am 09-02-2024 02:30 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ich habe mir den Monitor Samsung Odyssey Neo G70C gekauft und über den Displayport an meinen Computer angeschlossen. Das Betriebssystem ist Windows 11 und meine Grafikkarte ist eine AMD Radeon RX Vega 56. Leider kann der Monitor bei einer Auflösung von 3840x2160 (egal ob mit oder ohne HDR) nur mit 60 Hz betrieben werden.
Erst wenn eine niedrigere Auflösung (z.B. 1920x1080) gewählt wird, können mehr als 60 Hz, aber keinesfalls 144 Hz eingestellt werden. Ich habe bereits zwei verschiedene Kabel ausprobiert, sowohl das von Samsung mitgelieferte als auch ein eigenes.
Ein zuvor an den PC angeschlossener Monitor (ein kleinerer von Benq) konnte problemlos 144 Hz bei 3840x2160 darstellen.
Für eine über HDMI angeschlossene XBOX Serie X wurden 120 Hz eingestellt und vom neuen Samsung-Monitor akzeptiert.
Brauche ich ein besseres Kabel? Wie erreiche ich 144 Hz für die gewünschte Auflösung?
Gelöst! Gehe zu Lösung.
1 Lösung
Akzeptierte Lösungen
am 16-02-2024 03:59 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ich habe den Monitor zurückgegeben. Es ist war mir nicht möglich, bei 3840x2160 eine höhere Bildwiederholfrequenz als 60 Hz zu erhalten. Auch ein speziell dafür gekauftes Displaykabel brachte keine Verbesserung.
Dieser Thread bleibt also ungelöst.
am 09-02-2024 02:42 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 09-02-2024 02:43 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
09-02-2024 03:41 PM - bearbeitet 09-02-2024 03:55 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Danke erstmal für die Antwort. Ich habe in der AMD-Software Adrenalin eine Auflösung von 3840x2160 mit 144 Hz (bzw. auch mit 120 Hz) definiert. Nun waren in den Windowseinstellungen zusätzlich 144 Hz (bzw. 120 Hz) verfügbar. Wird diese Einstellung ausgewählt, erscheint nach kurzer Pause auf dem Bildschirm eine Fehlermeldung: "Nicht unterstützter Modus" und er springt auf 60 Hz zurück.
Im Monitor kann man 144 Hz nicht einstellen.
am 09-02-2024 04:25 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 09-02-2024 05:56 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
09-02-2024 07:00 PM - bearbeitet 09-02-2024 07:01 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ich verwende das originale, mit dem Monitor gelieferte Kabel und das andere Kabel funktionierte schon vorher mit einem anderen Monitor (siehe oben beschrieben) bei gleicher Auflösung ohne Probleme. Beim Kauf habe ich extra auf die Spezifikation - DP 1.4 - geachtet.
Der Monitor erhielt bei der Ersteinrichtung automatisch ein Update über die LAN-Verbindung. Der Treiber der Grafikkarte entspricht dem aktuellen Treiber (aktuelleste Version der Adrenalin-Software).
am 10-02-2024 04:46 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ich habe nun verschiedene Tests mit Auflösungen unter 3840x2160 durchgeführt. Bei diesen sind immerhin 120 bzw. 144 Hz einstellbar und funktionsfähig. Vielleicht liegt es an der schon etwas in die Jahre gekommenen Grafikkarte, dass es mit der hohen Frequenz nicht klappt.
Ich habe noch ein spezielles HDMI-Kabel bestellt und werde nach Erhalt und anschließendem Test berichten.
Ansonsten gefällt mir der Monitor trotzdem sehr gut und die 60 Hz fallen für mich bei der hauptsächlichen Nutzung als Arbeitsgerät unter Windows (Spiele nur auf der Konsole) nicht so sehr ins Gewicht.
am 16-02-2024 03:59 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ich habe den Monitor zurückgegeben. Es ist war mir nicht möglich, bei 3840x2160 eine höhere Bildwiederholfrequenz als 60 Hz zu erhalten. Auch ein speziell dafür gekauftes Displaykabel brachte keine Verbesserung.
Dieser Thread bleibt also ungelöst.
