am 01-03-2021 12:43 AM
Hallo,
Ich würde gerne auf smartthings und die tolle Funktion "TV auf Telefon anzeigen" zu sprechen kommen. Ich nutze diese Funktion sehr oft und gerne - ein großes Problem hat diese jedoch (zumindest bei mir) und das ist die Reichweite. Mein TV steht an einem Ende der Wohnung, mein Bad und Schlafzimmer befindet sich am anderen Ende.
Da die Verbindung über WIFI direct zu funktionieren scheint, wird die Verbindung in beiden erwähnten Räumen zuerst instabil und bricht schließlich ab. Solange ich mich näher am TV befinde, funktioniert es einwandfrei. Die WLAN Abdeckung ist in der ganzen Wohnung hervorragend. Gibt es eine Möglichkeit die "normale" WLAN Verbindung zu nutzen statt der direkten um das Problem zu umgehen? Oder gibt es andere Möglichkeiten um die Reichweite zu erhöhen?
TV: UE58MU619
Smartphone: S20+
Beste Grüße und vielen Dank im voraus!
am 01-03-2021 12:50 AM
am 01-03-2021 12:57 AM
Eben am WLAN scheint es nicht zu liegen, die WLAN Signalstärke ist in der ganzen Wohnung sehr gut. Der TV scheint sich direkt statt über das Netzwerk mit dem Telefon zu verbinden.
am 01-03-2021 01:04 AM
01-03-2021 06:32 AM - bearbeitet 01-03-2021 06:34 AM
Dein Telefon ist doch ebenfalls mit Wlan verbunden und Deine Wlanstärke soll ja gut sein.
Wenn das Wlan ausreichend ist, somit wäre der Fernseher dem Wlan Netz verbunden und ebenfalls Dein Telefon mit dem Wlannetz. Was aber tatsächlich sein kann, Dein Handy mag auf 5 GHz Kanal sein und der Fernseher eventuell auf dem 2.4 GHz.
Du könntest am Handy ,Wlan Verbindungen, Einstellung , mal die Mac ändern, auf Telefon Mac, oder am Router selber mal den 5 GHz Kanal da nicht zulassen , so das beide Geräte auf dem selben Kanal laufen.
Oder, schaue beim Router mal nach, wer wo läuft und ob die beiden sich im Heimnetzwerk befinden, sich also untereinander austauschen dürfen.
am 01-03-2021 09:22 PM
Hab in den Einstellungen nichts in dieser Richtung gefunden 😞
am 01-03-2021 09:26 PM
Beim Router selber unter Netzwerk?
Gehe mal,
Einstellungen.
Verbindungen.
Wlan.
Tippe auf Dein Wlan und jetzt rechts auf das Einstellrädchen.
Mache mal Erweitert. Ändere Deine MAC in Telefon Mac. Was passiert jetzt?
am 01-03-2021 09:29 PM
Daran kann es nicht liegen, sofern beide Geräte mit dem selben Netzwerk verbunden sind, spielt es keine Rolle welches Frequenzbereich benutzt wird - alles andere regelt die fritzbox.
Das Signal scheint nicht über das Netzwerk gesendet zu werden, sondern direkt an das Gerät. Welches Protokoll dabei genutzt wird, ist mir nicht klar. Vermutlich Wifi direct.
Hab jetzt alles durchprobiert. TV per Kabel verbunden, oder per WLAN macht keinen Unterschied. Sobald ich im Bad bin, bricht die Verbindung ab obwohl sich die fritzbox 1m weiter befindet und ich vollen WLAN Ausschlag habe (auch am TV).
am 08-03-2021 10:30 PM
Diese Einstellungen gibt es an meinem Fernseher nicht. Nur allgemein->Netzwerk und da gibt es keine Möglichkeiten eine MAC Adresse einzugeben
am 09-03-2021 08:47 PM