28-07-2024 08:36 PM - bearbeitet 28-07-2024 08:38 PM
am 29-07-2024 04:53 PM
Genau das meinte ich, dass die beiden 5G-Varianten unterschiedlich im Display angezeigt werden. Wie du aber schon sagst, wenn es denn bei denen läuft. Das ist schon ewig ein Problem bei o2.
29-07-2024 04:54 PM - bearbeitet 29-07-2024 04:58 PM
am 29-07-2024 04:56 PM
am 29-07-2024 04:58 PM
Dann lohnt es sich eher auf 4G+ zu stellen. Abgesehen davon dass die 5G-Modems mehr Strom verbrauchen, sollte das 4G-Netz verlässlicher sein. Da inzwischen alle auf 5G setzen, gerät 4G immer mehr in den Hintergrund und verliert an Bedeutung.
am 29-07-2024 04:58 PM
29-07-2024 05:01 PM - bearbeitet 29-07-2024 05:01 PM
29-07-2024 05:02 PM - bearbeitet 29-07-2024 05:04 PM
Ich hatte Ewigkeiten o2. Verträge als auch Prepaid. Zu Anfang noch unter Viag Intercom bekannt, lief alles noch. Dann später unter dem Namen o2 ging's bergab. Hatte andauernd Ausfälle und die wussten von nicht's.
am 29-07-2024 05:04 PM
am 29-07-2024 05:05 PM
am 29-07-2024 05:09 PM
Also rückblickend auf die letzten 20 Jahre, schneidet die Telekom im Durchschnitt am besten ab. Alleine schon wegen dem D-Netz nicht verwunderlich. Früher als auch heute keine nennenswerte Probleme. Anders als bei o2 oder Vodafone. Zu ehemals E-Plus kann ich nicht's sagen, war ich nie.