Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Easy Setting Box - Raster werden falsch angezeigt

(Thema erstellt am: 22-04-2020 10:02 AM)
763 Anzeigen
mfd2603
Student
Optionen

Hallo, 

die Easy Setting Box funktioniert bei mir nicht wirklich.
Ich habe einen zweiten Monitor an mein Notebook über eine Dockingstation angeschlossen.

Der Bildschirm den Notebooks wird einwandfrei erkannt und es lassen sich die verschiedenen Raster mit der Easiy Setting Box auswählen.

Der zweite Monitor wird jedoch falsch erkannt. D.h. die Raster werden völlig falsch angezeigt.

Ich würde den Bildschirm gerne in zwei gleich große Bereiche einteilen. Wenn ich dann auf "Raster anp." klicke, sehe ich nur den linken und mittleren roten Rand des Rasters. Der rechte Rand ist nicht zu sehen, ebenso der untere Rand. 

 

Die Easy Setting Box erkennt meinen Monitor also falsch. Wie lässt sich das beheben?

Vielen Dank schon mal für die Hilfe!

 

Setting Box.png

0 Likes
6 Antworten
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Gib mal bitte mehr Infos: Welche Monitore hast du? Welche Windows-Version und Grafikkarte? Und wie sind die Monitore angeschlossen? Dann kann ich das weiterleiten.

 

Markiere mich in der Antwort mit @, damit ich darauf aufmerksam werde.

DavidB.jpg
0 Likes
mfd2603
Student
Optionen

@DavidB

 

Ich habe ein HP Notebook, das ist der erste Monitor. Das Notebook hat eine NVIDIA GeForce MX 250 Grafikkarte und ist durch eine AmazonBasics DockingStation mit einem Samsung C24F390F-Monitor verbunden. 

 

Das Notebook ist via USB mit der Dockingstation verbunden, die Dockingstation via Hdmi mit dem Samsung Monitor.

 

Vielen Dank

0 Likes
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Danke, ich frage mal nach.

DavidB.jpg
0 Likes
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Ich habe Feedback erhalten. 

 
Zunächst einmal ist die Easy Setting Box nicht für deinen Samsung C24F390 vorgesehen. Die Kollegen gehen ferner davon aus, dass es bei der Signalumwandlung von USB-C auf HDMI durch die Dockingstation zu einem Fehler kommt. Bitte überprüfe mal, was passiert, wenn du den Monitor direkt an das Notebook anschließt.
 
DavidB.jpg
0 Likes
mfd2603
Student
Optionen

Hallo, 

 

auch wenn ich das Notebook direkt via Hdmi anschließe, werden die Raster nicht richtig erkannt. Der Fehler bleibt bestehen, es kann also nicht an der Dockingstation liegen.

 

Die Software lag dem Monitor bei und ist auch auf der Samsung-Homepage als Download für diesen Monitor verfügbar. 

 

Gibt es denn keine Lösung?



0 Likes
AuraK
MegaStar
Optionen

Hallo @mfd2603,

 

ich habe nochmal nachgeschaut: Hast du möglicherweise den Monitor LC24F390? Da ist die ESB-Software nämlich auf der Produktsupportseite zu finden. 

 

Welchen der beiden Monitore hast du denn als Hauptanzeige ausgewählt? Wir dder Displaybereich erweitert oder dubliziert? Die Verschiebung könnte daraus resultieren, dass sie unterschiedliche Zollgrößen und Auflösungen haben. Das heißt: Wenn der Hauptmonitor (also der des Notebooks) dubliziert wird, ist es auch die Fläche des Displays. Dementsprechend kann das Bild also versetzt rescheinen. Eine Idee wäre, dass du in den Einstellungen die Option "Nur zweiten Bildschirm anzeigen" nutzt. Dann ist der Samsung Monitor der einzige, der angezeigt wird. 

 

Viele Grüße

0 Likes