Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

NFC-Routine mit mehr als einem Handy triggern!

(Thema erstellt am: 14-12-2024 06:40 PM)
479 Anzeigen
Optionen
Hallo Smarties,
gibt es eine Möglichkeit, NFC-Routinen mit mehr als einem Handy (mit unterschiedlichen Samsung-Accounts) auszulösen?
Aktuell klappt es nur mit dem Handy,mit dem die Routine erstellt wurde.
Die Geräte sind über denselben "Geräte-Account" mit SmartThings verknüpft.

Laut Tipps im Internet klappt es, wenn die Smartphones im selben Account sind. Aber das kann ja nicht die einzige Option sein. 

Habt ihr Tipps?
24 Antworten
SmartThoughts
Mastermind
Optionen
Dafür ist "Modes & Routines" zuständig. WENN NFC gescannt, DANN Aktion ausführen.

Teste das erstmal mit einer ganz einfachen M&R-Routine: wenn NFC, dann Gerät vibrieren lassen. Das geht natürlich mit unbegrenzt vielen Geräten und hat auch nichts mit Accounts zu tun.

Wenn du jetzt SmartThings-Routinen triggern willst, müssen die Geräte mit ihren Accounts Mitglieder der Location sein. Das geht so:


Screenshot_20241214_185444_SmartThings_1000009895_1734198885.pngScreenshot_20241214_185552_SmartThings_1000009897_1734198953.png
SmartThoughts
Mastermind
Optionen
Jetzt sehe ich erst, dass Du es bist, eEquinox. Hab gar nicht auf den Namen geachtet. Und ich rede hier, als hätte ich es mit einem blutigen Anfänger zu tun...
Optionen
Danke schon mal für die Hilfe aus kompetenter Ecke 👍

Die Routine habe ich auch so erstellt, wie du im ersten Teil beschreibst.
Es funktioniert nur mit dem Handy, mit dem es erstellt wurde.

"Mitglieder der Location"? Das müsste ich auf dem 2. Handy mal nachprüfen. Und die Zugriffsrechte ebenso.
Im Moment kann ich nur sagen, dass das 2. Handy als "Familienmitglied" (?) hinzugefügt ist.
Optionen
Kein Problem. Bessermehr Details erklärt als welche verschwiegen 😉
SmartThoughts
Mastermind
Optionen
Vielleicht nicht ganz unwichtige Info: nur "manuelle" Routinen lassen sich so teilen und ausführen.
Screenshot_20241214_193538_SmartThings_1000009899_1734201339.png
SmartThoughts
Mastermind
Optionen
"Im Moment kann ich nur sagen, dass das 2. Handy als "Familienmitglied" (?) hinzugefügt ist. "

Das kannst du prüfen: oben rechts, drei Punkte, Standort, Mitglieder.
Screenshot_20241214_193807_SmartThings_1000009901_1734201487.png
DerBusch
Helping Hand
Optionen
Damit hab ich mich auch vor ein paar Monaten schon erfolglos beschäftigt, hab das leider auch nicht zum Laufen gebracht. Kann dir leider nicht weiterhelfen, die Antwort würde mich aber auch brennend interessieren, hab hier noch etliche NFC-Tags rumliegen für die ich eigentlich noch Ideen hätte.

Ist auch ziemlich schade, dass z.B. Galaxy Watches NFC nur zum Bezahlen nutzen können und bei den Tags gar nicht anschlagen. Da wäre definitiv Smart Home-technisch noch sehr viel Potential nach oben, scheint aber aktuell (zumindest im Samsung-Kosmos) noch eine ziemliches Nische zu sein.
0 Likes
DerBusch
Helping Hand
Optionen
Bist du dir da sicher? Habe auch mehrere Samsung Accounts in einem SmartThings-Zuhause (mit Vollzugriff) eingerichtet und über jeden Zugang tauchen sowohl die manuellen als auch automatischen Routinen auf und lassen sich bearbeiten.
0 Likes
SmartThoughts
Mastermind
Optionen
Weil "Modi und Routinen" nur eine rudimentäre Anbindung zu SmartThings hat. So kann man zum Beispiel nur immer ein einzelnes Gerät steuern und das muss von der device class her ein Switch sein.