Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Samsung verweigert Nachforschungsantrag bei DHL zu stellen

(Thema erstellt am: 22-08-2023 12:44 AM)
446 Anzeigen
Members_VqiYUIl
First Poster
Optionen

Hallo zusammen,

Ich hätte da eine Frage an die Community:

Ich habe einen Samsung Z Flip 5 vorbestellt, der aber schon nach 2Tagen verschickt worden ist. Da ich mich aber momentan im Ausland befinde, habe ich als Wunschort meine Nachbarin angegeben. Am Freitag sollte es von unserem gut gekannten Dhl- Lieferanten geliefert werden, der jedoch mit leeren Händen kam. Laut Zustellungsemail wurde es aber 1Stunde später im Treppenhaus abgelegt, jedoch nicht bei uns. Nach langem Emailverkehr sagte Samsung, dass sie nichts machen könnten und ich zur Polizei gehen sollte. DHL meint aber, dass diese einen Nachforschungsantrag stellen können, und somit sie mir auch weiterhelfen würden. 

Zur meinwr Frage: hattet ihr schon mal so einen Fall wo sich Samsung total querstellt und jegliche Hilfe verweigert? Was kann  ich noch tun? Ich habe noch vergessen, dass ich einen zusätzlichen Vertrag bei O2 mit bestellt habe, die aber widerum auch nichts von meinen Daten wissen, obwohl Samsung mit eine Bestätigung für die Genehmigung des Vertrages zugesandt hat.

Da ist doch was faul oder?

Vielen Dank im voraus für kegliche Hilfe aller Art.

0 Likes
13 Antworten
Valthyreen
MegaStar
Optionen
In Deinem Fall ist die DHL zuständig. Eine Zustellung im Treppenhaus abgelegt gibt es normalerweise nicht, es sei es wurde vorher so vereinbart. Die DHL muss eigentlich in der Lage sein wo die Sendung zugestellt wurde und muss dies dem Empfänger mitteilen. DHL ist somit verpflichtet auf einen Nachforschungsauftrag des Empfängers tätig zu werden. Samsung kann in diesem Fall nicht viel tun.
Tino1981
Helping Hand
Optionen
Ich lasse immer an Packstation liefer, oder direkt bei der Postfiliale schicken.
Müssen die bei DHL, wenn es sich um ein Handy handelt, nicht das Paket persönlich mit Ausweis das Handy zustellen?
Früher war das auf jeden Fall so.
Man sollte auch, wenn man sich im Ausland aufhält, die Bestellung erst tätigen, wenn man wieder zu Hause ist. (Das soll jetzt böse klingen!) Aber sicher ist sicher 😊😉
Kristina N
Apprentice
Optionen
Würde zunächst mal den Kaufvertrag widerrufen. Der Verkäufer ist verpflichtet nachzuweisen, dass das Gerät bei dir ankommen ist. Das Risiko liegt immer beim Händler, bis du es in den Händen hältst (oder eben in dem Fall deine Nachbarin). Sofern du DHL keine Erlaubnis zur Ablage gegeben hast... Rechtlich hast du persönlich nichts mit DHL am Hut, da Samsung deren Kunde ist. Somit kann auch nur Samsung einen Nachforschungsauftrag anweisen und ggf. Schadensersatz geltend machen. Manchmal hilft DHL in solchen Fällen auch dem Empfänger. Das ist aber immer freiwillig und wenn das Gerät wirklich weg ist, können Sie dir auch nicht helfen. Rechtliche ansprüche gegenüber DHL hat nur Samsung. Übrigens sind die Support-Mitarbeiter bei Samsung meist sehr freundlich und hilfreich. Ich würde mal anrufen, statt nun noch mehr Mails zu schreiben. Das klappt erfahrungsgemäß deutlich besser. Erwähne auch, dass DHL keine Erlaubnis zum Abstellen im Treppenhaus hatte. Mach Screenshots von allem und sichere E-Mails, falls du zum Anwalt musst. Viel Glück!
Gaschi78
Samsung Members Star ★★★
Optionen
Samsung kann nur einen Nachforschungsauftrag stellen wenn es auf dem Weg verloren geht. die Zustellung wurde allerdings beendet und somit musst du zur Polizei gehen
Gaschi78.png
GalaxyDodo
Black Belt 
Optionen
Nee das mit Ausweis kontrollieren kostet mittlerweile Aufpreis beim Versenden, muss man extra zubuchen 😅
0 Likes
AshuraMuto
Samsung Members Star ★★
Optionen
Genau nach erfolgter Zustellung ist ein Nachforschungsauftrag seitens des Versenders leider nicht mehr möglich.

DHL windet sich gerne mal aus der Versicherungsflicht und Verantwortung.
Wenn Nachbar vereinbart wurde darf der Bote nicht einfach ins Treppenhaus legen !
AshuraMuto.png
judgeandy
MegaStar
Optionen
Da es hier um über 1000€ geht, empfehle ich dir auf jeden Fall einen Rechtsanwalt aufzusuchen.
Soweit ich weiß, darf DHL, ohne vorherige Zustimmung des Empfängers, das Paket nicht einfach irgendwo ablegen, auch nicht im Treppenhaus.
Ob Samsung in diesem speziellen Fall seine vertraglichen Pflichten dir gegenüber erfüllt, solltest du auch durch einen Rechtsanwalt überprüfen lassen.
0 Likes
Gülen
Apprentice
Optionen

Hallo,

Hat sich dein Problem gelöst.

Ich hatte neulich den selben Fall und DHL hat mich informiert dass ein Nachforschungsantrag bei Samsung geöffnet werden müsste ,aber Samsung hat mein Ticket ohne Auftrag geschlossen.

Ich hatte ein Samsung Galaxy S 24 bestellt und mit Versicherung 1600 Euro gezahlt.Anscheinend soll es zugestellt sein am Ablageort, aber dass ist es nicht:-(

Es kam auch keine Mail dass es im Transport ist oder zugestellt wird usw.

 

0 Likes
KiraF
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo @Gülen,

sage mir bitte mal deine Ticketnummer, damit ich für dich beim Shop nachhaken und sie bitten kann, deinen Fall wiederaufzunehmen.  

KiraF.jpg