13-03-2022 02:55 AM - bearbeitet 13-03-2022 01:57 PM
Hallo Communitiy, Ich hatte die vergangen 4 Jahre eine Fitbit Ionic , für die es vom Hersteller nun einen Rückruf gegeben hat, da der Akku der Ionic-Smartwatch in sehr seltenen Fällen überhitzen kann und damit eine Verbrennungsgefahr darstellt!!! Soviel zu Vorgeschichte....😫
Ich habe mir daraufhin dieser Tage eine Watch 4 Classic gekauft, mit der ich, abgesehen von der "etwas schwachen" Akkulaufzeit absolut zufrieden bin. Jetzt ging es nur noch darum, meine Daten von Fitbit nach Samsung Health zu portieren. Nach langer Recherche und ausprobieren einiger Synchro Apps bin dann auf Health Sync gestoßen (Bild im Anhang). Damit konnte ich zumindest alle Daten mit Ausnahme der Schritte und der Workouts in die Samsung Health App übertragen. Ebenso ist es mir gelungen, alle meine Workouts aus Fitbit in TCX Dateien zu exportieren. Als Laie gar nicht so einfach...!!!😎 Und nun zu meinen Fragen...
1. Gibt es eine Möglichkeit die Schritte mit welchen Tricks auch immer von Fitbit oder auch Google Fit (dort habe ich die Daten auch liegen) auf die Samsung-Plattform zu portieren bzw. importieren.
2. Meine Fitbit Workouts sind als gespeicherte TCX/GPX Dateien vorhanden. Kennt jemand hier eine Methode, diese ebenso in die "Samsung Welt" zu übertragen.
Vielleicht hat sich hier schonmal jemand damit beschäftigt oder kennt noch irgendwelche Tricks, das zu bewerkstelligen. Samsung scheint in diesem Bereich wohl strenge Limitierungen zu haben, warum auch immer. Mein großer Vorteil wäre, ich hätte damit alle Daten auf einer Plattform.
Viele Grüße und einen sonnigen Sonntag...
am 13-03-2022 09:28 AM
am 13-03-2022 09:29 AM
am 13-03-2022 02:07 PM
Hallo holgerito
Ich hatte die Ionic. Die war OK, vor allem die Pulsgenauigkeit und Akkulaufzeit waren spitze. Dann kam der Rückruf und Fitbit ersetzte mir nach 4 Jahren den kompletten Neupreis. Nicht zu vergleichen mit der Watch 4 Cassic, das ist schon eine tolle Uhr...nur Handhabung der Daten bzw. die Beschränkungen finde ich nicht gut.
Bin auch am Überlegen, die Uhr mit Goggle Fit zu koppeln. Kennst Du eine Möglichkeit, also anstatt Samsung Health die Google Fit App zu nehmen...???
13-03-2022 03:43 PM - bearbeitet 13-03-2022 03:44 PM
am 13-03-2022 06:37 PM
Wenn Du die Gear S2 hast, gab es da nicht in den früheren Versionen von Samsung Health die Möglichkeit, Schritte auch manuell einzugeben...? Wäre jetzt noch eine Idee, eine ältere Version von S Health zu installieren und auf diese Weise die Daten einzupflegen.
Es ärgert mich halt maßlos , dass Samsung da keinerlei Flexibilität mehr bietet, gerade zu Google, mit denen die ja eng kooperieren. Was ich da teilweise in englischen Foren gelesen habe, war das früher wohl besser mit Datenaustausch.
am 13-03-2022 08:01 PM