am 24-10-2019 08:50 AM
Hallo,
ich nutze einen Samsung C34F791 und möchte mit Easy Setting Box meine Fesnsteranordnung optimieren (Windows zerschießt leider regelmäßig die "manuelle" Einstellung).
Nun habe ich aber das Hauptptorblem, das Easy Setting Box zwar (bestimmte) Fenster im Raster 3fach nebeneinander anordnet, allerdings immer "ungenau" und mit einem umnlaufenden freien Rand.
Das ist nicht nur sehr unschön, sondern verschenkt auch unnötig Platz am Monitor.
Wie bekommt man es hin, dass der Destkopt-Platz zu 100% genutzt wird und keine Ränder bleiben?
Weiterhin funktioniert Eay Setting Box leider nicht mit Firefox.
Und: wenn ich ein Fenster mal kurzzeitig frei zur Seite schieben will, geht das nun nicht mehr. Die Fenster werden, sobald ich sie mit der Maus fasse, IMMER rechts, mittig oder links angeordnet. Geht das freie Schieben dennoch irgendwie, ohne Easy Settings Box jedes Mal komplett beenden zu müssen?
Vielen Dank und viele Grüße
am 24-10-2019 11:48 AM
am 24-10-2019 01:08 PM
Hallo AuraK,
es ist ein aktuelles Windows 10 (64bit) - System (Gigabyte Aero 15 Notebook mit NVIDIA 1060 - Grafikkarte) und die Ausgabe erfolgt nur auf diesem einen Monitor via Displayport.
Viele Grüße
am 24-10-2019 04:59 PM
Danke für deine Rückmeldung. Ich habe das bei meinen Kollegen vom technischen Support für Monitore angefragt: Sie bestätigen, dass die Lücken software-seitig bei der Easy Setting Box passieren. Eine Einstellungsmöglichkeit gibt es dafür also leider nicht.
Bei der Fensteranordnung ist es so, dass es von der jeweiligen Anwendung abhängig ist, ob sie sich anpassen lässt.
Die freie Anordnung solltest du am jeweiligen Fenster einstellen können. An jedem Fenster, das du frei anordnen möchtest, findest du ein Easy Setting Box Symbol (links):
Klicke es an und entferne dann das Häkchen bei der Option "Am Gitternetz ausrichten". Danach kannst du das Fenster frei positionieren.
am 25-10-2019 08:01 AM
Danke für das Feedback!
Schade dass die Ränder nicht weggehen, so ist Easy Setting Box für mich leider nicht wirklich brauchbar und ich muss meine Fesnter weiter per Hand einstellen.
Zum Verschieben ohne das Raster zu benutzen ist mir noch aufgefallen:
Bei einigen Anwendungen reicht es, die "alt" Taste gedrückt zuhalten. Z.B. lässt sich Thunderbird so verschieben und das Raster wird kurzzeitig ignoriert. Allerdings funktioniert das beim Windows Explorer nicht, dieser rastet immer ein.
Firefox funktioniert hingegen gar nicht mit Easy Setting Box.
Falls Windows hier die Ursache für die leider nicht so gute Umsetzung der Funktion ist, evtl. eine Anregung für das Programm:
- ein anderer Programmieransatz, bei dem man für jede Anwendung/Fenster eine feste Pixelzahl/Größe einstellen, abspeichern und bei Bedarf "neu laden und automatisch einstellen) kann, wenn Windows es mal wieder verstellt
(es gibt dazu bereits Skripts/Code im Netz, allerdings habe ich mir aus Sicherheitsgründen derartiges noch nicht als fertige Anwendung von unbekannten Dritten installieren wollen)
- Es wäre auch eine Funktion hilfreich, die das "magnetische" Verhalten der Desktopränder im Windows deaktiviert! Denn dann könnte man die Fenster einfach selber auf Größe ziehen. Aktuell geht das nicht, da Windows die Nähe zum Desktoprand erkennt und das Fenster dann in eine bestimmte Funktion/Position zieht. Bewegt man dann das Fenster geringfügig, springt es in den Urzustand zurück. Man muss also z.B. die Größe "ein Drittel Desktop" einstellen, indem man das Fenster z.B. auf 90% der gewünschten Größe bringt, es dann nach unten aus dem Bildschirm schiebt, dann "mit Augenmaß" die zehn Prozent nach oben verlängert, es dann wieder nach oben schiebt (hofft, dass es passt) und dabei aber dem oberen Desktoprand nicht zu nahe kommen darf, weil sonst alles umsonst war...
Viele Grüße
am 29-10-2019 09:32 AM
Hallo @Mindscout,
lieben Dank für das Feedback und die ausführlichen Vorschläge zur Verbesserung der Easy Setting Box. Die gebe ich gerne so an unsere Entwickler weiter. (:
Viele Grüße
am 25-02-2020 11:45 AM
Hallo zusammen,
habe vor kurzem auf eine AMD-Grafikkarte umgestellt und habe nun auch das Problem, daß sich die Fenster nicht mehr exakt in die Raster einpassen. Bei der davorigen NVIDIA-Grafikkarte funktionierte das problemlos.
Es wäre doch schön, wenn sich die Entwickler der Easy-Setting-Box mit dem AMD-Treiber auseinandersetzen. Vielleicht gibt es ja doch eine einfache Lösung für das Problem.
Vermisse die "Randlosigkeit" doch sehr.
Viele Grüße
maxcool48
am 01-10-2021 06:05 PM
Hallo,
auch wenn die Diskussion hier schon etwas älter ist, aber wie bekommt man die aktuelle Version der Software in den Autostart, ohne dass jedesmal der Screen beim Windows-Start aufpoppt? Also nur als Symbol in die Taskleiste.
Vielen Dank
René