Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Samsung Galaxy Book2 Pro 360: Displaybruch: Info für Geschädigte

(Thema erstellt am: 23-07-2023 12:18 AM)
2269 Anzeigen
vengo
Apprentice
Optionen

Hallo,

leider hat es mich nun auch erwischt. Habe eben durch Zufall beim Saubermachen des Bildschirms einen rund 10cm langen Riss (Bogen vom linken Scharnier bis zum unteren Rand in der Mitte) entdeckt. Das Laptop stand die letzten Tage an ein und demselben Ort und ich es habe lediglich auf und zugeklappt. 

Ich nutze seit Jahren ein Laptop (vorher Dell XPS) und so etwas ist mir noch nie passiert.

Aktuell beeinträchtigt mich der Riss nicht (keine sichtbare Störung der Anzeige), aber ärgerlich ist das Ganze schon.  

Es wäre schön, wenn wir uns hier als Geschädigte hinsichtlich weiterer Optionen und Erfahrungen austauschen könnten. 

Mein Beitrag:
1. Die Reparatur bei Samsung kostet wohl rund 520 EUR
2. Es gibt bei Youtube ein gestern von Samsung veröffentlichtes Video mit dem Titel Galaxy Book Pro 360: Self Repair bei dem man die einzelnen Schritte für den Austausch des Bildschirms sehen kann.
Jetzt fehlt nur noch ein günstiges Angebot für einen Originalbildschirm (Ersatzteilnummer für 15": BA96-08319A )


0 Likes
10 Antworten
vengo
Apprentice
Optionen

Ich habe jetzt eine mögliche Ursache für meine Beschädigung gefunden:

In diesem sehr guten Video wird empfohlen, beim Tragen das geschlossene Laptop nicht mit einer Hand mittig auf der Seite zwischen den Scharnieren zu halten.

Die Rückwand des Displays ist an dieser Stelle zu flexibel und der Abstand zwischen Display und Tastatur  dort zu groß, sodass sich der Bildschirm verbiegt und das Glas zwischen den Scharnieren brechen kann.

0 Likes
vengo
Apprentice
Optionen

Einige Nutzer schreiben auch, dass ähnliche Brüche allein vom Öffnen und Schließen des Laptops entstanden sind, weil der Bildschirm einfach zu dünn und flexibel ist. 

Jumi
Black Belt 
Optionen
sind denn das Galaxy Book Pro 360 (verlinktes Video) und das Galaxy Book 2 Pro 360 (dein Gerät) gleich vom Aufbau her?
0 Likes
vengo
Apprentice
Optionen

Identisch sind sie nicht, aber ich denke, dass die wesentliche Dinge ähnlich aufgebaut sind bzw. angeschlossen werden.

0 Likes
EdEn101
First Poster
Optionen

Hallo, mein Galaxy Book 2 (gekauft Ende letzten Jahres) hat es soeben auch an einem Scharnier total erwischt: Plastik weggerissen und Scharnier defekt. Unfassbar. Von allen Laptop-Marken, die ich je hatte, sowas ist mir noch nie passiert. Er hat noch Garantie, aber ist das nun ein Garantiefall oder nicht?

Ich habe die kleine Beule schon im Herbst bemerkt und keine Beeinträchtigung bemerkt, dann fing der Bildschirm an sich nach hinten zu neigen, sodass mir klar wurde, dass das Scharnier eine Macke hat. Der Laptop wurde weder viel herumgetragen, noch viel auf und zugeklappt, noch ist er je heruntergefallen. Vor zwei Tagen fing es an, rauszuploppen. Da habe ich schon Panik gekriegt, wollte aber noch meine Buchhaltung und Umsatzsteuervoranmeldung für dieses Jahr/Quartal fertigstellen - bestes Timing, Galaxy Book. Einmal aufgeklappt wie immer und das Scharnier ist herausgeflogen. Tja, nun lese ich, dass dies kein Garantiefall ist, obwohl ich angeblich noch bis Ende nächsten Jahres Garantie habe.  Ich habe seit 12 Jahren unzählige Laptops gehapt (u.a. einen alten Samsung) und arbeite mobil von überall. Diese Laptops wurden massiv genutzt, rumgetragen und haben massive Hitze und Staub ausgehalten. Diese Laptops sind heruntergefallen und liefen Jahre lang. Dieser Laptop war hauptsächlich zu Hause im Einsatz und wanderte nur von Zimmer zu Zimmer und Tisch zu Tisch. SOWAS habe ich noch NIE erlebt. Eine Bekannte warnte mich massiv, einen Samsung Laptop zu kaufen. 

SO nun die wichtigste Frage, die mich interessiert. Ist dies ein Garantiefall oder nicht? Und falls nicht, ist das wohl ein schlechter Scherz. Falls das wirklich so ist, war das mein letztes Samsung-Gerät und ich habe einige. Nach so kurzer Zeit einfach nur noch Elektroschrott oder ein nicht schließbarer Laptop, der auf dem Tisch steht und sich nicht schließen lässt, bis der ganz den Geist aufgibt....

0 Likes
KiraF
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo @EdEn101,

ob es sich um einen Garantiefall handelt, ist so aus der Ferne schwierig, wenn nicht sogar unmöglich. Fakt ist, dass Beschädigungen, die mechanisch entstanden und nicht auf die Verarbeitung zurückzuführen sind, in der Regel keine Garantiefälle sind. 

Als Beispiel: Wenn du mal unbemerkt blöd mit dem Galaxy Book2 gegen eine Tischkante gekommen bist, kann das schon ausreichen, dass ein feiner Riss entsteht, der sich mit der Dauer ausbreitet. Das ist ärgerlich, ja, aber fällt nicht unter die Garantie, wenn es beim Gutachten festgestellt wird.

Wenn du eine Reparatur über Samsung in Auftrag geben möchtest, wende dich am besten an den technischen Support. Du erreichst die Kolleg*innen von Montag bis Samstag zwischen 08:00 und 20:00 Uhr unter der Telefonnummer 06196 77 555 77.

Österreich: Samsung Service.

Schweiz: Kundensupport

KiraF.jpg
0 Likes
GalaxyGunni
Student
Optionen

Displaybruch wohin man schaut....Habe ein Galaxybook 360 Pro....Display gebrochen....einfach so. Ich habe mir dann ein neues Display bestellt. Die Reparatur ist relativ einfach. Alles gut....2 Wochen lang. Ich nahm das Notebook mit auf die Terasse und sehe im Winkel.....quer über das Display einen Haarriss. Habe mir noch ein Galaxybook2 360 pro bestellt........und was seh ich heute morgen?.....jawohl, einen Riss quer durchs Display. Ich habe keine Ahnung wo das herkommt........ Aber mal ehrlich.......Was soll man mit einem Laptop den man nicht anfassen darf? Ich habe echt die Nase voll......werde mir jetzt was anderes kaufen. Das kann alles nur ein schlechter Witz sein

0 Likes
Dampfer
First Poster
Optionen
Hallo, hab dasselbe Problem. Jetzt schon zum zweiten Mal. Ich bab das Galaxybook 360 Pro. Das Teil steht nur bei mir auf dem Schreibtisch und wird hin und wieder aufgeklappt. Seit der ersten Reparatur beim Samsung Service war dann die Kamera ausser Betrieb. Jetzt gucke ich mal wo ich so ein Teil herbekomme, denn kaputtreparieren kann ich auch selber. Mein Samsung Galaxybook hat mich dann Anschaffungspreis plus 2x500€ Reparatur gekostet. Geht gar nicht. Ich hatte vorher ein selber konfiguriertes Notebook von Schenker....Das war vielleicht nicht ganz so chic und hatte keinen Touchscreen....dafür durfte man es berühren und damit arbeiten ohne das irgendwas kaputtgegangen ist. Und es gibt echten Service. Wenn wieder ein Wechsel ansteht wird es auf keinen Fall ein Samsung Notebook. Preis -Leistungsverhältnis stimmt einfach nicht. Ich habe übrigens auch ein Samsung Tablet bei dem der Bilsschirm qualitativ auch nicht zufriedenstellend ist.
0 Likes
Carsten1705
Explorer
Optionen
Ich Eier seit Wochen mit dem Samsung "Service" wegen dem Kram rum. Nie wieder Galaxy Book. Ich überlege sogar komplett auf einen anderen Hersteller mit all meinen Geräten zu wechseln
0 Likes