Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Odyssey G9 Firmware Update bricht immer ab

(Thema erstellt am: 21-11-2020 11:49 AM)
7695 Anzeigen
Phenar
Explorer
Optionen

Habe hier 2 (von 6) USB-Sticks, bei denen der Monitor Odyseey G9 erkennt, dass eine Datei für ein Firmware vorhanden ist. (Dass der Monitor nicht alle USB-Sticks auslesen kann, ist ja hinlänglich bekannt, was zwar für sich allein schon von  fragwürdigen Qualitätsmaßstäben zeugt, aber sehen wir an dieser Stelle darüber hinweg.)

 

Fakt ist: Die Firmware Version wird vom USB-Stick gelesen und erkannt. Das Update wird gestartet und bricht IMMER exakt bei 16 % ab. Bei beiden USB-Sticks. Und völlig egal, welche Firmware-Version aufgespielt werden soll, ob es die 1006.2 oder die 1007.1 oder die 1008.1 ist.

 

Um den PC als Quelle auszuschließen, habe ich für das Update den Monitor auch von jeglicher Quelle (PC) befreit. Also Standalone eingeschaltet und das Update durchführen wollen. -> Nach 16 % bricht er ab und kehrt dann immer wieder zur Version 1005.4 im Auslieferungszustand zurück.

Auch das Zurücksetzen sämtlicher Einstellungen bringt nichts.

 

Woran liegt es? Was kann ich tun? - Außer, dass ich den Monitor nächste Woche zum Umtausch zurücksende.

0 Likes
Springe zur Lösung
19 Antworten
tyroball
Apprentice
Optionen

Nein, ich hab einen 128 GB Stick verwendet.

0 Likes
jlobsien
First Poster
Optionen

Ich hatte dasselbe Problem. Jemand bei reddit sagte, dass ein SanDisk Cruzer Glide 16GB USB 2.0 Stick hat geklappt, also verzweifelt habe ich den genauen Stick auf Amazon gekauft. Zu meinen Erstaunen hat das am ersten Mal geklappt. Upgrade zu 1008.1 erfolgreich!
Warum funktioniert dieser Stick und die andere nicht? Keine Ahnung. Ich hatte mehrere Sticks versucht, USB 2.0, 3.0, 3.1, FAT32, NTFS, exFAT, keine versteckte Partitions, ganz formatiert (statt quick), im richtigen USB Port, usw..... 
Also, versuch das einmal. €4.99 bei Amazon.de zurzeit :smiling-face:

Lösung
Phenar
Explorer
Optionen

Mit einem USB Stick von SanDisk (128 GB), den ich mir extra hierfür gekauft habe, funktionierte das Update jetzt.

Übrigens hat mich gestern Abend noch jemand vom Samsung-Reparaturdienst angerufen und mir mitgeteilt, dass die Firmware Version 1008.1 gar nicht für in Deutschland ausgelieferte Samsung Odyssee G9 Monitore gedacht wäre und deshalb auch das Update scheitern würde. - Was sich als Schmarrn herausgestellt hat, wie ich auch erwartet habe.

Den Service-Mitarbeiter möchte ich gar nicht ankreiden. Er hat sich bemüht. Viel schlimmer ist, dass die Informationspolitik bei Samsungs eigenen Mitarbeitern offenkundig nicht funktioniert. Der hier im Thread schon aktive Moderator ist ja offenkundig auch uninformiert.

Noch ärger ist es allerdings, dass Samsung ein Gerät auf den Markt bringt, das technisch nicht in der Lage ist, eine Firmware von einem beliebigen handelsüblichen USB-Stick einzulesen und auf dem sich im Übrigen nicht mehr als ca. ein Dutzend anderer Dateien befinden dürfen. (Und dies sind ja nicht die einzigen technischen Probleme, die es rund um dieses Monitor-Modell gibt.)

Katastrophal auch, dass es überhaupt keine Firmwareaktualisierungen auf den deutschen Support-Webseiten von Samsung gibt.

Liebe Samsung Mitarbeiter: Bringt euren Laden auf Vordermann sonst schwindet das Zutrauen gänzlich.

JunoK
MegaStar
Optionen

Hallo @Phenar,

 

danke für deine Rückmeldung. Schön, dass du es lösen konntest. Am besten aufgehoben ist dein Feedback bei meinen Kollegen von "Lob & Kritik".

JunoK.png
0 Likes
Poehler09
Journeyman
Optionen

Das Thema ist schon ein wenig anstrengend wenn man bedenkt wie einfach es gewesen wäre eine kleine Software für den Monitor zu schreben, die eine neue FW-Datei lokal auslesen könnte....Es wäre zu einfach gewesen = Hätte, Hätte, Fahrradkette!

Ich kann bestätigen das der SanDisk Cruzer Blade 16GB USB2.0 USB Stick sauber funktioniert. Mit dem habe ich bereits mehrere Updates ohne Probleme durchgeführt.

Ach ja, der folgende Reddit Eintrag lohnt sich zu beobachten, bzgl. neuester FW. Ich konnte auch die Koreanische FW-Version sauber installieren (ist ja Multi-Language).
Siehe: https://www.reddit.com/r/ultrawidemasterrace/comments/lfyc73/samsung_odyssey_g9_firmware_update_1010...

Allen viel Erfolg beim (hoffentlich funktionierendem) Aktualisieren der FW :smiling-face:

0 Likes
BugHunter_Alfons
First Poster
Optionen

Hatte das gleiche Problem mit meinem Samsung Odyssey G9,

bis ich meine 13 Jahre alte WD USB 2.0 Festplatte aus der letzten Schublade hervorgeholt habe und auf gut Glück diese formatiert auf exFAT habe, die Update Datei drauf und siehe da es ging,

WD Baujahr 2008 160GB USB 2.0,

keine meiner USB 3.0 Sticks sowie Festplatten funktionierten.

Verbesserungswürdig würde ich sagen zu einem Preis von 1499€

An alle die das selbe Problem haben und noch so einen alten Schinken irgendwo liegen haben versucht euer Glück.

 

0 Likes
Poehler09
Journeyman
Optionen

*Kleines Update*
Es sollten die meisten USB 2.0 Sticks & Festplatten funktionieren, die in exFAT oder FAT32, formatiert sind. Ich benutze einen SanDisk Cruzer Blade 16GB USB 2.0 Stick. Die Updates funktonieren damit tadellos. (Siehe den Post etwas weiter oben).

Tipp: Wenn es nicht sofort klapp, einfach nochmal versuchen! Sonst den Monitor auch mal vom Strom nehmen, wieder anmachen und das Update erneut versuchen.

Bin persönlich gespannt ob es beim Odyssey Neo G9 der gleiche HickHack sein wird.

0 Likes
REHICode
First Poster
Optionen

Kann dir bestätigen, dass der Neo G9 dasselbe Problem hat.

Samsung und Software ist einfach nur ein trauriges Kapitel.

Habe mir jetzt auch mal den SanDisk bestellt ...

Poehler09
Journeyman
Optionen

Das war ich, auf reddit :winking-face:
Der funktioniert auch mit dem Neo einwandfrei :smiling-face:

0 Likes
Poehler09
Journeyman
Optionen

Gute Entscheidung!!!

Der funktioniert auch mit dem Neo einwandfrei und direkt beim ersten Versuch!

0 Likes