Zamknij

Czego szukasz?

anuluj
Pokazywanie wyników dla 
Zamiast tego wyszukaj 
Czy miało to oznaczać: 

Anfrage zum booten einer LIVE DVD Kali LINUX 64 bit mit externem Laufwerk in das Galaxy Book 3

(Temat utworzony: 05-08-2023 06:47 PM)
343 Wyświetlenia
Henningboy1
Pioneer
Opcje

Hallo Samsung User,

ich suche jemanden, der schon mal erfolgreich eine  LIVE DVD Kali LINUX 64 bit mit externem Laufwerk in das Galaxy Book 3 booten konnte.

Ich möchte wissen ob das problemlos geht, oder wie bei LIVE DVD`s Knoppix 9.1 und 9.2 sowie LIVE DVD Linux Mint Probleme damit auftreten.

Bisher klappt das nur prima mit einer LIVE DVD Tumbleweed 64 bit und ich müsste wissen ob es sich lohnt eine LIVE DVD Kali LINUX 64 bit anzuschaffen, was nur Sinn macht, wenn die sich ins Galaxy Book 3 auch einladen lässt.

Für eine Antwort dazu wäre ich sehr dankbar.

Mit freundlichem Gruss 

Henning

 

0 Like
7 Odpowiedzi
NathalieB
Moderator
Moderator
Opcje

Hallo @Henningboy1,

da du nach jemandem suchst, der*die hiermit bereits Erfahrungen gemacht hat, habe ich deinen Beitrag mal in den passenden technischen Bereich verschoben. Dort können andere Personen deinen Beitrag schneller finden.

Generell ist die Samsung Lounge auch für Off-Topic Themen gedacht. Für technische Anfragen gibt es in der Regel einen eigenen Bereich.

Liebe Grüße

NathalieB.jpg
Henningboy1
Pioneer
Opcje

Hallo NathalieB,

vielen Dank für die Hilfe und Weiterleitung meiner Anfrage.

Gruss Henning

0 Like
Henningboy1
Pioneer
Opcje

Hallo NathalieB und andere Samsung User,

das mit dem Kali Linux ist vielleicht zu kompliziert.

Daher habe ich erstmal erstmal versucht, weil es mir immer wieder empfohlen wurde, das Booten von Stick mit einfachen Linux Varianten am Galaxy Book 3 zum Ziel zu kommen.

Nach Link:

https://www.google.com/search?client=fi ... WeISC7R-Bc

sollte das kinderleicht über ventoy sein und Vorteil, es sollten sogar mehrere Linux Varianten auf einem Stick zum booten vorhanden sein.

Ja, ich denke ich hab da alles korrekt nachvollzogen und auch debian-live-12.1.0-amd64-gnome und debian.live-12.1.0-amd64-lxde und ubuntu-22.04.3-desktop-amd64 heruntergeladen und auf den Stick gebracht.

Dooferweise, wenn ich da was anklicke erscheint immer wieder eine DVD( E) Laufwerk, aber ich habe doch nur den Stick (ventoy)LaufwerkD angesteckt, und die heruntergeladenen Isos zeigen ein Diskettensymbol. Ich kann das zwar Auswerfen, aber das bringt auch nix.

Es gelingt mir einfach nicht, das booten vom Stick einzustellen, wenn ich, wie in dem Video dargestellt, versuche über Taste 10 oder 11  UEFI: USB einzustellen, kommt sofort eine Fehlermeldung: Error Verification failled (Ox1A) Security Vialation. Bei dem Select Boot Device könnte ich ,wie gesagt, unter UEFI: USB oder Continue boot Enroll key from Disc oder Enroll hash from disk wählen. Aber bei den beiden letzten kommt eine ganze Auswahl an Möglichkeiten, aber welche ist die richtige ???. Na ja und bei Continue boot sofort Fehlermeldung.

Ich habe auch im Bootmenu das Booten von USB als Erstvariante eingestellt, das bringt aber für einen Erfolg von USB booten auch nix.

Hat einer da eine Idee, hab ich vielleicht die falschen ISOs heruntergeladen, obwohl zumindest eine der im Video entspricht ?. Wieso lässt sich nicht das UEFI : USB einstellen ?

Für jeden konstruktiven Hinweis wäre ich dankbar.

Gruss Henning

0 Like
Henningboy1
Pioneer
Opcje

Hallo NathalieB und andere Samsung User,

mir ist noch aufgefallen, dass in meinem Bootmenu statt  Secure Device Priority jetzt steht: Secure Boot Certificate keyset, keine Ahnung was ich da wieder angestellt habe. Wie bekommt man da wieder die Anfangseinstellung ?.

Für jede Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Gruss Henning

0 Like
Henningboy1
Pioneer
Opcje

Hallo NathalieB und andere Samsung User,

nach einigem Gefummel ist es mir nun gelungen u.a. noch unter OFF Stellung der Secure Boot Kontrolle ins Ventoy Menue zu kommen.


Ich konnte auch einen Link als  ubuntu iso da reinbekommen und dessen Menu ansehen (gebootet vom Stick). Allerdings konnte ich es nicht testen, weil ich ja nichts auf dem Laptop dabei installieren will und eine LIVE Startung habe ich da nicht gesehen.

Probleme beim Booten von LIVE Varianten von Debian Bulleye und Wildflower über Ventoy gab es viele.

Bei Bulleye konnte ich die LIVE iso Variante mit dem normalen Browser gar nicht herunterladen, das Laden dauerte sehr lange und immer kam entweder Browser abgestürzt oder Netzwerkfehler (was das auch immer ist).

Mit OPERA konnte ich eine LIVE iso von Bulleye herunterladen, aber die lief nicht richtig und Fehlermeldungen kamen und schwarzer Bildschirm.

Vor lauter Verzweiflung hab ich mal versucht meine MX LIVE DVD 32 bit Wildflower dem Galaxy Book 3 über DVD anzubieten. Das lief völlig normal an vereiste, aber dann, so dass ich Blut und Wasser geschwitzt habe, kein Cursor mehr vorhanden und das der Laptop wieder aus dem Bootmodus mit vereistem Bildschirm wieder in Windows zu bekommen war. Die Idee war wohl nicht so gut.

Ja, Fakt ist es scheint generell das Ventoy zu funktionieren, leider hab ich aber bisher keine LIVE iso Linux Variante gefunden, die dort gebootet vom Stick fehlerlos und ohne "Vereisung" am Laptop läuft.

Gruss Henning

0 Like
FabianD
Moderator
Moderator
Opcje

@Henningboy1 Das Galaxy Book3 ist für ein Windows-Betriebssystem vorgesehen. Wir können dir keine Fragen zu LINUX beantworten. 

FabianD.jpg
Henningboy1
Pioneer
Opcje

Hallo FabianD,

danke für Deine Antwort, ja habe ich auch gemerkt, aber mit  ventoy scheint dennoch einiges möglich.

Gruss Henning

0 Like