Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Smart Things Thermostat

(Thema erstellt am: 22-01-2025 08:00 AM)
554 Anzeigen
Addiderdude
Voyager
Optionen
Ich bin absolut neu was das Thema Smart Things betrifft, aber wollte mir jetzt mal ein Smartes Thermostat kaufen. Habt ihr da irgendwelche Empfehlungen für sowas, das man mit Smart Things steuern kann aber keinen Hub braucht? Gibt es das überhaupt?
0 Likes

1 Lösung


Akzeptierte Lösungen
Lösung
SmartThoughts
Maestro
Optionen
Ohne SmartThings-Hub wird es nicht gehen.

Also zum Beispiel die Tapo/Kasa KE100 sind ganz nett, aber ohne ST-Hub wirst Du sie nicht in ST sehen können.

Du wirst immer einen Hub brauchen - entweder vom Hersteller oder eben von SmartThings.

Reine ST-Lösung wäre dann zum Beispiel Aqara E1 oder Sonoff TRVZB.

Edit: da das hier als Lösung markiert wurde: auch Eve Thermo anschauen - wie KE100 auch Matter. Sonoff kann man als Einsteigerlösung bezeichnen - nicht alle Features werden in ST unterstützt. Daran arbeite ich gerade, dauert noch eine ganze Weile.

Wenn ich eine ganz persönliche Empfehlung geben darf: KE100, weil eben Matter + zusätzlich eigene Cloud als Backup. Aqara E1 hat einen eigenen, sehr schönen ST-Treiber, der von ST/Aqara direkt entwickelt wurde. Nachteil: Zeitplan lässt sich nicht auf dem Gerät speichern.

Noch etwas: man mag ja schon gerne einen externen Temperatursensor haben. Geht derzeit leider noch nicht via Matter, weil keine Plattform "binding" unterstützt. Bei Eve geht das mittlerweile mit der neuen Android-App, aber... schwierig. Bei Tapo/Kasa geht das mit zwei Klicks in der App und das funktioniert einfach. Bei Z-Wave/Zigbee-Geräten (Sonoff) geht das nur theoretisch - nichts für normale Anwender. Tado X erwähne ich hier absichtlich nicht, weil die offensichtlich nichts mit ST zu tun haben wollen (Geschäftsmodell: Abo). Sind Matter over Thread und würden mit ST funktionieren...

Links ein KE100, rechts ein Sonoff: 20250122_112140_1000010643_1737541301.jpg

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

40 Antworten
AshuraMuto
Samsung Members Star ★★
Optionen
Für deine Heizkörper ?
oder für was soll es sein ?
da gibt's so einige aber die letztendliche Kompatibilität kann dir nur der jeweilige hersteller sagen
AshuraMuto.png
SmartThoughts
Maestro
Optionen
Gibt ja verschiedene Arten von Thermostats.

Was darf es denn sein? Was für an die Wand oder doch eher etwas für an den Heizkörper?
Addiderdude
Voyager
Optionen
Ja für den Heizkörper
0 Likes
Addiderdude
Voyager
Optionen
Ja, hatte ich mir für den Heizkörper selbst vorgestellt
SmartThoughts
Maestro
Optionen
"aber die letztendliche Kompatibilität kann dir nur der jeweilige hersteller sagen"

Oder ich. Weil ich eh gerade so schön an den Thermostat-Treibern arbeite.
AshuraMuto
Samsung Members Star ★★
Optionen
Empfehlungen zu drittanbieter Zubehör können wir dir hier leider nicht geben. Aber wie gesagt die Kompatibilität kann dir am besten der hersteller selbst angeben , da diese die entsprechenden Schnittstellen die von Samsung zur Verfügung gestellt werden umsetzten müssten
AshuraMuto.png
AshuraMuto
Samsung Members Star ★★
Optionen
Schön und gut , dennoch gibt es hier keine drittanbieter Empfehlungen in members 😊
aber eigentlich müssten die meisten die Standard WLAN nutzen eingebunden werden können außer es gibt eigene Apps dazu
AshuraMuto.png
0 Likes
Lösung
SmartThoughts
Maestro
Optionen
Ohne SmartThings-Hub wird es nicht gehen.

Also zum Beispiel die Tapo/Kasa KE100 sind ganz nett, aber ohne ST-Hub wirst Du sie nicht in ST sehen können.

Du wirst immer einen Hub brauchen - entweder vom Hersteller oder eben von SmartThings.

Reine ST-Lösung wäre dann zum Beispiel Aqara E1 oder Sonoff TRVZB.

Edit: da das hier als Lösung markiert wurde: auch Eve Thermo anschauen - wie KE100 auch Matter. Sonoff kann man als Einsteigerlösung bezeichnen - nicht alle Features werden in ST unterstützt. Daran arbeite ich gerade, dauert noch eine ganze Weile.

Wenn ich eine ganz persönliche Empfehlung geben darf: KE100, weil eben Matter + zusätzlich eigene Cloud als Backup. Aqara E1 hat einen eigenen, sehr schönen ST-Treiber, der von ST/Aqara direkt entwickelt wurde. Nachteil: Zeitplan lässt sich nicht auf dem Gerät speichern.

Noch etwas: man mag ja schon gerne einen externen Temperatursensor haben. Geht derzeit leider noch nicht via Matter, weil keine Plattform "binding" unterstützt. Bei Eve geht das mittlerweile mit der neuen Android-App, aber... schwierig. Bei Tapo/Kasa geht das mit zwei Klicks in der App und das funktioniert einfach. Bei Z-Wave/Zigbee-Geräten (Sonoff) geht das nur theoretisch - nichts für normale Anwender. Tado X erwähne ich hier absichtlich nicht, weil die offensichtlich nichts mit ST zu tun haben wollen (Geschäftsmodell: Abo). Sind Matter over Thread und würden mit ST funktionieren...

Links ein KE100, rechts ein Sonoff: 20250122_112140_1000010643_1737541301.jpg
SmartThoughts
Maestro
Optionen
Hab dich mal nicht so. Im Bereich Smart Home ist das Nennen von Herstellern geradezu Pflicht. Wie soll es denn sonst gehen? Welche SH-Produkte hat denn Samsung?

Abgesehen davon gibt es SmartThings-Partner wie Aqara. Erwähnung erwünscht.