Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Verbesserungsvorschläge Routines/Modi

(Thema erstellt am: 13-02-2023 07:41 PM)
660 Anzeigen
McErasmus
Explorer
Optionen
Ich nutze sehr gern die Routinen, aber irgendwie ist das an vielen Stellen nichts Halbes und nichts Ganzes. Ich weiß nicht, ob es dafür eine andere Stelle gibt, aber ich schreibe hier mal Vorschläge auf, wie man die Routinen und Modi deutlich verbessern könnte:
1. Flankengesteuerte Aktionen.
Bsp: Wenn ich mich mit dem heimischen WLAN verbinde, dann schalte Mobile Daten aus, stelle auf Vibrieren, etc. 
Aktuell kann ich es nur Zustandsgesteuert machen, sodass diese Routine dann dauerhaft an ist. Und leider bieten mir auch die Modi da keine Abhilfe. Bei denen könnte man es dann ja wirkloch so machen: Aktionen beim Aktivieren, Zustände dazwischen, Aktionen beim Deaktivieren. 
Das gleiche gilt dann beim Verlassen/Betreten eines Standorts. 
2. Geringere Radien bei den Standortbezogenen Routinen. 
Nicht jeder hat ein 5000m^2 großes Anwesen, sodass man mit einem Radius von 100m zwischen WLAN und mobilen Daten umschalten kann, ohne die Verbindung zu verlieren. Aktuell löse ich es darüber, dass im Bereich von 100m das WLAN angeschaltet wird und dann beim Verbinden das in 1. benannte Makro läuft. Das ist nur hinderlich beim Rausgehen. 
3. Ich wünsche mir mehr Optionen.
A) Bei der Altivierung von Modi kann ich nur die vorgeschlagenen Einstellungen nehmen. Warum nicht die gleichen wie bei den Routinen?
B) Welchen Zweck erfüllen die Modi überhaupt? 
C) Warum gibt es bei der WLAN-Stärke nur "x oder niedriger"? 
D) Negation und ODER-Verknüpfungen wären sehr cool. Ich weiß nicht, ob Samsung es extra nicht macht, um es einfach zu halten, aber ich würde mich über einen "Expertenmodus" freuen, der einem dann wirklich viele Möglichkeiten bietet. Das ist dann auch ein echtes Verkaufsargument für die Smartphones und natürlich wenn man es weiter aufspannt auch für das gesamte Ökosystem. 
ODER ist ja selbsterklärend (Wenn WLAN X oder WLAN Y, dann starte Routine) 
NICHT könnte man verwenden, um bspw. nach dem Aufwachen, wenn der Flugmodus entfernt wird und man wieder ins heimische WLAN geht, ein erneutes Triggern der "nach Hause-Kommen"-Routine zu verhindern. Das wäre dann aber wirkloch schon recht fortgeschritten. 
E) So etwas wie das Toggeln der Taschenlampe sollte bei Samsung eigentlich ohne Entsperren des Bildschirms mit wenig Aufwand möglich sein (zusätzliche Option ist also: Kamerablitz an? Ja/Nein). Mein altes Handy konnte das vor 7 Jahren schon. Es gibt zwar die Möglichkeit über eine der Good-Lock-Apps, aber dafür muss das Gerät entsperrt sein. Ich habe eine Routine erstellt, die die Taschenlampe auf dem Aus-Knopf anschaltet, aber mir fehlt die Option, das wieder rückgängig zu machen. Das muss ich manuell machen. 
5. Routinenbedingungen werden teilweise erst dann wirksam, wenn der Bildschirm ausgeschaltet ist. Da habe ich aber noch kein wirkliches Muster erkannt. 
6. Dafür kann Samsung selbst wahrscheinlich nichts, aber seit ich Android 13 habe, funktionieren die Touch-Makros nicht mehr. Selbst Neuerstellen hilft nicht. Vorher haben die an sich gut funktioniert, wobei es da auch Bugs gab (bspw. nach dem Abbrechen wurden Wiederholungen erst wieder durchgeführt, wenn man einen Parameter (bspw. die Wartezeit) angepasst hat, Es wurden beim Erstellen teilweise die Punkte nicht aufgenommen, beim Anhalten lief die Wartezeit zwischen zwei Punkten weiter, sodass beim wieder starten die Aktion sofort losging (kann aber auch beabsichtigt sein), Beim kurzzeitigen Sperren des Bildschirms, wenn ein Makro abläuft, ging die Wartezeit von neuem los). 

Wenn mir mehr einfällt, dann kann ich die Liste sicher noch fortsetzen, aber fürs erste reicht es. Wird das hier von Entwicklern gelesen oder muss das auf anderem Wege da hin? Ich biete mich auch gern als Tester für neue Funktionen der Routinen an. 
9 Antworten
Barney0w
Samsung Members Star ★★
Optionen
Hier liest offiziell von Samsung niemand mit. Der einzige Weg der bekannt ist wäre über Lob&Kritik.
https://www.samsung.com/de/support/lobundkritik/
Barney0w.png
McErasmus
Explorer
Optionen
Danke dir! Das werde ich mal probieren.
Barney0w
Samsung Members Star ★★
Optionen
Viel Erfolg.
Barney0w.png
Shervin417
Explorer
Optionen
Muss ich wirklich jedesmal, um eine Routine zu aktivieren "in die Stellungen und dann zu Modi und Routine gehen"?
Kann man sie nicht einfach zum Startbildschirm hinzufügen?
0 Likes
McErasmus
Explorer
Optionen
Das geht über die Widgets. Da musst du Routinen und Modi auswählen und an die entsprechende Routine.
0 Likes
Shervin417
Explorer
Optionen
Danke für deine Antwort.
Aber das habe ich auch. Man kann keine Modi und Routinen hinzufügen. Also über den Widget zeigt mir nur eine Routine. Ich habe 10 Routinen erstellt. Sie werden nicht automatisch hinzugefügt und ich habe keinen anderen Option gefunden sie selbst hinzuzufügen.
0 Likes
McErasmus
Explorer
Optionen
Das funktioniert nur mit Routinen, die man manuell starten muss. Sobald es eine Bedingung gibt, aktivieren die sich ja selbst. Du kannst auch auf die Routine selbst gehen und dann bei den 3 Punkten "Widget hinzufügen" auswählen.
Shervin417
Explorer
Optionen
Ach ja. Ich danke dir!
McErasmus
Explorer
Optionen
Und du kannst dir auch die Modi und Routinen als App auf den Startbildschirm ziehen. So musst du nicht immer in die Einstellungen gehen.
0 Likes