in data 07-08-2017 08:57 PM - data ultima modifica 27-03-2019 04:56 PM autore JudithH
- Contrassegnare come Nuovo
- Preferito
- Iscriversi
- Disattiva notifiche
- Iscriversi a feed RSS
- Evidenziare
- Stampare
- Segnalare contenuto inappropriato
Das Book Cover bzw. dessen Tastatur hat mich bereits diverse Male mehr beschäftigt als ich es von einem Zubehörteil erwarte. Statt Zeit zu sparen kostet die Texteingabe über die Hardware-Tastatur oft mehr Zeit.
Aktuelles Problem: Ich gebe einen Text ein und wenn ich das Leerzeichen drücke, so wandert der Cursor an den Anfang des zuletzt geschriebenen Wortes. Auf diese Weise ist es unmöglich mehr als ein Wort zu schreiben. Ich kann lediglich per virtuelle Tastatur weiter machen. Dies ist nicht akzeptabel und schon gar nicht wenn man den Preis für dieses lästige Zubehör mit einbezieht.
Hat jemand eine Lösung gefunden oder soll ich meinem Impuls folgen und einmal mit meinem Auto drüber fahren damit der Spuk ein Ende hat. Ich denke es ist spürbar das ich ein wenig angefressen bin und meine Kaufentscheidung sehr bereue.
grüsse
jfey
in data 08-08-2017 04:55 PM
- Contrassegnare come Nuovo
- Preferito
- Iscriversi
- Disattiva notifiche
- Iscriversi a feed RSS
- Evidenziare
- Stampare
- Segnalare contenuto inappropriato
Hallo jfey,
das ist aber seltsam! :robotsurprised: Ich habe hier leider kein Book Cover Keyboard vorliegen, deswegen habe ich dein Anliegen an die Kollegen vom technischen Support weitergeleitet. Allerdings konnten sie deine Situation an ihrem Testgerät nicht nachstellen. Aber sie haben mir ein paar Tipps mit an die Hand gegeben, die du ausprobieren könntest:
Hast du vielleicht die Möglichkeit, dein Samsung Galaxy Tab S3 mit einem anderen original Book Cover Keyboard zu testen? Ansonsten rate ich dir, die physische Tastatur zurückzusetzen – das wirkt manchmal Wunder. Oder gibt's eventuell ein Update für dein Tablet, das du noch nicht installiert hast?
Geh die Punkte bitte alle durch. Sollte keiner davon den gewünschten Effekt haben, kann ich dir unseren Remote-Service wärmstens empfehlen. Die Kollegen dort schalten sich auf dein Tablet und begeben sich gemeinsam mit dir auf Lösungssuche.
Wenn du aus Österreich kommst, findest du hier weitere Infos zum Fernwartungs-Service. Bist du aus der Schweiz, kannst du dich hier über die Fernwartung schlau machen.
Halte die Community und mich gern auf dem Laufenden!
Viele Grüße
in data 31-10-2017 08:40 PM
- Contrassegnare come Nuovo
- Preferito
- Iscriversi
- Disattiva notifiche
- Iscriversi a feed RSS
- Evidenziare
- Stampare
- Segnalare contenuto inappropriato
hallo zusammen,
kann und muss das anliegen von user jfey voll verstehen und unterstützen. musste mich mit exakt demselben lästigen quatsch bei meinem vorgänger, dem s2 und einer - allerdings nicht originalen -tastatur rumschlagen. auch ich fand keine lösung; es löste sich schließlich von selber, da ich auf das s3 umstieg. 😉
nun habe ich, mit der original cover-tastatur, halt ein anderes problem - nämlich, dass die leertaste alle paar minuten nicht mehr reagiert, weil sich irgendwas mit der spracheinstellung aktiviert. das display zeigt dann 'deutsch' an und die leertaste bleibt ohne funktion.
aber denke, ich öffne dazu einen eigenen thread. schätze, es gibt mehrere leidensgenossen.
in data 12-11-2017 10:58 PM
- Contrassegnare come Nuovo
- Preferito
- Iscriversi
- Disattiva notifiche
- Iscriversi a feed RSS
- Evidenziare
- Stampare
- Segnalare contenuto inappropriato
Ab und zu reagiert auch bei mir die Cover-Tastatur höchst eigenwillig - kaum jemals gleich zu Anfang, sondern nach längerer Zeit des Schreibens. Dann reagiert z.B die Leerzeichentaste nicht mehr oder die Umlauttasten streiken. Die Lösung war bisher aber immer einfach: einmal das Tab kurz aus der Kontakte-Verbindung anheben und dann wieder draufsetzen - danach lief wieder alles so, wie es sollte. Eine technische Erklärung kann ich euch dafür zwar nicht mitliefern; ich hab es halt einfach so probiert und es hat bisher immer geklappt.
Probiert es mal aus!
Was mich freilich an der Tastatur doch stört, ist, dass ich durchweg ziemlich auf die Tasten hauen muss - mal so eben leicht antippen wie bei meiner häuslichen PC-Tastatur geht nicht, da würden dann viel zu viele Buchstaben ausgelassen.
hadila
