am 20-12-2020 11:16 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo,
ich bin maßlos enttäuscht von dem Kundenservice und habe so etwas bisher noch nicht erlebt.
Nun zum Vorgang.
Am 28.10 das Tablet (Galaxy S7+ inkl. Bonuszugabe Book Cover) samt Vodafone Mobilfunkvertrag bestellt (Bestellung #DE308801092)
Am 30.10 traf das Tablet samt SIM-Karte aber ohne Book Cover ein.
Da das Tablet nicht mängelfrei war wurde der Support am 30.10 noch angeschrieben und der Auftrag nachweislich widerrufen.
Am 31.10 erhielt ich dann eine Antwort das man den widerrufe vermerkt hätte, diesen aber nur durchführen könne wenn ich die komplette Lieferung samt Book Cover erhalten habe.
Dieses macht mich schon etwas stutzig, da man mir aber versprach das der Versand unverzüglich erfolgen würde habe ich es erstmal darauf beruhen lassen.
Es brauchte etliche Chats und Emails (unzählbar) bis das Book Cover nun endlich am 03.12 versendet wurde.
Bis dahin gab es nur Hinhalte-Emails, es wurde gar nicht auf den Inhalt der E-Mails Bezug genommen oder einfach Falschaussagen (Das Tablet wäre bereits unterwegs (16.11), obwohl die Versandbestätigung erst am 03.12 erfolgte) getätigt.
Nach Erhalt des Covers habe ich direkt den Kundenservice nochmals gebeten mir nun endlich die Rücksendeunterlagen bereit zu stellen.
Am 5.12 habe ich die Unterlagen dann erhalten und die komplette Ware zurückgesendet.
Am 15.12 wurde mir dann der Eingang der Rücksendung bestätigt.
Bis heute hat Vodafone aber nichts von Samsung oder deren Dienstleister bezüglich des Widerrufs gehört und mahnt bereits die ersten Beträge an. Da weder das Tablet, noch die SIM-Karte genutzt wurden und die Verzögerung nur durch den Samsung Onlineshop verursacht wurde, habe ich auch keine Zahlungen geleistet.
Abschließend ist zu sagen dass ich selbstverständlich in Zukunft einen großen Bogen um den Shop hier machen werde und auch jedem abrate hier zu bestellen wenn es um einen Mobilfunkvertrag geht.
Ich erwarte nun das der Vertag umgehend bei Vodafone storniert wird, ich werde es sonst auch gerne zum Mahnverfahren kommen lassen, dann dürfte es aber eventuell etwas teurer werden.
am 20-12-2020 11:26 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 21-12-2020 06:19 AM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Der fristgerechte Widerruf hätte direkt beim Leistungs/Vertragspartner erfolgen müssen, also in diesem Fall bei Vodafone.
Für das Tablet und BookCover wäre der Onlineshop zuständig.
21-12-2020 07:14 AM - bearbeitet 21-12-2020 07:19 AM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
* Soweit Smartphones oder andere Endgeräte in Kombination mit Mobilfunkleistungen
und –Tarifen angeboten werden, gilt Folgendes: Smartphones oder andere Endgeräte
werden dem Kunden von der Samsung Electronics GmbH nach Maßgabe der
Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) von Samsung verkauft. Mobilfunkverträge
werden nach Bestätigung des betreffenden Mobilfunkanbieters zwischen dem Kunden
und dem jeweiligen Mobilfunkanbieter geschlossen. Es gelten die AGB des betreffenden Mobilfunkanbieters. Samsung ist nicht Vertragspartei des Mobilfunkvertrages zwischen dem Kunden und dem Mobilfunkanbieter, sondern agiert nur als Vermittler und Partner der powwow GmbH. Der angebotene Preis des Endgerätes gilt ausschließlich bei gleichzeitigem Abschluss eines Mobilfunkvertrages, durch den weitere Kosten entstehen können. Einzelheiten enthalten die Tarifdetails des jeweiligen Mobilfunkanbieters. Sollte der Mobilfunkvertrag nicht zu Stande kommen, durch Widerruf, Rücktritt, Anfechtungoder aus sonstigen Gründen rückabgewickelt werden, ist Samsung berechtigt, vom Kaufvertrag über das Endgerät zurückzutreten und das Endgerät gegen Erstattung des gezahlten Kaufpreises zurückzuverlangen.
Quelle Samsung: https://images.samsung.com/is/content/samsung/p5/de/tarife/Disclaimer_Tarife_20200820-2.pdf
am 21-12-2020 09:55 AM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Es ist schon richtig das Samsung für den Widerruf des Mobilfunkvertrages zuständig ist, es wurde mir ja auch schon per Mail geschrieben das der Vertrag durch Samsung storniert wird. So handhaben es auch alle anderen Anbieter. Das nun auf Vodafone abzuwälzen ist nicht zulässig. Da gibt es eine klare Rechtsprechung zu.
am 21-12-2020 02:33 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Die offenen Rechnungen wurden ans Inkasso weiter gegeben plus Schufaeintrag.
Den Schufaeintrag musste ich mit allen Unterlagen als streitigen Vertrag entfernen lassen. Mit dem Inkasso habe lange diskutieren müssen, mit einem zwischenzeitlichen versuchten Vollstreckungs-Titel welchen ich mit einem Einspruch abwenden konnte.
Es ist echt eine nervige Rennerei bis man bei solchen Geschichten wieder raus ist.
Des wegen immer nur der Rat, das man einen Widerruf und oder eine Kündigung eines Vertrages immer direkt mit dem Vertragspartner kündigt und nicht mit dem Vermittler.
am 15-01-2021 11:18 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ne bis heute ist nichts passiert. Samsung hat zwar die Ware schon längst wieder aber um die Stornierung scheint man sich nicht gekümmert zu haben, was für ein Saftladen. Nie wieder!
15-01-2021 11:49 PM - bearbeitet 15-01-2021 11:50 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ist man dann definitiv auf der sicheren Seite.
Ärger Dich nicht zu dolle drüber.
am 15-01-2021 11:57 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Och ich ärgere mich nicht weiter darüber, bin ja rechtlich auf der sicheren Seite. Samsung hatte meinen Widerruf ja bestätigt und auch die Aussage getroffen das man sich um alles weitere kümmern wird. Zudem ist auch Vodafone mittlerweile involviert und auch der Servicedienstleister von Samsung EinsAMobile wurde von mir angeschrieben. Sollte die Sache zu einem Inkassounternehmen gehen habe ich die Nachweise ja archiviert. Es ist nun ärgerlich wie man hier mit Kunden umgeht, es ist ja nicht mein erster Vertrag aber sowas habe ich bei anderen Unternehmen bisher nicht erlebt.
am 16-01-2021 12:11 AM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
