am 17-03-2021 05:07 PM
Hallo,
ich habe vor einiger Zeit mein Tablet von 2016 mit dem neuen Tab A7 ersetzt und bin soweit zufrieden. Allerdings kann ich das Tablet nur mit dem orginalen Ladekabel laden. Jedes andere USB-C-Kabel (keine Billigkabel) lädt das Tablet nicht. Es wird erkannt und das Ladesymbol wird angezeigt, der Akkustand bleibt aber auch nach einer Stunde gleich. Alle anderen Geräte lassen sich mit dem anderen Kabel problemlos laden. Da USB-C ein Standard ist, sollte es doch trotzdem laden. Beim alten Tablet (noch Micro-USB) war das kein Problem.
Jetzt habe ich das Problem, dass ich zB im Urlaub immer das originale Kabel dabei haben muss bzw. sollte das mal kaputt gehen, kann ich das Tablet nicht mehr laden.
Kennt das Problem jemand? Kann ich an USB-C-Kabeln erkennen, welches das Tab A7 laden kann?
Danke und Grüße
Mario
am 31-03-2021 09:52 AM
Hallo Roland,
danke für die ausführlichen Infos. Ich habe nochmal etwas rumprobiert und es liegt bei mir tatsächlich am Kabel. Habe noch ein eher billiges gefunden mit dem es auch geladen wird. Mit anderen nicht. Keine Ahnung was die Kabel unterscheidet. Bei den Netzteilen macht er keinen Unterschied. So richtig normal finde ich das nicht. 😞
am 21-01-2022 09:43 AM
Hallo,
Ist zwar schon länger her, aber wohl noch aktuell.
Der TE hat recht, es liegt am Ladekabel. Das original Kabel ist wesentlich dicker, lässt sich schwerer knicken was auf ein höheren Kabelquerschnitt zurück zu führen ist. Die im Zubehör befindlichen Kabel sind so gut wie alle dünner.
Dadurch ist der Leitungsverlust zu hoch und der Akku läd mehr als im Schneckentempo, meist gar nicht.
Hat nix mit Ladegerät zu tun, es kommt am Tablet mit 0815 Kabel nicht genug an.
Fszit: original Kabel von Samsung als Ersatz zulegen, auch wenn es teuer ist. Alle anderen sind Lottorie.
LG klaus
am 21-01-2022 09:49 AM
Hallo Klaus,
danke für die Bestätigung. Leider kann ich das mit der Dicke des Kabels nicht bestätigen. Eher das Gegenteil. Ich habe die Kabel von meinem Huawei P20 welches eher dick ist und auch schnelle Ladung unterstützt versucht und damit lädt es nicht. Auch das Samsung-Kabel ist deutlich dünner. Mit einem billigen China-Kabel, welches auch noch dünn ist, lädt es hingehen ohne Probleme. Wie auch immer finde ich es dennoch extrem enttäuschend, dass die Toleranz was Kabel angeht so schlecht ist. Sollte ich mein Kabel mal vergessen und mir leihweise eines besorgen, muss ich immer bangen, ob es lädt oder nicht. Das ist für mich ein Grund als nächstes Tablet eher kein Samsung zu kaufen, obwohl ich sonst vom Preis/Leistung zufrieden war und sogar mein aktuelles Handy ein Samsung ist.
Viele Grüße
Mario
am 21-01-2022 10:02 AM
Hallo Mario,
ich hoffe, du lässt dich nicht von der Ladeanzeige irritieren, denn damit hat Samsung seit Android 11 einen Bock geschossen und die Anzeige ist falsch.
Hier habe ich das schön erklärt (letzten Beiträge) https://www.android-hilfe.de/forum/samsung-galaxy-tab-a7-2020.3834/akkulaufzeit-dot-ladeverhalten-un...
Gruß
Roland