Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

APPs: "Automatisch deaktiviert" wie kann man das abstellen?

(Thema erstellt am: 08-11-2021 11:34 AM)
4851 Anzeigen
Jerryco
Apprentice
Optionen
Am 30.10. hat mein SG Tab S5e Android 11 bekommen, vorher 9.0. 

Am ca. 5. Tag wurde die erste App deaktiviert. Die ständig verwendete Akku App, die mir den Akkustand ansagt (daher fiel es schnell auf, zumal der Akku, bei angeschlossenem Ethernet über USB-C Adapter nur ca. 3 Stunden hält). O.k. deaktivierte Apps senden keine Benachrichtigung, aber eine die ständig verwendet wird? Warum trifft's die - das darf doch nicht sein!
Heute geht der evtl. gestern mal nicht verwendete "Music Player" nach Aufruf sofort zu, aber das ist wohl ein anderes Problem, zeigt mir aber:
Tatsache ist, heute 8 Tage nach dem Update auf Android 11 sind > 50 Apps "automatisch deaktiviert". Die starten zwar bei Aufruf, doch es kann ja auch wieder wichtiges wie die ständig verwendete Akku App treffen. Was kann man machen? Die im Web beschriebenen Menüpunkte gibt es nicht, ich habe auch in den Einstellungen nichts gefunden, dass mir halbwegs sinnvoll erscheint. Auch die neue Suchfunktuon in den Einstellungen ergibt nichts.

0 Likes
8 Antworten
Der_Micha
Samsung Members Star ★★
Optionen
Sind die Apps eventuell im tiefen Standby?
Micha.png
0 Likes
Sportflyer
SuperStar
Optionen
Schau doch mal bei den Einstellungen unter Akku und dann dort den Punkt "Grenzen der Hintergrundnutzung".

Hier kann man es ausschalten, bzw Apps auch manuell sortieren. Screenshot_20211108-124244_Device care_119812.jpg
0 Likes
Jerryco
Apprentice
Optionen
Für die Akku App neulich kann ich es nicht mehr rausfinden. Die jetzt kann sein, da sind unglaublich viele.
Die Frage ist ja wie abstellen, dass das automatisch passiert & dann noch für täglich mehrfach verwendetes wie Akku?
0 Likes
Jerryco
Apprentice
Optionen
Ja, siehe letzte Antwort, für das mit Akku von vorgestern kann ich nun nicht mehr sicher nachvollziehen - könnte ja wieder passieren. Zumal sie täglich mehrfach beim Laden startet
0 Likes
Jerryco
Apprentice
Optionen
Ich hab den Punkt wie im Screenshot deaktiviert, ob's hilft wird sich zeigen.
Die "Automatisch Deaktiviert" sind natürlich geblieben. Aber in wieweit das Probleme macht ... keine Benachrichtigungen wahrscheinlich. Setzt sich aber zurück, sobald die entsprechende App geöffnet wurde.
Danke soweit
0 Likes
Gaschi78
Samsung Members Star ★★★
Optionen
wozu installiert man sich eine Akku App? sie bringt dir keinen 2. Akku und vergrößert auch nicht den integrierten.
Gaschi78.png
Sportflyer
SuperStar
Optionen
Man kann sie auch selbst sortieren und aus den entsprechenden Listen wieder löschen!
0 Likes
Jerryco
Apprentice
Optionen
Gute Frage, gute Antwort:
Ich nutze LAN also Ethernet, Onlinezugang mit Kabel (für die Leser, die das nicht kennen) dafür gibt es einzelne & auch Multi-Adapter für alles Mögliche. Anschluss erfolgt am USB-C, soll nicht auf allen Android Geräten laufen, da manche Hersteller es wohl irgend wie ganz unnutzbar machen, Samsung & Google soll wohl geeignet sein, sonst in Einstellungen >> Verbindungen >> Weitere Vebindungseinstellungen >> Ethernet.
Warum? Ich bin stark elektrosensibel, aufgrund neurologischer Autoimmunerkrankungen sind so ziemlich alle Arten von Nerven permanent entzündet, das könnte Schuld sein,
Also das muss sein, aber ob Einzel- oder Multi-Adapter, die Dinger fressen unheimlich Strom - keine Ahnung warum. Akku hält ca. 3 Stunden.
Die App Akku sagt mir auch bei zugeklapptem Gerät an, wie weit der Akku ge- oder entladen ist. Das ist unheimlich praktisch.
0 Likes