le 15-07-2019 06:08 PM - dernière modification le 13-09-2019 02:51 PM par JudithH
- Marquer comme nouveau
- Marquer
- S'abonner
- Sourdine
- S'abonner au fil RSS
- Surligner
- Imprimer
- Signaler un contenu inapproprié
Hallo,
ich verwende Samsung E-Mail 6.0.03.20 als E-Mail-Client für unterwegs (daheim als Hauptprogramm MS Outlook). Als Einstellung von "Vom Server automatisch löschen" habe ich "Niemals" gewählt. Würde ich "Wenn aus Eingang gelöscht" wählen, könnten mir daheim Mails verloren gehen. Ich vermisse Einstellungen wie bei Outlook "Vom Server nach x Tagen entfernen". Dann hätte ich genügend Zeit, die Mails vor dem Löschen daheim zu kontrollieren und ggf. zu archivieren. - Nun haben sich auf dem Smartphone eine Menge alter Mails angesammelt. Kann ich davon die ältesten löschen, ohne sie alle aufzurufen und displayweise manuell zu löschen?
Danke für Tipps und Gruß, Anselm
Résolu ! Accéder à la solution.
1 Solution
Solutions approuvées
18-07-2019 06:16 PM - modifié 18-07-2019 06:17 PM
- Marquer comme nouveau
- Marquer
- S'abonner
- Sourdine
- S'abonner au fil RSS
- Surligner
- Imprimer
- Signaler un contenu inapproprié
Du kann gern, wenn die Pop3 Server Einstellung "niemals" gewählt wurde alle Mails mit einer Mehrfachauswahl löschen. Das Samsung in der Email App keine automatische Löschung der Mails anbietet kann ich nachvollziehen, da das Risiko einer fehlerhaften Bedienung dabei einfach zu groß wäre.
Never touch a running system! Vor der Lösung kommen immer erstmal die richtigen Fragen.
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert ist." (John Dewey)
"Es ist weniger schwierig, Probleme zu lösen, als mit ihnen zu leben." (Teilhard de Chardin)
"Die Qualität unserer Ziele bestimmt die Qualität unserer Zukunft."
le 15-07-2019 07:22 PM
- Marquer comme nouveau
- Marquer
- S'abonner
- Sourdine
- S'abonner au fil RSS
- Surligner
- Imprimer
- Signaler un contenu inapproprié
le 15-07-2019 07:50 PM
- Marquer comme nouveau
- Marquer
- S'abonner
- Sourdine
- S'abonner au fil RSS
- Surligner
- Imprimer
- Signaler un contenu inapproprié
Hallo,
danke für die Auskunft. Da werde ich mich doch glatt nach den schönen Töchtern anderer Mütter umsehen müssen. Pardon, dass ich meine Frage falsch einsortiert habe.
Gruß, Anselm
le 15-07-2019 07:51 PM
- Marquer comme nouveau
- Marquer
- S'abonner
- Sourdine
- S'abonner au fil RSS
- Surligner
- Imprimer
- Signaler un contenu inapproprié
Kein Problem, passiert 😉👊
ᐯIEᒪE GᖇÜßE, ᒪYKIᗩ
15-07-2019 09:06 PM - modifié 15-07-2019 09:15 PM
- Marquer comme nouveau
- Marquer
- S'abonner
- Sourdine
- S'abonner au fil RSS
- Surligner
- Imprimer
- Signaler un contenu inapproprié
Sry das ist so nicht ganz korrekt. Die Einstellung "vom Server löschen" ist Teil des veralteten Pop3-Abrufverfahrens und ist bevorzugt für die Nutzung mit nur einemen Client vorgesehen. Besser wäre sowohl die Email App als auch Outlook über Imap einzurichten. Dann arbeitet man immer synchron mit einer Spiegelung, kann am Smartphone Push einstellen und beim Löschen wandern die Mails erstmal in Papierkorb. Nur wenn Sie dann dort gelöscht werden, verschwinden sie endgültig. Weitere Vorteile sind, dass dabei auch Ordner und Spam Funktionen in der Email App freigeschalten werden.
Never touch a running system! Vor der Lösung kommen immer erstmal die richtigen Fragen.
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert ist." (John Dewey)
"Es ist weniger schwierig, Probleme zu lösen, als mit ihnen zu leben." (Teilhard de Chardin)
"Die Qualität unserer Ziele bestimmt die Qualität unserer Zukunft."
le 16-07-2019 08:48 AM
- Marquer comme nouveau
- Marquer
- S'abonner
- Sourdine
- S'abonner au fil RSS
- Surligner
- Imprimer
- Signaler un contenu inapproprié
@Lykia Danke für den Hinweis, ich habe den Thread entsprechend verschoben.
16-07-2019 10:43 AM - modifié 16-07-2019 10:54 AM
- Marquer comme nouveau
- Marquer
- S'abonner
- Sourdine
- S'abonner au fil RSS
- Surligner
- Imprimer
- Signaler un contenu inapproprié
Defekt, bitte löschen.
le 16-07-2019 10:51 AM
- Marquer comme nouveau
- Marquer
- S'abonner
- Sourdine
- S'abonner au fil RSS
- Surligner
- Imprimer
- Signaler un contenu inapproprié
@PcDoc1 Als veraltet würde ich POP3 nicht bezeichnen. Die Wikipedia nennt nicht zu unterschätzende Vorteile. Der gravierende Vorteil von IMAP dürfte die Synchronisation mehrerer Clients sein. Ich bevorzuge weiterhin POP3, weil die Mails bei mir lokal gespeichert sind. Damit sind sie gegen unbefugten Zugriff am besten geschützt, und ich muss auch keinen externen Speicher bezahlen. Sonderfall bei mir: Ich habe E-Mails von 1992 (!) an in MS Outlook gespeichert (etliche Jahre aus ganz anderen Formaten nach OL konvertiert). Mit meiner Desktopsuche kann ich so bei Bedarf blitzschnell sehr alte Korrespondenzen wiederfinden. Ich greife nur von meinem heimischen Rechner und vom Smartphone aus auf meine Mails zu. Daheim auf alle unterwegs auf neue Was ich will: Daheim Zugriff auf meine sämtlichen Mails, unterwegs auf neu eingehende, die dann relativ kurze Zeit gespeichert bleiben und dann möglichst automatisch gelöscht werden. Bei Umstellung auf IMAP müsste ich vermutlich meine 22 GB Mails hochladen, um wie bisher arbeiten zu können. Darauf hjabe ich bisher verzichtet. Aber absolut glücklich bin ich mit meiner Lösung nicht, insbesondere wegen der sich endlos auf dem Smartphone ansammelnden Mails.
Dank und Gruß, Anselm
le 16-07-2019 01:07 PM
- Marquer comme nouveau
- Marquer
- S'abonner
- Sourdine
- S'abonner au fil RSS
- Surligner
- Imprimer
- Signaler un contenu inapproprié
Dann würde es doch aber vermutlich reichen, den Email abruf auf eine Woche oder drei Tage zu begrenzen, um sich lediglich über neue Mail informieren zu lassen. Wenn man am Smartphone auch Pop3 nutzt kann man dabei einstellen, dass Mails nie von Server gelöscht werden sollen, so dass eine derartige Nutzung, wie sie hier angesprochen wird, möglich ist.
Never touch a running system! Vor der Lösung kommen immer erstmal die richtigen Fragen.
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert ist." (John Dewey)
"Es ist weniger schwierig, Probleme zu lösen, als mit ihnen zu leben." (Teilhard de Chardin)
"Die Qualität unserer Ziele bestimmt die Qualität unserer Zukunft."
le 16-07-2019 04:20 PM
- Marquer comme nouveau
- Marquer
- S'abonner
- Sourdine
- S'abonner au fil RSS
- Surligner
- Imprimer
- Signaler un contenu inapproprié
Gruß, Anselm
