Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

5G oder LTE (4G)

(Thema erstellt am: 28-07-2024 08:36 PM)
706 Anzeigen
Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen
Hallo,Members Community🙋‍♀️👋
Mich würde brennend interessieren ob ihr 5G nutzt oder LTE. Wenn ja weshalb ? Ich finde 5g nicht relevant,benutze daheim WLAN Uwegs meistens ist das Phone aus,oder halt dann LTE. Merke halte da nicht wirklich nen unterscheiden sehr ihr das auch so? Würde mich über eure Meinung freuen.

Schönen Abend 🙋‍♀️

0 Likes
Nickname4321
Big Cheese
Optionen

Genau das meinte ich, dass die beiden 5G-Varianten unterschiedlich im Display angezeigt werden. Wie du aber schon sagst, wenn es denn bei denen läuft. Das ist schon ewig ein Problem bei o2.

James ONeill
Helping Hand
Optionen
Das ist auch völlig in Ordnung. 😊 Jedem seins. Ich hab meinen Vertrag seit über 14 Jahren und bin eigentlich happy damit. Noch glücklicher wäre ich nur, wenn es E-plus noch gäbe. 😅
James ONeill
Helping Hand
Optionen
Ja, wem sagst du das. Seit Monaten meldet ein Sendemast hier Störungen. Mittlerweile haben sie mal bemerkt, dass es eine Überlastung ist. Ausbauzeitraum: unklar.
Nickname4321
Big Cheese
Optionen

Dann lohnt es sich eher auf 4G+ zu stellen. Abgesehen davon dass die 5G-Modems mehr Strom verbrauchen, sollte das 4G-Netz verlässlicher sein. Da inzwischen alle auf 5G setzen, gerät 4G immer mehr in den Hintergrund und verliert an Bedeutung.

Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen
Ja e- plus war echt nice aber denke das ist iwie klar das die unter Firmen etc sich zusammen tun .. hab am liebsten o2 oder e plus . Mein erster Vertrag war nen Sony walkman schwarz orange 🤣mit überteuerten Vertrag damals vor .... 18 Jahren ca jetzt wird dir das zeuch hinterhergeschmissen 🤣
0 Likes
James ONeill
Helping Hand
Optionen
Hinterhergeschmissen würde ich jetzt nicht sagen. Ich bezahle auch meine 28€ dafür. In Deutschland sind die Tarife immernoch im Vergleich teurer als im EU Ausland.
Nickname4321
Big Cheese
Optionen

Ich hatte Ewigkeiten o2. Verträge als auch Prepaid. Zu Anfang noch unter Viag Intercom bekannt, lief alles noch. Dann später unter dem Namen o2 ging's bergab. Hatte andauernd Ausfälle und die wussten von nicht's.

Bowlstar
Troubleshooter
Optionen
Das komische ist das es manchmal 50 Mbit/s und mehr sind und dann wieder so wie auf dem Bildern. Ein paar Häuser weiter ist es um einiges besser.
0 Likes
James ONeill
Helping Hand
Optionen
Ich hab mit D1 Xtra Prepaid angefangen, dann Vodafone (als die zahl nur eine sms und bekomm 100 gratis hatten), dann zu BASE und dann zu o2 gezwungen. Und ich muss sagen, mit BASE (e-plus im Prinzip) hatte ich die beste und störungsfreieste Zeit.
Nickname4321
Big Cheese
Optionen

Also rückblickend auf die letzten 20 Jahre, schneidet die Telekom im Durchschnitt am besten ab. Alleine schon wegen dem D-Netz nicht verwunderlich. Früher als auch heute keine nennenswerte Probleme. Anders als bei o2 oder Vodafone. Zu ehemals E-Plus kann ich nicht's sagen, war ich nie.