Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Galaxy erkennt USB-Stick nicht mehr nach Formatierung

(Thema erstellt am: 02-11-2022 01:41 PM)
3745 Anzeigen
ChrisAndersen
Explorer
Optionen

Mein A52S 5G erkennt meinen Kexin 32GB USB-Stick nicht mehr nach der Formatierung. 

Habe schon alle Formate durch: 
- Fat32
- NTFS
- exfat

Hab den Stick wieder auf Fat32 wie am Anfang. Funktioniert einwandfrei am Windows Laptop, aber nicht am Handy. 
Wenn ich ihn verbinde, dauert es kurz, dann stürzt das Handy ab und startet neu. 

Gibt es da irgendwelche Treiber, die auf den Stick müssen?... oder was mache ich falsch?

7 Antworten
JöPi
MegaStar
Optionen
Hört sich nach etwas chinesischem an. Gehen andere USB Sticks? Treiber gehören nicht auf Sticks sondern eher auf die Geräte wo der Stick eingesteckt wird. Die sollten aber von Haus aus schon drauf sein. Ich denke der Stick ist verstorben.
USflatliner
MegaStar
Optionen
Hast Du den Stick am PC formatiert? Bei den diversen Formaten die Du nennst, scheint dies wahrscheinlich.

Eigentlich ist ein Stick mit exFAT formatiert, weil dieses Format systemübergreifend einsetzbar ist.

Persönlich würde ich folgendes versuchen.

Lösche zunächst über die Windows Datenträgerverwaltung die Partition auf dem Stick.

Verbinde ihn mit dem Smartphone und versuch ihn über die Optionen, vorausgesetzt er wird erkannt, in der "Eigene Dateien" App des Smartphone zu formatieren.

Hier ein paar Infos dazu.

https://eu.community.samsung.com/t5/mobile-apps-services/android-12-oneui-4-0-und-usb-laufwerke/td-p...
ChrisAndersen
Explorer
Optionen

Dieser Stick hat ja vor seiner Formatierung funktioniert.
Nur jetzt nicht mehr, obwohl er auf anderen Geräten funktioniert.
Auch die SD-Karte im Handy funktioniert einwandfrei.

Verstorben? Was bedeutet das?

0 Likes
JöPi
MegaStar
Optionen
Verstorben bedeutet das der Stick wohl irgendeinen Fehler hat der verhindert das er jetzt auf dem Handy funktioniert
ChrisAndersen
Explorer
Optionen

Leider wird der Stick auch nach Löschung der Partition nicht vom Handy erkannt.

Ich hatte den Stick als Kexin Fat32 gekauft. Kexin bietet denselben Stick auch als exFat an. 
ExFat und NTFS hatte ich auch versucht, da Fat32 ja nicht mehr als 4GB gleichzeitig kopieren kann.

Ich hatte auch das Gefühl, dass da eine Art Treiberdatei vorhanden war, die ich aber mit gelöscht hatte. Bin mir aber nicht sicher, was es wirklich war.

Seltsam ist auch, dass links oben in der Statusleiste, das USB-Symbol erscheint, wenn ich den Stick drin habe, aber gleichzeitig unter Eigene Dateien kein Stick mehr angezeigt wird.

Andere Ideen?

0 Likes
USflatliner
MegaStar
Optionen
Ist das ein Duo Stick, also USB-C und USB-A Anschluss?

Mit welchem Stecker verbindest Du ihn mit dem Laptop? C oder A?

Am Smartphone nutzt Du ja den USB-C Anschluss. Sollte der Stecker am Stick eine "Macke" haben, könnte es daran liegen.

Wenn Du zufällig einen OTG Stecker mit USB-A zu USB-C hast, könntest Du den mal dazwischen stöpseln. Wir er dann vom Smartphone erkannt, ist der Stecker der Übeltäter.

Ansonsten kann ich mit Begeisterung diesen USB Stick empfehlen. Nutze mehrere davon seit Jahren. Zuverlässig, solide und schnell. Optimal für Samsung Geräte.

Screenshot_20221102_213536_Amazon Shopping_1000000920_1667421336.jpg
0 Likes
1964klaus
First Poster
Optionen
Versucht einfach in Samsung die automatische Sperre auszuschalten. Bei mir hat es funktioniert, mein Stick wird wieder erkannt.
0 Likes