am 06-01-2019 07:40 PM
Guten Abend liebe Gemeinde,
wir haben meiner Schwiegermutter im Sommer 2014 eine Samsung WB350F Digitalkamera (Modellnummer: EC-WB350FBPBE1) geschenkt.
Seit einer ewigkeit (bischen über 1 Jahr) spinnt die Kamera gerne mal rum. Und zwar ist oben der Drehregler für "Auto, P, A-S-M, Wi-Fi, Einstellungen und so weiter).
Wenn der auf Auto ist, verstellt sich die Kamera manchmal so, als würde ich auf "P" drehen. Ich vermute einen Wackelkontakt im Drehregler, weil das Problem nicht immer und ständig auftritt sondern nur sporadisch. Was aber vor allem für meine Schwiegermutter sehr nervig ist.
Mir ist natürlich bekannt, dass die Garantie der Kamera abgelaufen ist. Ich wollte auch gerne den Samsung-Support selber anschreiben, nur ich bin am Kameramodel gescheitert, was ich angeben soll, weil dieses Modell offentlichtlich in Deutschland nicht geführt wird/wurde. Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen, was ich evtl. machen könnte. Weil die Kamera wirklich zu schade wäre, wegen eines kleinen Defekt's entsorgt zu werden.
Vielen Dank und noch einen schönen Abend.
am 10-01-2019 11:13 AM
Hallo @JanoschBorr,
ich denke, die Digitalkamera sollte von einem Fachmann überprüft werden. Bei der Suche nach einem autorisierten Servicepartner helfen dir meine Kollegen vom telefonischen Support gerne weiter. Du erreichst sie unter der Telefonnummer 06196 77 555 77. Sie sind montags bis freitags von 08:00 bis 21:00 Uhr sowie samstags von 09:00 bis 17:00 Uhr für dich da.
Falls du aus Österreich oder der Schweiz kommst, erhältst du an folgenden Stellen Unterstützung:
Österreich: Samsung Service
Schweiz: Kundensupport
Viele Grüße
am 22-08-2020 02:11 PM
Hallo Janosch,
wurde die Kamera repariert ?
An diesem Modell habe ich seit Jahren den gleichen Wackelkontakt.
MfG. von Parisplage
am 07-01-2022 11:48 AM
Ja, so ist das. Ich habe mir die WB 350 F auch so um 2014 August gekauft. Schon nach einem Jahr sprang das Programm hin und her. Ich rief sofort bei Samsung an, doch die konnten, oder wollten nicht helfen und verwiesen auf den Fachhändler FOTO Koch in Düsseldorf. Doch der hat mich fast hinaus befördert und seine Sätze über Samsung werde ich nicht wiederholen.
Fakt ist, seither liegt diese Kamera bei mir in der Schublade. Einen Ersatzaustausch wollte Samsung auch nicht machen. Seither bin ich allen Samsung Geräten aus den Weg gegangen, da ich glaube die taugen nichts. Jetzt warte ich auf das neue Gesetz der Bundesregierung auf Recht auf Reparatur. Dann werde ich das Gerät neu reklamieren, weil noch in der Garantiezeit haben Fotohändler und Samsung sich geweigert mir zu helfen. Dabei wäre es für Samsung als Hersteller einfach gewesen, mir ein anderes Gerät zu schicken und ich hätte das defekte gerät zurück geschickt. Es ist nämlich kein Wackelkontakt, sondern ein Softwarefehler, die die Kamera im Programm herum springen lässt. Das fällt nicht unter Garantie, sondern unter WERKSFEHLER.
Im Augenblick fotografiere ich mit einem Chinesischen Smartphone mit 48 MP und in spitzen Qualität.
14-05-2024 06:41 PM - bearbeitet 14-05-2024 06:42 PM
Jetzt haben wir den 14. Mai 2024 und Samsung hat sich immer noch nicht bewegt. Meiner Meinung nach liegt das daran, dass Elektronik aus China sehr viel besser ist als aus Korea.
Von meinem Telefonanbieter bekam ich 2x ein neues Samsung Smartphone. Beide habe ich gegen gebrauchte Huawei P30 Smartphone aus China eingetauscht und die funktionieren super.
NACHTRAG
Das Samsung TV habe ich auf den Sperrmüll gestellt. Damit sich keiner diesen Mist ins Wohnzimmer stellt habe ich gewartet bis es regnete und das Wasser aus allen Ritzen lief.
Wer also kein Fetischist ist, der kauft kein Samsung.
Ich werde erst Ruhe geben, bis Samsung mir eine neue geprüfte WB350F geschickt hat.
Im Augenblick fotografiere ich mit einer Sony Alpha 4. Eine Traum Kamera, da kann Samsung niemals mithalten.