Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Routine "Navigation mit Google Maps starten" möglich?

(Thema erstellt am: 31-01-2024 10:38 AM)
731 Anzeigen
ecuadorn
Student
Optionen

Hallo zusammen

Ich finde soweit nichts zu dem Thema, allenfalls bin ich der Einzige mit diesem Bedürfnis oder der Einzige, der's nicht hinkriegt 🙂

Idee der gewünschten Routine:

Sobald Smartphone mit dem Auto verbunden ist über Bluetooth und ich den Ort "Zuhause" (abrufbar via Google Maps) verlasse, soll via Google Maps die Navigation zum Ort "Arbeit" (abrufbar via Google Maps) gestartet werden.

Die Bedingungen sind kein Problem, aber effektiv die Navigation automatisch starten zu lassen, klappt einfach nicht.

Bisher versuchte Ansätze:

- über GoodLock und Touch macro die nötigen Bildschirmeingaben ausführen lassen. Funktioniert wunderbar, solange das Smartphone entsperrt und der Bildschirm eingeschaltet ist, sonst leider nicht, es wird nur Google Maps geöffnet, aber die Navigation nicht gestartet.

- "Öffnen einer App oder Ausführen einer App-Aktion" / Google Maps / Gespeicherter Zielort "Arbeit". Auch hier wird immer nur Google Maps geöffnet, aber keine Navigation gestartet.

Im Verlauf sehe ich jeweils, dass die Kriterien erfüllt waren und die Routine ausgelöst wurde.

 

Hat jemand eine Idee, was das Problem sein könnte oder weiss jemand mit Sicherheit, ob das Starten der Navigation überhaupt grundsätzlich möglich ist via Routinen?

 Vielen Dank für Euer Feedback

0 Likes
3 Antworten
AndiIstJetztWeg
Maestro
Optionen
Hallo ecuadorn

es gibt in den Routinen auch die Funktion "Dein Telefon entsperrt lassen" sowie auch "vor der nächsten Aktion bestätigen"...
- Damit kannst du ja das "entsperren" schon mal aktiv lassen.
Ggf. den Bildschirmtimeout was erhöhen und mit der genannten Funktion "bestätigen", eine "Pause" einlegen bis dein Telefon soweit ist, und alles läuft.
-Die Aktion "Arbeit" kannst du ja dann über die Touch-macro laufen lassen.
Zumindest kann so dein Handy auch entsperrt bleiben, solange das Bluetooth erkannt wird.
Und nach dem Abbruch, geht alles wieder in Ausgangsstellung.
Wäre DAS hilfreich?

Gruss Andi
ecuadorn
Student
Optionen

Hi Andi

Vielen Dank für Deine Inputs! 🙂

Soweit funktioniert das nach etwas Rumprobieren und nun einigen Tagen des Testens sehr gut mit dieser Konstellation:

Screenshot_20240213_102652_Modes and Routines.jpg

Allerdings nur, wenn ich das Smartphone kurz entsperre beim Einsteigen, da das Touch Macro dann wirklich automatisiert die nötigen Bildschirmeingaben ausführt.

Soweit schon mal echt cool 🙂 Allerdings fänd ich's wirklich spannend rauszufinden, ob es keine Möglichkeit gäbe, das Ganze ohne manuelles Bildschirm Entsperren beim Einsteigen hinzukriegen.

Die Funktion  "Öffnen einer App oder Ausführen einer App-Aktion" / Google Maps / Gespeicherter Zielort "Arbeit" scheint einfach nichts weiter zu machen als Google Maps zu öffnen, das ist wirklich schade. Hast Du damit schonmal experimentiert oder Erfahrungen gesammelt?

 

Gruss

Dani

0 Likes
AndiIstJetztWeg
Maestro
Optionen
Hallo Dani,

Entschuldige die Pause..., ich habe mich mal (theoretisch) die letzten 'Tage' auf die Schulbank setzten müssen.

Also das "automatische Entsperren" kann die Funktion
- 'Smart Lock' übernehmen.
(nennt sich neu: 'Extend Unlock')
Diese findest du unter den 'Einstellungen', 'Sperrbildschirm', 'Extend Unlock'...
- Dort kannst du am besten die Funktion "Vertrauenswürdige Geräte" verwenden und dein (gekoppeltes) Autoradio aktivieren.
Sobald also das Gerät erkannt wird, entsperrt dein Smartphone automatisch. Ebenso sperrt es danach wieder.
Ich hoffe das ist deine gesuchte Funktion.
- trotzdem würde ich in der Routine die Funktion "Dein Telefon entsperrt lassen" nicht deaktivieren.

Gruss Andi
0 Likes