Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Bios Update erzwingen

(Thema erstellt am: 02-10-2022 04:48 PM)
567 Anzeigen
ziad68
Apprentice
Optionen

Hallo zusammen,

vor einiger Zeit habe ich mal auf einem samsung n300e7a-s08de eine Version von Kali-Linux installiert. Seitdem komme ich nicht mehr ins Bios.

Ich würde nun gerne das Bios erneut flashen, und erhoffe mir damit wieder Zugang zu erlangen. Beim Ausführen der Datei erhalte ich jedoch die Fehlermeldung, dass das Datum des derzeiten Bios neuer ist, als das aufzuspielende.

Mit diversen commands wie "/force/ "/forceit"  "/nodate" hatte ich es bereits versucht - erfolglos. Das beiliegende Winflash verursacht einen "page fault in nonpaged area" Fehler, sobald ich es mit dem /SA command versuche.
Gibt es commands für die eigentliche Updatesoftware, mit der ich die Datumsabfrage umgehen kann?

 

0 Likes
13 Antworten
GalaxyDodo
Black Belt 
Optionen
Hast du einfach schonmal einen Hardreset versucht..?
0 Likes
ziad68
Apprentice
Optionen

Nein, hatte dazu leider auch nichts gefunden...wie könnte ich diesen auslösen?

0 Likes
GalaxyDodo
Black Belt 
Optionen
Also ich kenne es, die Power Taste sehr lange zu halten. Round about 30 Sekunden.
0 Likes
GalaxyDodo
Black Belt 
Optionen
Ansonsten mal aufschrauben und Akku + CMOS Batterie entfernen. Kurz warten und wieder einbauen. Garantie wirst du ja keine mehr haben.
0 Likes
ziad68
Apprentice
Optionen

Hat leider nichts gebracht 😞 hatte mehrere Variationen mit jeweils 30 bzw 60 Sekunden nun versucht.

0 Likes
JöPi
MegaStar
Optionen
Der Seitenfehler im nicht ausgelagerten Bereich ist meistens auf einen Fehler im RAM zurück zu führen, ggf hat es dort einen Baustein zerschossen.
0 Likes
ziad68
Apprentice
Optionen

Ja, das war das erste, was ich dazu gelesen habe. Lustiger Weise, habe ich gestern einen neuen 4GB Ramspeicher erhalten, den ich verbauen wollte. In diesem Zusammehang habe ich mich auch erst wieder dran gemacht, an diesem Lappi was zu machen :winking-face: Beide Bausteine ergaben den gleichen Fehler. Aber weils manchmal richtig blöd laufen kann, habe ich noch einen Baustein von einem anderen Laptop getauscht - gleiches Fehlerbild. Den Fehler kann ich eigentlich ausschließen. Jetzt habe ich gerade die CMOS Batterie rausgenommen...was ein Kampf mit diesem Gehäuse...wenn er wieder zusammengebaut ist und ich weiterhin nicht ins Bios komme, werde ich noch Windows neu installieren.

JöPi
MegaStar
Optionen
Das mit der Fehlermeldung kenne ich aus eigener Erfahrung, das ist meistens tatsächlich ein Fehler im RAM, kann aber auch in einigen Fällen defekte andere Hardware sein oder ein Treiberfehler. Man sucht sich quasi nen Wolf. Da wird doch eine Fehlernummer mit ausgegeben, da die immer sehr aufschlussreich ist habe ich die immer gegoogelt, was in den meisten Fällen auch nichts gebracht hat.
0 Likes
JöPi
MegaStar
Optionen
Was hat der Rechner denn für einen Prozessor?
0 Likes