14-04-2024 02:33 PM - bearbeitet 14-04-2024 02:36 PM
Habe nichts aktuelleres gefunden, nur einen 2019er Artikel. Der beunruhigt mich.
Ich möchte eine Komplettsicherung machen, falls das Handy mal unbrauchbar wird. Und ich ein Tauschgerät, gleiches Modell nahtlos auf den gleichen Stand bringen muss. Aber auch der Aspekt, dass es ein neueres Modell wird.
Bisher glaubte ich, dass es über "Konten und Sicherung" mit Backup auf eine USB-C SSD optimal wäre. Aber ich lese über Probleme, dass eben nicht alles dabei ist. Sind das "nur" besondere Einzelfälle? Ob das nur bei Sicherung in die Cloud gilt, aber bei SSD alles gesichert wird?
Der alte Artikel von 2019 benennt aber auch irgendwelche Einschränkungen, daher frage ich.
Dort wird eine Lösung über SmartSwitch beschrieben. Das kannte ich nur als direkte Übertragung von Phone zu Phone. Taugt das auch für eine Gesamtsicherung auf eine SSD?
Wie sieht das aktuell aus, wo stehen da beide? Welches ist die komplettere Lösung? Hat das schonmal jemand von A bis Z durchgemacht?
Gelöst! Gehe zu Lösung.
14-04-2024 03:01 PM - bearbeitet 14-04-2024 03:05 PM
14-04-2024 03:40 PM - bearbeitet 14-04-2024 03:47 PM
am 14-04-2024 02:44 PM
am 14-04-2024 02:56 PM
Nun, komische Sache. Wenn ich denn die Backupdaten aus "Konten und Sicherung" einzeln auslesen könnte ... aber die sind auf der SSD verschlüsselt und komprimiert (richtig?). Also eine Art never-come-back Geschichte?
am 14-04-2024 02:58 PM
14-04-2024 03:01 PM - bearbeitet 14-04-2024 03:05 PM
am 14-04-2024 03:27 PM
Klasse, und vom letzten Jahr. Das ist also nicht Smartswitch, sondern via Konten&Sicherung. Dann ist die Beschränkung also bei Cloudsicherung groß, bei USB Medium klein?
Was kommt nicht mit? Banking, Passwörter, Whatsapp&Co?
Was @Anonymous User schreibt, will ich aber auch nicht ignorieren. Was geht verloren?
14-04-2024 03:40 PM - bearbeitet 14-04-2024 03:47 PM
am 14-04-2024 05:35 PM
un glaub lich, was Du alles weißt!
Mit Banking war es mir klar, aber der Rest ist wertvolles Wissen.
am 14-04-2024 06:28 PM