Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

GALAXY TAB S10+ Datenübertragung WLAN langsam ❗️FEHLER GEFUNDEN ❗️

(Thema erstellt am: 09-04-2025 05:28 PM)
271 Anzeigen
RalfBPunkt
Journeyman
Optionen
Moin@all,
wir haben zwei SAMSUNG Tab S10+. Das eine hat eine WLAN Verbindung über eine FB7390, das andere über eine 7590. Bei beiden dasselbe Phänomen: Die Datenübertragung hat das Problem, dass der Seitenaufbau ins Internet bei allen Programmen quälend langsam ist. Bei YouTube z. B. dauert es bis zu 6 Sekunden, bis der Seitenaufbau abgeschlossen ist.
Ich war schon beim Support. Dort lief es mit einem "aktuellen" Router einwandfrei. Als Lösung bekam ich dann: Wir sollen uns neue Router kaufen.
Unsere Handys und unsere beiden Tab S8 laufen einwandfrei.
Kennt jemand das Problem und evtl. eine Info, die dazu führt, kein neues Modem zu kaufen?
LG Ralf 
0 Likes
12 Antworten
RalfBPunkt
Journeyman
Optionen
Hab den Fehler gefunden
Bemerkung: Vom SAMSUNG Vertragspartner die Antwort zu bekommen, wir müssten uns neue Modems kaufen, war schon krass.... 👎
Offensichtlich hatten sich die S10er bei der Erstinstallation mit dem Tablet Namen "Android_[langer Hexadezimalwert]" beim Einloggen in das WLAN verewigt. Obwohl später der von uns gewollte Name dem Tablet gegeben wurde, war der ursprüngliche Name immer noch aktiv. Es sah so aus, als wenn das Tablet beide Namen parallel verwendet, bzw. das Modem die Anforderungen nicht korrekt zuordnen konnte. Nach Löschen des ersten Namens aus der Liste im Modem laufen die Tablets einwandfrei.
Dies ist jetzt mein 12tes Samsung Gerät. So ein Verhalten habe ich vorher noch nie beobachtet.
Euch allen nochmal Danke! Alle Antworten zusammen haben mir beim "Einkreisen" des Fehlers geholfen 🤝
Schwalbe9
Troubleshooter
Optionen
@ RalfBPunkt
Ich kann aus Deinen Ausführungen nicht, die Ursache für die geringe Internettraffic erkennen. Klar zu lange oder fehlerhafte Gerätenamen, sowohl am Router als auch in den Geräteinstellungen können eine Einbindung in das Netzwerk verhindern. Doch einmal ordentlich angemeldet funktioniert es. Hier müssen unbeabsichtigt andere Ursachen vorgelegen haben. Z.B. das Dein S10 garniert über den Router über das Netzwerk/Router, sondern über ein Accespoint eines Handys stattgefunden hat, in dem zufällig der gleiche Gerätename Deine S10 zugeordnet wurde.
Möglicherweise liegt es auch an der "Architektur" des Netzwerkes inschl. Sicherheitseinstellung des Netzwerkes und des Internetzugangen (Portzuweisung etc.) über Deine Fritzbox oder deren Alter.
Ich mache mit Ausnahme TV und technische Geräte (Waschmaschine, Geschirrspüler etc.) im Netzewerk keine Portzuweisung des Kabelmodems (Baujahr 2024). Bei PC und 5 Androiden liegt die Internettraffic zwischen 350 bis 520 MBit/s.
Kann es sein, dass der Samsung Support recht hatte?
Gruß Schwalbe9


0 Likes
RalfBPunkt
Journeyman
Optionen
Moin @Schwalbe9 ,
ich finde auch, dass sich das ganze kurios anhört, bin aber nach wie vor der Meinung, dass der Samsung Support nicht Recht hatte.
Weil:
Beide S10er sind unabhängig voneinander in zwei vollkommen verschiedenen Netzen, einmal mit dem 7590 und einmal mit dem 7390 eingerichtet worden. In beiden Netzen ist dasselbe Verhalten aufgetreten. Davon ausgehend, dass ein neues Gerät die standardisierten WLAN Protokolle beherrscht, unabhängig vom Alter des Modem, das dieselben Standards erfüllt, muss sich das Tablet auch entsprechend verhalten.
Erstmal auf die Idee gekommen, konnte ich über die angezeigten verbundenen Geräte des Modems sehen, dass sich das Tablet sporadisch auch mit dem DEFAULT Namen mit dem Modem verbunden hat, obwohl nach dem Löschen des neuen Namens aus der Verbindungsliste der "bekannten Geräte" der neue Name sofort nach Einschalten vom WLAN am Tablet gelistet wurde. Dieses Verhalten könnte einen Anhaltspunkt dafür sein, dass trotz erfolgreichem Handshake, das Tablet ein Verhalten von neueren Protokollen nicht korrekt unterdrückt.
Auf der Ebene habe ich aber keine Möglichkeit mehr, das zu beweisen.
Ich hab einige Jahre als Programmierer gearbeitet und auch im Second Level Support einer Telekommunikationsfirma. So einigermaßen kann ich das einordnen... bis mir jemand das Gegenteil beweist 😂
0 Likes