Um da mal bisschen Klarheit zu schaffen. Samsung hat sogar schon mit zwei verschiedenen Betriebssystemen versucht Fuß zu fassen. Einmal mit "Bada", einem OS in der Kategorie Low-Budget. Das waren hochwertige Geräte mit mäßiger Leistung. Das andere war "Tizen", welches eher in die Kategorie High End einzuordnen wäre. Diese Geräte waren Leistungsstark, leider aber auch relativ teuer. Beide OS konnten sich nicht behaupten. Der Hauptgrund, so denke ich, war, das die Appvielfalt einfach nicht gegeben war. Auf Bada gab's nicht mal WhatsApp. Meiner Meinung nach war der Weg schon richtig den Samsung eingeschlagen hatte, nur der Kunde hat denn Sinn dahinter nicht erkannt. Tizen hat aber seinen Weg auf Smartwatches und TV-Geräten gefunden.