Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

EXKLUSIV: Aqara FP2 in SmartThings

(Thema erstellt am: 31-07-2024 01:15 PM)
1626 Anzeigen
SmartThoughts
Mastermind
Optionen
Vor einem Jahr demonstrierte Aqara seinen Präsenzsensor FP2 auf der Samsung Developer Conference und versprach eine direkte Unterstützung in Samsung SmartThings.

https://www.aqara.com/us/news-us/sdc23-samsung-and-aqara-partners-to-demonstrate-presence-sensor-fp2...

Momentan bin ich einer von weltweit etwa fünf Alpha-Tester der SmartThings-Integration (Edge Driver) des Aqara FP2 Präsenzsensor. Der Treiber wurde vor einer Woche zur Übernahme in den Standard-Treiber-Satz von SmartThings vorgeschlagen und wird vorher natürlich auf Herz und Nieren durchgetestet. Ziel ist die Zertifizierung für das "Works with SmartThings"-Programm, womit dann Aqara damit werben und das Logo auf die Verpackung drucken darf.

Rein theoretisch könnte schon jetzt jeder Interessierte die Integration testen, allerdings sollte man besser Erfahrung mit der Entwicklung von ST-Edge-Treibern mitbringen. Zudem benötigt man eine Entwickler-Version der Firmware.

Also: Ask Me Anything!

Ich werde hier erste Eindrücke schildern, falls überhaupt Interesse besteht.

Device-Karte in der SmartThings-App:

image


Der Sensor besitzt mehrere "Unter-Sensoren":

image

WENN in <Zone> jemand anwesend/abwesend, DANN ...

Die Namen der Zonen lassen sich natürlich konfigurieren.

image

Wer schafft sich schon einen extra Beleuchtungssensor an? Hier ist er dabei:

image

Der Sensor ist eigentlich ein 60-Ghz-Radar-Sensor und bietet entsprechende Features:

image

Zonen werden weiterhin in der Aqara-Home-App definiert (Symbolbild):

image


Die Routinen laufen nun endlich lokal (auf dem Hub) und nicht mehr über drei Clouds (Aqara <-> Alexa <-> SmartThings). Dadurch verringert sich die Reaktionszeit von etwa einer Sekunde auf... sofort.


image


Natürlich kann der Sensor in die Alarmanlage des SmartThings Home Monitor eingebunden werden. Der Sensor erfasst unter anderem Atmung und Herzschlag der Anwesenden um zwischen lebendigen und toten Objekten zu unterscheiden. Science Fiction!


image



danielk3
Pioneer
Optionen
Ich hab ln der App mal Beta Firmware verwenden aktiviert. Bisher aber kein Update
danielk3
Pioneer
Optionen
Leider bisher noch nichts neues...
0 Likes
SmartThoughts
Mastermind
Optionen
Der Entwickler hat sich seit vier Tagen nicht mehr gemeldet. Bin gespannt, ob er kommende Nacht um 3 Uhr online ist...
danielk3
Pioneer
Optionen
Bisher leider immer noch nichts
0 Likes
SmartThoughts
Mastermind
Optionen
Ich weiß... Alles fertig, aber die Firmware muss verteilt werden. Wenn Ende kommender Woche noch nichts kam, frage ich nach. Stand letzter Woche wurde intern diskutiert, ob es losgehen kann. Etwas Geduld noch, bitte! Es lohnt sich!
SmartThoughts
Mastermind
Optionen
Rollout der Firmware hat begonnen. Dauert ein paar Tage, bis es alle Geräte erhalten haben.

Viel Spaß!
danielk3
Pioneer
Optionen
Bei mir noch nichts. Bin aber bereit
0 Likes
SmartThoughts
Mastermind
Optionen
Und? Firmware solltest du jetzt haben. Kannst du bitte testen?
danielk3
Pioneer
Optionen
Hallo. Ist installiert und läuft mit Zonenerkennung bisher Problemlos.
0 Likes
SmartThoughts
Mastermind
Optionen
Cool! Kannst du mir bitte die Firmware- und Treiber-Versionen nennen?

Screenshot_20241022_115056_SmartThings_1000006805_1729590657.pngScreenshot_20241022_115141_SmartThings_1000006807_1729590701.png