Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Odyssey G9 Firmware Update bricht immer ab

(Thema erstellt am: 21-11-2020 11:49 AM)
7707 Anzeigen
Phenar
Explorer
Optionen

Habe hier 2 (von 6) USB-Sticks, bei denen der Monitor Odyseey G9 erkennt, dass eine Datei für ein Firmware vorhanden ist. (Dass der Monitor nicht alle USB-Sticks auslesen kann, ist ja hinlänglich bekannt, was zwar für sich allein schon von  fragwürdigen Qualitätsmaßstäben zeugt, aber sehen wir an dieser Stelle darüber hinweg.)

 

Fakt ist: Die Firmware Version wird vom USB-Stick gelesen und erkannt. Das Update wird gestartet und bricht IMMER exakt bei 16 % ab. Bei beiden USB-Sticks. Und völlig egal, welche Firmware-Version aufgespielt werden soll, ob es die 1006.2 oder die 1007.1 oder die 1008.1 ist.

 

Um den PC als Quelle auszuschließen, habe ich für das Update den Monitor auch von jeglicher Quelle (PC) befreit. Also Standalone eingeschaltet und das Update durchführen wollen. -> Nach 16 % bricht er ab und kehrt dann immer wieder zur Version 1005.4 im Auslieferungszustand zurück.

Auch das Zurücksetzen sämtlicher Einstellungen bringt nichts.

 

Woran liegt es? Was kann ich tun? - Außer, dass ich den Monitor nächste Woche zum Umtausch zurücksende.

0 Likes

1 Lösung


Akzeptierte Lösungen
Lösung
Phenar
Explorer
Optionen

Mit einem USB Stick von SanDisk (128 GB), den ich mir extra hierfür gekauft habe, funktionierte das Update jetzt.

Übrigens hat mich gestern Abend noch jemand vom Samsung-Reparaturdienst angerufen und mir mitgeteilt, dass die Firmware Version 1008.1 gar nicht für in Deutschland ausgelieferte Samsung Odyssee G9 Monitore gedacht wäre und deshalb auch das Update scheitern würde. - Was sich als Schmarrn herausgestellt hat, wie ich auch erwartet habe.

Den Service-Mitarbeiter möchte ich gar nicht ankreiden. Er hat sich bemüht. Viel schlimmer ist, dass die Informationspolitik bei Samsungs eigenen Mitarbeitern offenkundig nicht funktioniert. Der hier im Thread schon aktive Moderator ist ja offenkundig auch uninformiert.

Noch ärger ist es allerdings, dass Samsung ein Gerät auf den Markt bringt, das technisch nicht in der Lage ist, eine Firmware von einem beliebigen handelsüblichen USB-Stick einzulesen und auf dem sich im Übrigen nicht mehr als ca. ein Dutzend anderer Dateien befinden dürfen. (Und dies sind ja nicht die einzigen technischen Probleme, die es rund um dieses Monitor-Modell gibt.)

Katastrophal auch, dass es überhaupt keine Firmwareaktualisierungen auf den deutschen Support-Webseiten von Samsung gibt.

Liebe Samsung Mitarbeiter: Bringt euren Laden auf Vordermann sonst schwindet das Zutrauen gänzlich.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

19 Antworten
AuraK
MegaStar
Optionen

Hallo @Phenar,

 

bevor du den Monitor umtauschst, meld dich doch bitte mal direkt bei unseren Monitor-Experten unter 06196 77 555 77 (Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:00 bis 18:00 Uhr). Sie gehen dann den Installationsprozess mit dir durch, um herauszufinden, woran es hakt.

 

Falls du aus Österreich kommst, nimm bitte Kontakt mit unserem Samsung Service auf. In der Schweiz hilft dir gerne der Kundensupport weiter. 

 

0 Likes
Phenar
Explorer
Optionen

Hallo AuraK,

 

hatte ich letzten Samstag auch gemacht. An jenem Tag stand kein informierter Servicemitarbeiter zur Verfügung. Rückruf von Samsung erfolgte gestern Vormittag. Vorgang nochmal geschildert. Am Nachmittag rief der Service zurück, dass Ersatzteile (vermutlich die Hauptplatine) bestellt wurden. Jetzt muss noch ein Servicetermin bei mir vor Ort vereinbart werden. - Hoffen wir mal.

AuraK
MegaStar
Optionen

Hallo @Phenar,

 

danke für die Rückmeldung. Halte uns gern auf dem Laufenden, ob der Servicetermin erfolgreich verläuft!

 

Viele Grüße

0 Likes
tyroball
Apprentice
Optionen

Ich würde das auch gern wissen - ich habe das exakt selbe Problem, bei 16% ist Schluss.


Nigelnagelneuer G9

0 Likes
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Melde du dich auch mal bei den Kollegen vom Support.

DavidB.jpg
0 Likes
Phenar
Explorer
Optionen

Passenderweise war gerade eben ein Sevicetechniker vor Ort und hat das Mainboard des Monitors ausgetauscht. Allerdings besteht das Problem noch immer in exakt der gleichen Weise. Bericht mit entsprechender Anfrage geht jetzt an Samsung, was noch unternommen werden soll. Ich hoffe, dass ich bis Ende dieser Woche eine Rückmeldung erhalte. - Ich werde hier berichten, falls sich etwas Neues ergibt.

0 Likes
Phenar
Explorer
Optionen

Und wieder sind 10 Tage vergangen, ohne dass Samsung eine Lösung des Problems bietet. Heute Vormittag habe ich noch einmal mit dem Reparaturservice telefoniert. Sie haben keine Antwort von Samsung erhalten, was unternommen werden soll. Angeblich wäre das Problem nicht bekannt. - Nun, liebe Samsung-Mitarbeiter, ich sauge mir das Problem nicht aus den Fingern. Es besteht! Und offenkundig bin ich nicht der einzige damit, siehe Posting von tyroball oben.

Bislang war ich äußerst geduldig, aber meine Geduld neigt sich dem Ende zu.

tyroball
Apprentice
Optionen

Ich kann mir auch nicht vorstellen dass das ein neues Problem für Samsung ist!
Nachdem was man im Internet so liest haben das Problem mehrere, quasi alle die versuchen mit einem USB 2.0 Stick oder drunter zu aktualisieren.
Heute hab ich mir einen USB 3.0 Stick (Sandisk Ultra) besorgt und siehe da - ich konnte upgraden! Man möchte meinen dass Samsung diese "Problemlösung" bekannt sein müsste...
Jedenfalls kann man sich den tausch des Mainboards sparen!

Phenar
Explorer
Optionen

Danke für die Info. Hast du bei dem Stick auch auf eine Maximalgröße geachtet? Man liest von Maximum 32 GB. Darüber würden Sticks auch nicht erkannt.

0 Likes