Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

SmartThings und Ikea Button Styrbar

(Thema erstellt am: 09-08-2025 03:23 PM)
60 Anzeigen
Eϙᴜɪɴᴏx
SuperStar
Optionen
Auf der Suche nach einer Möglichkeit zur manuellen Schaltung einiger Steckdosen bzw. Deckenleuchten hat mir @SmartThoughts die Styrbar von Ikea empfohlen, von denen ich nun 2 Stück geholt habe. 
Die Verbindung über den Aeotec Hub V3 erfolgt nach der Installation eines Treibers sehr einfach. Allerdings scheint Smartthings den Verbindungspfad nicht zu finden (ganz IKEA-typisch, wo man den Ausgng auch nicht findet).

Die entsprechenden Routinen lassen sich erstellen, allerdings gibt es keine Reaktion, wenn man die Knöpfe drückt. 

Ich habe 2 unterschiedliche Treiber nacheinander probiert, mit demselben Ergebnis.

Im Moment ist der Treiber von "mocelet-shared" installiert. Zwischendurch hatte ich einen von "lrmulli".

Ich hoffe und bin zuversichtlich, dass SmartThoughts hier Tipps hat und Danke schon mal🙏

Screenshots:


image


image


image


image


Eϙᴜɪɴᴏx
SuperStar
Optionen
Danke für die Links. Den Thread mit dem Bug hatte ich schon verfolgt 👍

Deiner Fazit (hier) kann ich dennoch nicht zustimmen. Gut, vielleicht kenne ich nicht alle deiner Beiträge. Aber wer sich Zeit nimmt und jede Frage beantwortet und bei Problemen geduldig nachfragt und hilft, kann nicht nicht nett sein. 😉
ErdbeerSchrippe
MegaStar
Optionen
Ein so schöner Thread hier.
Wünsche Dir @Equinox weiterhin ganz viel Glück und Spaß mit Deinen Geräten.
Die Antworten von unserem Experten sind so schön kurz und knackig beschrieben, das wirklich fast jeder mit Nullahnung es nachvollziehen kann.
Ein fettes Dankeschön an dem Experten hier.

Bin gerade mit einem ähnlichen Problem am werkeln und Dein Thread ist wirklich Goldwert. 🙏😊.

Wünsche allen beteiligen ein ruhiges, erholsames Wochenende. 🙏😊💙🤝💙
Eϙᴜɪɴᴏx
SuperStar
Optionen
Danke für deine netten Worte. Probleme hier und da hat jeder mal. Hilfe bekommt man meist aber nur hier.
Für Probleme von Smartgeräten, egal welcher Marke, hat SmartThoughts immer eine Lösung parat. 💪

Danke, wünsche dir auch ein erholsames Wochenende 😊 🤘
Eϙᴜɪɴᴏx
SuperStar
Optionen
😉ECkCICSEtI.jpg
Eϙᴜɪɴᴏx
SuperStar
Optionen
Kleines Feedback an den unermüdlichen Helfer 💪

Connection Path wurde mittlerweile gefunden. Ich kann leider nicht sagen, weil ich am 10.08. in den Urlaub gefahren bin und danach eine Grippe hatte. Erst gestern habe ich wieder reingeschaut und siehe da:

1755963555050.jpg
Eϙᴜɪɴᴏx
SuperStar
Optionen
Und weiter: eins der 2 Buttons funktioniert ganz zuverlässig. Das 2. ist launisch und bringt häufig nicht das gewünschte Ergebnis.
0 Likes
SmartThoughts
GrandMaster
Optionen
Witzig. Wollte heute noch bei dir nachfragen, ob es jetzt funktioniert. Braucht immer eine Weile, bis die Daten aus dem Zigbee-Mesh gesendet werden.
SmartThoughts
GrandMaster
Optionen
Und der ist weiter vom Hub entfernt?

Ich habe noch zwei Zigbee-Router im Mesh. Einer davon ist eine Sirene...
OZ1QeVw7Vq.png
SmartThoughts
GrandMaster
Optionen
Der andere Router ist ein IKEA VINDSTYRA:

Zu beiden Geräten habe ich hier Artikel geschrieben und für den Luftqualitätssensor sogar den Treiber.
dq1XUQJ4m5.png
Eϙᴜɪɴᴏx
SuperStar
Optionen
Jein. Der ist im 1. Obergeschoss, Hub im Erdgeschoss.

Weil das auch mein Verdacht war, habe ich den mal zum Hub getragen und nach ca. 10 Minuten probiert.
Seltsam finde ich auch, dass von 2 Steckdosen, die im Moment von dem Button geschaltet werden soll, die eine zuverlässiger funktioniert als die andere.
Beide Steckdosen reagieren aber sowohl über meross App als auch über SmartThings sehr schnell.

Denkst du, ein Zigbee-Router würde Abhilfe schaffen? Ist fad eine Art Repeater?

0 Likes