Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Galaxy Tab A7 lädt nur mit originalem Kabel

(Thema erstellt am: 17-03-2021 05:07 PM)
11706 Anzeigen
xmarioxde
Journeyman
Optionen

Hallo,

ich habe vor einiger Zeit mein Tablet von 2016 mit dem neuen Tab A7 ersetzt und bin soweit zufrieden. Allerdings kann ich das Tablet nur mit dem orginalen Ladekabel laden. Jedes andere USB-C-Kabel (keine Billigkabel) lädt das Tablet nicht. Es wird erkannt und das Ladesymbol wird angezeigt, der Akkustand bleibt aber auch nach einer Stunde gleich. Alle anderen Geräte lassen sich mit dem anderen Kabel  problemlos laden. Da USB-C ein Standard ist, sollte es doch trotzdem laden. Beim alten Tablet (noch Micro-USB) war das kein Problem.

Jetzt habe ich das Problem, dass ich zB im Urlaub immer das originale Kabel dabei haben muss bzw. sollte das mal kaputt gehen, kann ich das Tablet nicht mehr laden. 

Kennt das Problem jemand? Kann ich an USB-C-Kabeln erkennen, welches das Tab A7 laden kann?

Danke und Grüße
Mario

13 Antworten
Elias09
Pathfinder
Optionen
Ich vermute, dass die ladeleistung vom Netzteil nicht ausreicht um den Akku im eingeschalteten Zustand zu laden, überprüfe mal ob unter Akku bei gerätewartung schnelladen aktiviert ist und schalte dein Tablet komplett aus, schließe es an dem Problemkaben an und schau ob es dann lädt, wenn es nicht lädt schaue ob der USB-C Port verstopft ist oder ob beim Laden eine Felermeldung angezeigt wird, schaue auch im Menü wo du W-Lan, Akkusparmodus usw... und Benachrichtigungen findest, scrolle ganz runter und da steht wie dein Tablet geladen wird, schaue auch auf das Netzteil und auf das original Netzteil und Vergleiche die technischen Daten, schaue auch ob du es mit einem anderen Netzteil und Kabel normal laden kannst

VG. Elias
0 Likes
Elias09
Pathfinder
Optionen
Ach und du kannst erkennen ob das kabel
(Netzteil ist entscheidend)kompatibel ist wenn es passend zum Tab A7 einen output von bestenfalls 9V und 2,4 oder 2 ah hat, (Foto dabei)

20210317_185038_6854.jpg

20210317_185045_6855.jpg

0 Likes
Barney0w
Samsung Members Star ★★
Optionen
Ich kenne bei USB eigentlich nur den Unterschied ob ein Kabel nur zum Laden oder auch zur Datenübertragung verwendet werden kann. Laden sollte mit jedem Kabel möglich sein. Ich habe bei mir aber schon festgestellt das ich den USB C Stecker ziemlich fest in die Buchse drücken muss.
Barney0w.png
xmarioxde
Journeyman
Optionen

Hallo Elias,

Danke für die Tipps. Schnellladen ist aktiviert. Verstopft kann die Buchse auch nicht sein, da ich das Tablet direkt nach dem Kauf laden wollte und erst als das nicht klappte auf das originale Kabel umgestiegen bin. An das Netzteil dachte ich auch zuerst, habe dann aber nur das Kabel getauscht und es ludt. Das zweite Netzteil ist ein Huawei mit SuperCharge und lädt mein Handy zb sehr flott.

IMG_20210317_203315.jpg

IMG_20210317_202629.jpg

Anbei Bilder der beiden Netzteile. Sollte soweit passen. Deswegen kommt es mir ja komisch vor. So einen Fall hatte ich noch nie. 

Viele Grüße Mario 

xmarioxde
Journeyman
Optionen

Hallo Barney,

Erkannt wird der Stecker. Daher denke ich es ist tief genug drin. Beim originalen klappt es auch ohne Probleme. Ich frage mich einfach wo der Unterschied ist.

Der Support hat mir nur geantwortet, dass ich nur nur originales Zubehör verwenden soll. Das hat mir leider nicht geholfen bzw die Antwort halte ich bei der spezifischen Frage auch nicht für hilfreich.

Viele Grüße Mario 

0 Likes
Barney0w
Samsung Members Star ★★
Optionen
Ich kann den Fehler auch nicht wirklich nachvollziehen. Das ist ja eigentlich nichts ungewöhnliches etwas über USB zu Laden. Du schreibst ja das sogar die Ladeanzeige aktiviert wird und trotzdem nichts passiert.
Barney0w.png
0 Likes
Exodus88
Journeyman
Optionen

Hallo Mario,

dein Problem kann ich nicht nachvollziehen. Ich selbst nutze mehrere Ladekabel von Drittanbieter und alles funktioniert so wie es soll.

Wenn ich das richtig verstanden habe, nutzt du das originale Netzteil und dazu ein USB-C Kabel das nicht von Samsung ist.

Hast du es auch schon mit einem anderen USB-C Kabel versucht? Nicht das deins wirklich nicht dafür geeignet ist oder sogar einen Defekt (Kabelbruch) aufweist.

Das originale Netzteil, was mitgeliefert wird, kann nur 7,5W, das Tablet allerdings 15W, daher nutze ich das nicht.

Da ich sowieso immer mehr Geräte aufladen muss, habe ich mir eine Ladestation besorgt. Diese gibt es in der Bucht oder bei Amazon für 20-25 EUR. Ebenfalls habe ich mir 2mtr. und 3 mtr. lange Kabel gegönnt und die laufen mit dem Tab A7 sowie anderen Geräten hervorragend.

Aber Augen auf beim Kabelkauf... Da gibt es wirklich Unterschiede! Die Verkäufer versprechen teils das Blaue vom Himmel.

Wenn das Kabel passt und das Netzteil die benötigte Power liefert, lädt das Tab A7 in der Hälfte der Zeit als mit dem originalen Netzteil.

Das Endgerät spricht mit dem Netzteil und handelt die benötigte V und A aus, das Kabel dazwischen muss diese Kommunikation auch unterstützen, sonst klappt das nicht richtig.

 

 

0 Likes
xmarioxde
Journeyman
Optionen

Hallo Exodus88,

danke für die Antwort. Ich nutze aktuell das originale Kabel mit dem originalen Netzteil. Ich hab es auch schon an einem anderen Netzteil versucht. Da lädt das originale Kabel auch. Daher liegt es nach allen Tests am Kabel. Mein Handy wird mit dem Huawei-Netzteil und Huawei-Kabel problemlos und schnell geladen. Das Tablet nicht. Alles sehr merkwürdig und beim alten Tablet hatte ich diese Probleme nicht. Da ging jedes passende Kabel.

Nochmal als Übersicht:

Samsung-Kabel + Samsung-Netzteil: lädt
Samsung-Kabel + Huawei-Netzteil: lädt
Huawei-Kabel + Huawei-Netzteil: lädt nicht

Viele Grüße
Mario

0 Likes
Exodus88
Journeyman
Optionen

Hallo Mario,

hier meine Erfahrungen mit dem Tab A7 was das Laden betrifft...

20210218_125253.jpg

Dabei wurde das Gerät anfänglich mit 9V und 1,6A geladen.
Nach erreichen von 85% reduzierte sich die Stromaufnahme auf 1,3A, bei 90% 1,2A und bei 95% 1A.
Zwischen 95% und 100% reduzierte sich die Stromaufnahme weiterhin schrittweise auf 0.5A

* Auch wenn die Anzeige auf 100% steht, ist der Akku noch nicht voll und nuggelt noch fröhlich weiter am Ladegerät.
Anfangs noch mit 9V und 0,5A sinkt die Aufnahme nach 20 Minuten weiter auf 5,2V und 0,5A und fällt nach weiteren 10 Minuten auf 0,25A.
Erst nach 45 Minuten nach Erreichen der 100% (lt. Anzeige) liegt die Stromaufnahme bei 0.

Auch mit dem 3 mtr. langen Kabel und einem anderen Lader klappt das bestens.

20210220_142227.jpg20210220_142240.jpg

Gruß

Roland

0 Likes