Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Smart things und Google Assistant

(Thema erstellt am: 03-12-2019 06:06 PM)
11401 Anzeigen
core90
Journeyman
Optionen

Zur Zeit ist es bei mir nicht mehr möglich, Smart Things mit dem Google Assistant zu verknüpfen. Ich hatte zunächst die Verbindungen zwischen beiden gekappt und wollte anschließend smart Things wieder hinzufügen. Geht aber nicht.

Über Google App 

Einstellungen/Google Assistant/Smart-Home-Steuerung/Gerät hinzufügen

Bei der Auswahl von Smart Things erscheint die Meldung: Die Einstellung konnte nicht aktualisiert werden.

Ist das nur bei mir so, oder gibt es eine Lösung dafür? 

1 Lösung


Akzeptierte Lösungen
Lösung
core90
Journeyman
Optionen

Hi,

 

ja, ich habe eine Lösung:

 

Es lag an den Google Einstellungen.

Also unter https://myaccount.google.com/security anmelden und ganz unten auf der Seite "Verknüpfte Konten" auswählen. Dort die Verknüpfung mit SmartThings aufheben. 

Danach können beide wieder über den Google Assistant verbunden werden.

 

 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

0 Likes
16 Antworten
JunoK
MegaStar
Optionen

Hallo @core90,

 

um welches Gerät geht es denn?

JunoK.png
0 Likes
core90
Journeyman
Optionen

Hallo,

 

über Smartthings habe ich den Samsung Q60R verbunden.

Handy ist ein S9+.

0 Likes
ErdbeerSchrippe
MegaStar
Optionen

Moin @core90 

ist das jetzt dort angelegt oder nicht

Manchmal klappt es nicht gleich, du musst es ein paar Mal probieren bis er es dort gespeichert hat.

Einige Sachen klappen sofort, bei anderen musst du es öfters mal probieren. 

Danach klappt alles. 

Du hast es bei Things mit dem plus Zeichen suchen lassen und das andere war bereit?

Oder musst du dort auch auf Verbinden klicken?

 

Liebe Grüße @ErdbeerSchrippe 

0 Likes
core90
Journeyman
Optionen

Hi,

 

das verbinden der Geräte mit Smartthings geht.

Aber ich kann Smartthings nicht mit dem Google Assistant verbinden. Somit geht auch die Sprachsteuerung der Geräte über den Google Assistant nicht.

Man kann z.B. sagen "OK Google  schalte den Fernseher ein" 

Und genau das geht bei mir nicht.

0 Likes
ErdbeerSchrippe
MegaStar
Optionen

Moin @core90 

keine Ahnung ob es jetzt nützlich ist.

Habe da etwas gefunden, aber auf Englisch. Müsste man übersetzen.

Aber da wäre der Weg beschrieben..

 

Leider bin ich da raus.

Hier wäre der Link.

Hoffe es hilft bissle weiter. 

Ist alles gut beschrieben und sollte dann klappen. 

Viel Glück weiterhin!

 

https://support.smartthings.com/hc/en-us/articles/214837343-How-to-connect-Google-Assistant-with-Sma...

 

Gruß @ErdbeerSchrippe 

0 Likes
SinaR
Maestro
Optionen

@core90 

 

Verstehe ich dich richtig, dass du den Google Assistant bereits erfolgreich mit SmartThings verbunden hattest, dies im zweiten Anlauf aber plötzlich nicht mehr möglich ist? Dir ist die Vorgehensweise an sich also bekannt? Wenn das der Fall ist, stelle am besten mal auf dieser Seite eine Einzelfrage an unsere Spezialisten. Die Meldung bezüglich der Einstellungen ist mir völlig neu.

 

Der von @ErdbeerSchrippe  verlinkte Artikel ist übersichtlich, stammt allerdings aus dem USA-Support. Der Inhalt muss daher nicht zwingend mit unseren Geräten übereinstimmen.

SinaR.png
Ich bin ab dem 5.7.23 in Elternzeit. Bitte nehmt in dringenden Fällen zu einem anderen Mitglied des Moderator*innen-Teams Kontakt auf!
0 Likes
core90
Journeyman
Optionen

Genau so ist es. Google Assistant und SmartThings waren mal verbunden und es hat alles funktioniert. Ich hatte die Verbindung nur getrennt, da ich den Fernseher auf Werkseinstellungen zurückgesetzt hatte. Jetzt geht es nicht mehr.

 

Alles was im von @Rostock98 verlinkten Artikel steht, hatte ich bereits vorher zig mal ausprobiert.

0 Likes
ErdbeerSchrippe
MegaStar
Optionen

Moin @core90 ,

dann kann man nur hoffen, das es an einen fehlenden Update liegt. 

0 Likes
ErdbeerSchrippe
MegaStar
Optionen

Moin nochmals @core90 ,

da wäre doch der Link von den Moderator. 

Dort kannst du direkt eine Anfrage starten mit einen Fachberater. 

Dieser wäre doch jetzt noch möglich. 

 

Letztendlich hast du nächstes Jahr das gleiche Problem mit Android 10.

Hoffentlich klappt es bis dahin mit Android 10 besser. 

Noch sind sie ja am verbessern.

Viel Glück!

 

 

Gruß @ErdbeerSchrippe