Moin
@Schwalbe9 ,
ich finde auch, dass sich das ganze kurios anhört, bin aber nach wie vor der Meinung, dass der Samsung Support nicht Recht hatte.
Weil:
Beide S10er sind unabhängig voneinander in zwei vollkommen verschiedenen Netzen, einmal mit dem 7590 und einmal mit dem 7390 eingerichtet worden. In beiden Netzen ist dasselbe Verhalten aufgetreten. Davon ausgehend, dass ein neues Gerät die standardisierten WLAN Protokolle beherrscht, unabhängig vom Alter des Modem, das dieselben Standards erfüllt, muss sich das Tablet auch entsprechend verhalten.
Erstmal auf die Idee gekommen, konnte ich über die angezeigten verbundenen Geräte des Modems sehen, dass sich das Tablet sporadisch auch mit dem DEFAULT Namen mit dem Modem verbunden hat, obwohl nach dem Löschen des neuen Namens aus der Verbindungsliste der "bekannten Geräte" der neue Name sofort nach Einschalten vom WLAN am Tablet gelistet wurde. Dieses Verhalten könnte einen Anhaltspunkt dafür sein, dass trotz erfolgreichem Handshake, das Tablet ein Verhalten von neueren Protokollen nicht korrekt unterdrückt.
Auf der Ebene habe ich aber keine Möglichkeit mehr, das zu beweisen.
Ich hab einige Jahre als Programmierer gearbeitet und auch im Second Level Support einer Telekommunikationsfirma. So einigermaßen kann ich das einordnen... bis mir jemand das Gegenteil beweist
😂