Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Samsung Health bietet nur US Essen an

(Thema erstellt am: 16-10-2022 05:41 PM)
384 Anzeigen
Sandboxie
Apprentice
Optionen

Hey,

ich habe folgendes Problem. Auf meinem neuen A52s 5G wollte ich Samsung Health mal ausprobieren und meine Ernährung zu tracken. Leider findet samsung Health nur Essen aus den USA. 

Ich nutze eine deutsche SIM-karte, aber habe meine Handy selbst auf english gestellt. 

Wie kann ich die Region von samsung Health auf Deutschland ändern? Das kann ja wohl kaum durch die Gerätesprache bestimmt sein ohne dies manuel ändern zu können. 

Bereits probiert habe ich. Force Stop und dann clear Storage und clear Cache. Dann Handy neugestartet. 

Hat das Problem leider nicht behoben. 

EDIT:

"Country or Region" Einstellung vom samsung Account ist auf Germany eingestellt, und kann auch gar nicht manuell verändert werden. 

EDIT2:

deinstallation und neuinstallation aus dem Galaxy Store hat das Problem auch nicht behoben. 

Interessant ist jedoch, dass der Galaxy Store auf Deutsch ist, obwohl das Handy eigentlich auf english gestellt ist. 

Liegt vermutlich an der automatischen Rgion erkennung des Samsung Accounts. Was das ganzen dann ja aber noch komischer macht. 

Edit3:

Wenn man die Gerätesprache auf Deutsch stellt funktioniert ist. Das kann doch nicht die einzige möglichkeit sein. WTF. Wir sind im jahr 2022!!!

Danke schonmal im Vorraus

8 Antworten
qrafty
Voyager
Optionen
Vielleicht weil es kein Fehler ist und es nur amerikanisches Essen gibt weil die App nicht für jedes Land extra neues Essen reinmacht?
0 Likes
Sandboxie
Apprentice
Optionen
0 Likes
Butzefina
Samsung Members Star ★
Optionen
Ist dein Gerät womöglich kein deutsches?
Butzefina.png
Sandboxie
Apprentice
Optionen

Ich habe das Gerät vor einer Woche über den deutschen Samsung Shop bestellt. Also ich gehe mal Stark von aus, dass das dann ein deutsches oder Eu Model ist. ein US Model würde ja gar nicht miz einer EU Sim karte funktionieren. 

0 Likes
Barney0w
Samsung Members Star ★★
Optionen
Der Link führt bei mir nur auf die Startseite der deutschen Community.
Barney0w.png
0 Likes
Butzefina
Samsung Members Star ★
Optionen
Soweit ich weiß ist das mit der sim karte mittlerweile kein problem mehr zwischen EU und USA. Zumindest geht es ja auch in die andere Richtung.
Aber gut - Samsung online Shop sollte auf alle Fälle ein deutsches Gerät sein, da geb ich dir recht. 😉
Nur bei Amazon und selbst Mediamarkt oder Saturn kann man sich da leider nie 100% sicher sein.

Aber nochmal kurze Verständnisfrage: wenn du deine Gerätesprache auf Deutsch stellst, ist es auch so, oder? Denke zwar auch eher nicht, dass das einen Einfluss darauf hat, aber man sollte es zur Sicherheit einfach mal testen, wenn nicht schon geschehen.
Butzefina.png
Sandboxie
Apprentice
Optionen

Habs gerade ausprobiert. Aber ja. Es ist tatsächlich das. Mit der Gerätesprache auf Deutsch bekomme ich jetyt die ganzen Deutschen Lebensmittel. 

Aber es kann ja nicht sein, dass sich das nicht unabhängig von einander ändern lässt. 

Wir sind im Jahr 2022. Sehr viele Menschen die in DE leben Sprechen English als Muttersprache. 

Butzefina
Samsung Members Star ★
Optionen
Hmm krass. Hätte ich jetzt auch nicht gedacht. Aber dann ist das scheinbar im Hintergrund doch so verknüpft.
Ja stimmt schon, dass auch in Deutschland etliche Leute Englisch als Muttersprache haben. Aber irgendwie muss man das halt steuern, wenn es dafür keine Einstellungsmöglichkeit in der App selbst gibt.
Und wenn man es an den Samsung Account knüpft, hat man vermutlich auch Konstellationen, wo Leute hin und her ziehen und dann andere Länder im Account haben.
Du kannst das höchstens mal als Verbesserungsvorschlag über Lob und Kritk einreichen.
Butzefina.png