Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

990 Pro langsamer Write-Speed nach Firmware-Update

(Thema erstellt am: 21-03-2023 04:09 PM)
2813 Anzeigen

Ich habe dieses Problem auch

XYZ_username
Journeyman
Optionen

Hallo Zusammen,

nach dem Firmwareupdate meiner 990 Pro muss ich mit Erschrecken feststellen, dass der (sequential) Write-Speed auf 1519 MB/s gefallen ist. Das sequenzielle Lesen ist weiterhin bei den angebenen 7500 MB/s.

Die Specs des PCs lauten:

AMD 7950x

Asrock x670e pro rs

32 GB DDR5 RAM (EXPO)

Dieser sollte kein Flaschenhals für eine SSD bieten. Vor dem Update der Firmware waren die SSD-Geschwindigkeiten auch wie angegeben.

Ist das ein bekanntes Problem (mit Lösung), oder muss diese SSD getauscht werden, da defekt?

 

 

//Durchgeführt wurden die Tests sowohl mit Samsung Magician, als auch mit CrystalDisk. Ein Temperaturproblem besteht ebenfalls nicht, Heatsink ist vorhanden.

0 Likes
13 Antworten
XYZ_username
Journeyman
Optionen

Update:

SSD muss via. RMA zurückgesendet werden  zur Analyse.

 

Sehr ärgerlich: da das meine einzige System-SSD ist musst ich mir eine weitere anschaffen, um die Zeit bis Erhalt einer neuen 990 Pro zu überbrücken. Hier gibt es keine Ersatz-SSD vorab.

0 Likes
Lulu-inferis
Student
Optionen

Ich habe genau das gleiche Problem mit meinem Samsun 990 PRO 1TB.
Ursprünglich war ich unter Windows 10 und hatte Lesegeschwindigkeiten von 7400 MB/s und Schreibgeschwindigkeiten von 6800 MB/s.

Avant 1.pngavant 2.png
Ich war super zufrieden und hatte im Vergleich zu vielen anderen trotz 2 Monaten Nutzung mit einem SMART von 100% keine Probleme mit Verschleiß.
Dann bin ich am 13.04.23 auf Windows 11 umgestiegen und meine Schreibgeschwindigkeit betrug nur noch 5000 MB/s, was ich seltsam fand.
Ich habe das SSD-Firmware auf Version "1b2qjxd7" aktualisiert, falls ich auf diesen Verschleißfehler stoße.
Nach dem Update ist es jedoch katastrophal... 1.500 MB/s Schreibgeschwindigkeit (Lesegeschwindigkeit hat sich nicht geändert) mit CrystalDiskMark oder Samsung Magician.
Ich habe versucht, den M2-Port
zu wechseln, alle Treiber des Chipsatzes
zu aktualisieren, alle Windows 11-Updates durchzuführen,
den NVME-Treiber von Microsoft zu deinstallieren und neu zu installieren,
im minimalen Modus,
den Schreibcache zu aktivieren,

aber nichts hat geholfen. Sobald ich Dateien von mehr als 6 GB kopiere oder den Test durchführe, fällt die Geschwindigkeit ab... Nur in den ersten 2 Sekunden steigt sie auf 6000 MB/s, aber dann sinkt sie plötzlich auf 1500 bis 2100 MB/s. Wenn jemand eine Lösung hat, bin ich interessiert!

aprés maj 2.pngAprés Maj.png

 

0 Likes
XYZ_username
Journeyman
Optionen

Mein Problem konnte nur durch einen direkten Tausch gelöst werden. Sehr ärgerlich ist hier, dass die Ersatz-SSD erst nach Einsendung und Analyse der defekten zur Verfügung gestellt wird.

Falls du (wie ich) keine zweite SSD besitzt heißt das erstmal: Ersatz-SSD kaufen, gar nicht gut.

 

 

 

Lulu-inferis
Student
Optionen

Ich bin in der gleichen Situation wie Sie und kann es mir nicht leisten, sie ohne eine neue sofort zu verschicken (um mein System wegen zu vieler wichtiger Software zu klonen).
Die Lösung wäre, in der Zwischenzeit ein neues zu kaufen, aber das ist lästig...

Haben Sie einen neuen Samsung 990 Pro erhalten?
Wenn ja, funktioniert er nach dem Austausch richtig und auf welcher Firmware sind Sie?
Können Sie mir sagen, auf welcher Version von Windows 10/11 Sie waren, als Sie das Problem hatten?
21h02 Uhr oder 22h02 Uhr und welche Version Sie derzeit verwenden!

und danke, dass Sie mir geantwortet haben!

0 Likes