Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Galaxy Book 10.6 Akku läd nur bis 51 %

(Thema erstellt am: 17-12-2017 11:42 AM)
5345 Anzeigen
thueml
Journeyman
Optionen

Einen schönen 3. Advent ihr Lieben !

 

Leider habe ich seit einer Woche mit meinem 4 Wochen alten G.B. 10.6 ein kleines Ladeproblem.

Das Gerät hat erst so um die 10 Ladezyklen hinter sich und ist in der Samsung App auf einen maximalen Ladestand

von 85% eingestellt (Problem wird aber nicht davon beeinflußt - ist auch ohne diese Einstellung so).

Wenn der Akku nun auf ca. 15% runter ist und ich es über Nacht an den Ladeadapter anschließe, läd das Book auch nach ca. 10 Stunden nur noch bis max. 51%. Dabei ist es gleich ob man 2 original Samsung Ladeadapter hernimmt oder über einen netzunterstützten USB Hub läd (4000 mA). Habe mir für diesen Test extra einen 2. orginal Samsung Ladeadapter gekauft - nur um hier ganz sicher zu gehen. Die ersten Ladezyklen ging es auch bis 85% sehr gut, nun aber von "heut auf morgen" nur noch 51% im Ruhezustand ohne HintergrundApps usw.

Bitte was kann man hier noch ausprobieren/testen ?

 

Vielen Dank für die Anregungen und Hilfe !!!

 

LG,

Helmut

0 Likes
6 Antworten
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Kannst du das Tablet mal laden, wenn du dabei bist und es beobachtest? Sodass wir wissen, ob es erst lädt und sich dann wieder entlädt oder obe es gar nicht weiter lädt ...

DavidB.jpg
0 Likes
Kronewiter
First Poster
Optionen

Hab bei meinem Galaxy Book 10.6 das gleiche Problem - Akku lädt nach 6 Wochen lediglich noch 41 %.

Bleibt bei 41 % stehen und entlädt nicht!?

0 Likes
thueml
Journeyman
Optionen
Vielen Dank für die bisherigen Antworten und Ratschläge. Auch das beaufsichtigte Laden hat leider nicht den gewünschten Erfolg gebracht (sowie der Start und Laden im abgesicherten Modus ohne Treiber und Schnickschnack). Das Gerät weigerte sich mit allen Mitteln mehr als 51% zu laden sondern bleibt permanent da stehen. Nach einem Telefonat mit einem wirklich kompetenten Samsung Support Mitarbeiter habe ich das Gerät nun zur Inspektion an einen Reparaturservice geschickt, da auch mit einem nagelneuen Original-Ladeadapter nichts zu verbessern war. Scheinbar liegt es doch am Akku selbst, da die Restkapazität (51%) nur noch ein eine Laufzeit von etwa 3h resultierten bevor das Gerät in den ReservestromModus geht. Vielleicht war die Idee doch nicht so gut, im BIOS den Akku-Schoner einzustellen, der den Ladezyklus bei 85% stoppt...??? Nun ja, mal sehen was der Service Partner von Samsung herausfindet... Danke Euch allen und wünsche schon mal ein tolles Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr !!! Viele Grüße, Helmut
0 Likes
AuraK
MegaStar
Optionen

@Kronewiter Hast du schon mal deinem Samsung Galaxy Book beim Laden zugeschaut, so wie mein Kollege DavidB empfohlen hat? Ich empfehle dir auch mal, es mit einem anderen original Samsung Ladekabel zu testen.

 

@thueml Halte uns gern auf dem Laufenden, was du von dem Servicepartner erfährst und vor allem, ob das Problem behoben werden konnte. 

 

Viele Grüße und eine schöne Weihnachtszeit euch!

0 Likes
thueml
Journeyman
Optionen

Hallo zusammen.

 

Mittlerweile ist das Gerät wieder von der Reparatur da.

Leider war keine Beschreibung dabei was genau gemacht wurde, nur daß man einen Fehler gefunden

und behoben hat.

Nach einigen Ladezyklen funktioniert es immer noch einwandfrei und läd bisher ohne Probleme.

Allerdings werde ich erstmal auf die Battery-Save Option verzichtet (nur bis 85% laden).

Wenn man das Gerät auch viel beruflich braucht ist man dankbar für jedes % .

 

Vielen Dank für eure zwischenzeitliche Unterstützung und auch der Samsung Support nebst Reparaturservice haben sich hier wirklich sehr kundenfreundlich verhalten !

 

Viel Spaß mit euren Samsung Geräten...

 

VG,

thueml

DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Das ist schön, zu lesen. Wenn wieder einmal etwas sein sollte, kannst du dich gerne melden.

DavidB.jpg
0 Likes