentation" heisst dort "Präsentations"

Übrigens, wenn dein Laptop zu alt für Windows ist kannst du ein anderes Betriebssystem installieren. Es gibt ein kostenloses Betriebssystem das heißt "ReactOS".
Das arbeitet mit dem Linux Kernel und ist wie Android auf dem Tablet. Oberfläche ist dann ähnlich wie DEX von Samsung. Programm installieren wie bei Android über den Play Store. USW. Auch etwas vergleichbar nit ChromOS.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

0 Likes
Lösung
SusAnne22
MegaStar
Optionen
Samsung notes ist fur normale Texte incl bildeinarbeitung absolut ausreichend.....
zum Beispiel

reisetagebuch
einfach Notizen
Rezeptgestaltung....

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Lösung
crushgreat
Navigator
Optionen
Gerne, hier sind ein paar Empfehlungen für Schreibprogramme für Android:

Google Docs ist eine kostenlose App, die von Google entwickelt wurde. Sie ist sehr einfach zu bedienen und bietet alle Funktionen, die du für das Schreiben von Texten brauchst. Google Docs ist auch mit anderen Google-Apps wie Google Drive und Google Mail kompatibel.

Microsoft Word ist eine weitere beliebte Schreibapp. Sie ist nicht kostenlos, aber bietet eine Vielzahl von Funktionen, die Google Docs nicht hat. Microsoft Word ist auch mit anderen Microsoft-Office-Apps kompatibel.

JotterPad ist eine kostenlose Schreibapp, die sich perfekt für das Schreiben von kreativen Texten wie Geschichten, Gedichten oder Drehbüchern eignet. JotterPad bietet eine Vielzahl von Funktionen, wie zum Beispiel die Möglichkeit, verschiedene Schriftarten, Schriftgrößen und Farben zu verwenden.

Evernote ist eine Notizen-App, die sich auch für das Schreiben von Texten eignet. Evernote bietet eine Vielzahl von Funktionen, wie zum Beispiel die Möglichkeit, Notizen zu erstellen, zu kategorisieren und zu teilen.

OneNote ist eine weitere Notizen-App, die sich für das Schreiben von Texten eignet. OneNote bietet eine Vielzahl von Funktionen, wie zum Beispiel die Möglichkeit, Notizen zu erstellen, zu kategorisieren und zu teilen.

Alle diese Apps sind im Google Play Store erhältlich.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Lösung
Jumi
Black Belt 
Optionen
Vorlagen erstellen geht nicht, aber du kannst eine Datei speichern, diese danach auswählen und über das 3 Punkte Menü "Notiz duplizieren" wählen.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Lösung
Nakatan
Samsung Members Star ★★
Optionen
Habe ein paar Office-Apps probiert und bin am Ende bei MS Office geblieben. Das kostet dich zwar etwas (Abo), aber es biete das meiste, was die Desktopversion bietet und man versteht die Benutzeroberfläche sofort.
Nakatan.png

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

14 Antworten
Lösung
JöPi
MegaStar
Optionen
Es gibt doch MS-Office auch für Android
77Lucky
Pioneer
Optionen
Dankeschön
Lösung
Jumi
Black Belt 
Optionen
Hast du dir bereits Samsung Notes angeschaut?

Kann zwar was Textformatierung angeht nicht so viel wie Microsoft Office, ist dafür beim Tab S9 mit dabei und unterstützt Handschrifterkennung.
0 Likes
77Lucky
Pioneer
Optionen
Nein ich habe noch nicht installiert da ich noch auf die Tastatur warte. Ich habe aber mit meinem s4 schon öfter was mit nots geschrieben. Aber Verlagen abspeichern habe ich nicht gefunden. Vielleicht hast du das gefunden, ich würde mich für eine Anleitung freuen wie das beim s9 funktioniert. Hab recht vielen Dank.
0 Likes
Lösung
hamster
Troubleshooter
Optionen
Moin, moin
Schau mal im Play Store nach "Textmaker" und "Planmaker". Ist jeweils Schreibprogramm und Tabellenprogramm. Funktioniert auf Smartphone und Tab. Voll kompatibel mit "Windows Office" . Speichert die Dateien, wenn man es in den Einstellungen ändert, auch als Word bzw Exeldateien ab. Oberfläche ist auch fast so wie bei "Office".
Das Programm gibt es auch für Windows, Linux, Apple und ChromOS.
Heisst "Softmaker-Office Free" . Oder als Kaufversion einfach "Softmaker-Office" .
Ich arbeite damit auf PC und Tablet. Hab Office noch nicht vermisst. Das Pondon zu "Office-Presentation" heisst dort "Präsentations"

Übrigens, wenn dein Laptop zu alt für Windows ist kannst du ein anderes Betriebssystem installieren. Es gibt ein kostenloses Betriebssystem das heißt "ReactOS".
Das arbeitet mit dem Linux Kernel und ist wie Android auf dem Tablet. Oberfläche ist dann ähnlich wie DEX von Samsung. Programm installieren wie bei Android über den Play Store. USW. Auch etwas vergleichbar nit ChromOS.
0 Likes
Lösung
SusAnne22
MegaStar
Optionen
Samsung notes ist fur normale Texte incl bildeinarbeitung absolut ausreichend.....
zum Beispiel

reisetagebuch
einfach Notizen
Rezeptgestaltung....
Lösung
crushgreat
Navigator
Optionen
Gerne, hier sind ein paar Empfehlungen für Schreibprogramme für Android:

Google Docs ist eine kostenlose App, die von Google entwickelt wurde. Sie ist sehr einfach zu bedienen und bietet alle Funktionen, die du für das Schreiben von Texten brauchst. Google Docs ist auch mit anderen Google-Apps wie Google Drive und Google Mail kompatibel.

Microsoft Word ist eine weitere beliebte Schreibapp. Sie ist nicht kostenlos, aber bietet eine Vielzahl von Funktionen, die Google Docs nicht hat. Microsoft Word ist auch mit anderen Microsoft-Office-Apps kompatibel.

JotterPad ist eine kostenlose Schreibapp, die sich perfekt für das Schreiben von kreativen Texten wie Geschichten, Gedichten oder Drehbüchern eignet. JotterPad bietet eine Vielzahl von Funktionen, wie zum Beispiel die Möglichkeit, verschiedene Schriftarten, Schriftgrößen und Farben zu verwenden.

Evernote ist eine Notizen-App, die sich auch für das Schreiben von Texten eignet. Evernote bietet eine Vielzahl von Funktionen, wie zum Beispiel die Möglichkeit, Notizen zu erstellen, zu kategorisieren und zu teilen.

OneNote ist eine weitere Notizen-App, die sich für das Schreiben von Texten eignet. OneNote bietet eine Vielzahl von Funktionen, wie zum Beispiel die Möglichkeit, Notizen zu erstellen, zu kategorisieren und zu teilen.

Alle diese Apps sind im Google Play Store erhältlich.
77Lucky
Pioneer
Optionen
Vielen lieben Dank
0 Likes
77Lucky
Pioneer
Optionen
Vielen Dank