Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Der Grund weswegen ich SD Karten hasse...

(Thema erstellt am: 10-02-2023 10:56 AM)
397 Anzeigen
mad_cat
Maestro
Optionen
Ich hatte die Karte ja vom S8.
Mein Note20Ultra mit 512GB hatte zwar das nicht nötig, ich habs aber trotzdem eingesetzt.
Und siehe da, die SD Karte ist inzwischen 5-6 Jahre alt und es fängt langsam an rumzuzicken ☹️
Obwohl es 0% genutzt wurde und eine gute Marke war.
Für alle die, die sich 2023 immernoch ein Smartphone mit SD Slot wünschen:

image


10 Antworten
JöPi
MegaStar
Optionen
Manche halten mehrere Jahre und einige sind nach 2 Wochen schon kaputt. Ist halt immer ärgerlich wenn man keine Sicherungskopie hat.
salagou
Maestro
Optionen

da weiß ich jetzt keinen Rat. Bei mir funktioniert die SD-Karte seit knapp 4 Jahren in meinem A70 problemlos. Und ich benutze diese auch intensov für meine Fotos und Dokumente.

Unter Eigene Dateien sollte die SD-Karte angezeigt werden. Bei Einstellungen > Akku und Gerätewartung > Speicher / 3 Punkte oben rechts / Erweitert / SD-Karte kann diese formatiert oder auch deaktiviert werden.

Versuch: SD formatieren (Daten gehen verloren) oder eine andere SD mal probieren.

Barney0w
Samsung Members Star ★★
Optionen
Den Schieber gibt es aber doch nur bei der normalen SD Karte, bei der Micro SD die ins Smartphone kommt gibt es den doch nicht.
Barney0w.png
mad_cat
Maestro
Optionen
Ich hatte noch Glück gehabt, dass ich auf die Dateien noch zugreifen konnte. Da war ja noch die ganze Fotosammlung vom S8😰
mad_cat
Maestro
Optionen
Genau
JöPi
MegaStar
Optionen
Das freut mich das Du nichts verloren hast.
salagou
Maestro
Optionen

Danke @Barney0w für den Hinweis, habe meinen Text bearbeitet.

judgeandy
MegaStar
Optionen
Dass deine SD-Karte nach (immerhin) 5 bis 6 Jahren "anfängt rumzuzicken" heißt noch lange nicht, dass SD-Karten grundsätzlich nichts taugen.
Ich benutze die micro-SD in meinem Note 10+ seit mehreren Jahren und sie funktioniert einwandfrei.
Nur so als Tip: Egal welches Speichermedium man benutzt, wenn man Daten nicht verlieren will, kommt man um ein Backup nicht herum.
5 bis 6 Jahre sind doch keine schlechte Haltbarkeitszeit für ein externes Speichermedium.
Auch Festplatten, egal ob HDD oder SSD sind nicht für die Ewigkeit gemacht.
Das gleiche gilt für den UFS-Speicher.
Niemand zwingt dich micro SD als Speichererweiterung deines Smartphones zu nutzen, nur weil das Smartphone diese Möglichkeit besitzt.
Ich hätte absolut nichts dagegen, wenn auch aktuelle flagships noch die Möglichkeit zur Speichererweiterung per micro SD hätten.
Wenn man die Möglichkeit nicht nutzen will, dann lässt man es eben.
Der einzige wirkliche Nachteil der micro SD ist die, im Vergleich zum UFS-Speicher, deutlich geringere Schreib- und Lesegeschwiindigkeit.
Mein Motto, auch bezüglich der Möglichkeit der Speichererweiterung per micro SD, lautet: "Besser haben und nicht brauchen als brauchen und nicht haben."
mad_cat
Maestro
Optionen
Ja das stimmt, kein Speichermedium hält eine Ewigkeit. Allerdings ist für mich bei der SD Speicherkarte sehr auffällig.