am 01-01-2024 02:36 PM
Hallo
Wir haben seit September 2023 eine neue Samsung Wärmepumpe erhalten, welche laut Datenblatt smartfähig sein soll und sogar eine Zusammenarbeit mit dem Wechselrichterhersteller SMA zusammen arbeiten soll.
Leider kann ich dazu überhaupt nichts im Internet finden und auch der Support bei Samsung konnte mir bislang nicht weiterhelfen, da man noch nicht auf Wärmepumpen geschult sei.
Jetzt ist meine Frage, ob es da irgendwie bzw irgendwo schon weitere bzw. nähere Informationen zu gibt ?
Meine Wärmepumpe ist das Model: AE140BXYDGG
Wäre nett, wenn ihr mir da einige Infos geben könntet.
Beste Grüße
am 21-01-2024 06:34 PM
Hallo,
wir haben seit Mitte Dezember eine Samsung-Wärmepumpe (AE060RXEDEG) im Haus und diese kann auch per SmartThings gesteuert (ausgewählte Funktionen) werden.
Die Wärmepumpen an sich sind wohl (noch) nicht smartfähig, sie benötigen ein Wi-Fi Interface. Das Interface wird dann mit der Wärmepumpe per Datenkabel verbunden.
Analog wie für meine Wärmepumpe wird wohl auch für die Wärmepumpe AE140BXYDGG das Wi-Fi Interface "Samsung MIM-H04EN" benötigt. Dieses Interface verbindet sich dann direkt mit dem Smartphone und lässt sich per SmartThings steuern. So kann die Wärmepumpe z.B. ein- und ausgeschaltet, die Vorlauftemperatur geregelt oder ein Urlaubsmodus eingestellt werden. Es lässt sich auch der Energieverbrauch ablesen (stdl., tgl., wtl. mtl. ). Die Schnittstelle läuft bislang recht stabil.
Viele Grüße
am 13-04-2024 10:01 AM
Genau WiFi-Modul MIM-H04EN für Samsung Wärmepumpen.
am 14-04-2024 04:28 PM
Wir haben in unserem Haus eine Fußbodenheizung und zusätzlich im Bad einen Heizkörper zum trocknen von Handtüchern.
Die Steuerung erfolgt komplett über Geräte aus dem Bereich Homematic IP. In den einzelnen Räumen sind Wandthermostate installiert. Damit lässt sich die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit ablesen. Die Steuerung der Thermostate läuft bei mir über eine App. In smart Things habe ich leider noch nix Vergleichbares entdecken können.
am 14-04-2024 08:13 PM
am 13-08-2024 12:32 PM
am 22-11-2024 11:25 AM
Moin!
Konntest Du dein Problem lösen?
Ich habe eine ähnliche Konfiguration, SAMSUNG Wärmepumpe, MWR-WW10N fest verkabelt und MIM-H04EN Wi-Fi Kit.
Es hat einige Zeit und Suchen gebraucht bis ich mich mit dem Wi-Fi Kit WLAN verbinden konnte, habe es jetzt aber geschafft. Wenn ich dann die SAMSUNG Smart Thinks App öffne und nach Geräten suchen lasse, bekomme ich keine verfügbaren Geräte angezeigt.
Muss da via der Kabel-Fernbedienung noch etwas freigeschaltet werden und wenn ja, wo?
Beste Grüße
am 22-11-2024 11:27 AM
Hallo,
wie hast du es geschafft das die SmartThings App die "Wärmepumpe" findet?
Ich bin mit dem WLAN des Wi-Fi Kits verbunden, die App findet aber meine WP bzw. WP-Steuerung nicht.
Liebe Grüße
am 25-11-2024 09:52 AM
Hallo,
die Kopplung der SmartThings App mit einer WP hat auch bei mir erst nach zahlreichen Versuchen und dann nach einer gefühlten Ewigkeit funktioniert.
Meine im Haus installierte WP hat er auch nicht gefunden. Ich hab dann eine (mir ähnlich erscheinende) WP gegriffen, welche mir zur Auswahl angeboten wurde. Und dann hatte ich Zugriff auf die WP.
Viele Grüße