Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Digitales Wohlbefinden, Google Maps und Android Auto, Bildschirmzeit

(Thema erstellt am: 01-05-2023 10:27 AM)
1570 Anzeigen
w4lter
Navigator
Optionen

Hallo Samsung Community,

ich habe eine Frage - entweder, ich verstehe hier die Funktion falsch, oder ich habe etwas falsch eingestellt, oder es ist ein Fehler.

Eigentlich verwende ich sehr gerne das Digitale Wohlbefinden um meine Bildschirmzeit der div. Apps zu verfolgen.

Mir ist nun aufgefallen, dass Google Maps eine "aktive" Bildschirmzeit protokoliert, wenn die App (automatisch) mit Android Auto gestartet wird.

Weiter unterhalb in den Optionen habe ich den Punkt gefunden "Fahrtüberwachung" wo man offensichtlich Apps ausschließen kann, zumindest heißt es so in der Beschreibung:

"Die Bildschirmzeit beim Fahren wird für diese Apps nicht gezählt. Wenn du deine Navigations-App beim Fahren aktiviert lässt, kannst du sie hier hinzufügen"

Gemacht, getan - "Maps" hinzugefügt, trotzdem zählt die Bildschirmzeit fleißig mit.

Eine Fahrtzeit wird aber aus meiner Sicht sehr wohl erkannt.

2023-04-27 08_01_47.jpg

2023-04-27 08_01_33.jpg

Vergesse ich hier etwas essentielles, oder verstehe ich da etwas falsch?

Danke!

Grüße

0 Likes
7 Antworten
AshuraMuto
Samsung Members Star ★★
Optionen
Also meines Erachtens ist es folgendermaßen.
Wenn du beim Autofahren Navigation an hast über Android Auto ... ist das Display an! Daher wird die screen on time natürlich allgemein gezählt.
was beim digitalen Wohlbefinden wiederrum anspringt ist ein timer der einem sagt wann man zu viel Zeit auf den Bildschirm geschaut hat.
nach dieser Zeit kommt normal eine Benachrichtigung. Das Navigation in Kombination Android Auto ausgenommen werden soll , bezieht sich auf den timer. Sprich solange Android Auto mit Navigation an ist wird die screen on Zeit zwar gemessen (für die Akku Verwaltung und adaptives energiesparen etc.) wird aber den timer für die maximale Zeit die der Bildschirm betrachtet wird am Stück nicht auslösen.

Ich hoffe das dies Ihnen weiterhilft
AshuraMuto.png
0 Likes
w4lter
Navigator
Optionen

Hallo AshuraMuto,

danke für Deine Erklärung/Sichtweise.

Ich antworte erst jetzt, da ich den Wochenbericht abgewartet habe.

Aus meiner Sicht zählt der Timer des Digitalen Wohlbefinden tatsächlich 1:1 die Zeit mit, welche Google Maps aktiv war - wie, als hätte ich durchgehend die App geöffnet und "schaue" darauf. Technisch mag die App offen sein, während der Autofahrt ist mein Blick aber nicht permanent am Auto Bildschirm.

Ich werde mir wohl mal die täglichen Werte notieren und den nächsten Bericht abwarten (= Durchschnittszeit).

0 Likes
AshuraMuto
Samsung Members Star ★★
Optionen
Das klingt vernünftig
wie gesagt lediglich der timer für die betrachtungsdauer Warnung ⚠ ist meines Erachtens nach von der Einstellung betroffen.
Sprich du erhältst in der Zeit keine Benachrichtigung dass du zu lange aufs Display schaust was ja auch sinn macht während dem auto navigieren ^^
AshuraMuto.png
0 Likes
w4lter
Navigator
Optionen

Hallo AshuraMuto,

entschuldige für die späte Antwort, aber ich habe erneut eine Woche gewartet auf meinen Bericht. Es wird in der Tat die Google Maps Zeit (zumindest bei mir) zu der Durchschnittlichen Zeit hinzugefügt. Laut Wochenbericht hatte ich am Montag eine Bildschirmzeit von durchschnittlich 60 Minuten, hier wurden eindeutig die 20-30 Minuten Google Maps täglich einberechnet.  (Ja, die restliche Zeit WhatsApp, etc.. ist bei mir tatsächlich nicht mehr)

Ich werde meine Frage mal Richtung Android Auto Community zu richten, vielleicht berichten ja Nutzer anderer Hersteller (Google Pixel, etc...) vom gleichen Verhalten.

Danke trotzdem für Deine Erklärung - als Gelöst kann ich das Thema für mich nicht betrachten, da ich die Summe der Bildschirmzeit schlichtweg als falsch empfinde.

0 Likes
Lösung
w4lter
Navigator
Optionen

kleiner Zusatz, diesen Tipp bekam ich in der Android Auto Community:

Habe das ganze nun mit "Waze" probiert - die App wanderte auch automatisch in die Sektion "Die Bildschirmzeit beim Fahren wird für diese Apps nicht gezählt. Wenn du deine Navigations-App beim Fahren aktiviert lässt, kannst du sie hier hinzufügen"

Welche Überraschung, für Waze funktioniert die Sache wie ich es mir vorstelle. Ich war am Wochenende einige Kilometer unterwegs, die "Fahrzeit" hatte einen korrekten Balken und in der Bildschirmzeit tauchte Waze nicht auf.

Anscheinend macht Google Maps noch irgendetwas, welches die Bildschirmzeit "triggert".

 

0 Likes
Frechdaxxx
First Poster
Optionen
Diese App oder Funktion sollte man auch ausschalten können und nicht nur stumm schalten können!
JEDER SOLLTE SELBST die Einstellungen machen KÖNNEN!
0 Likes
Frechdaxxx
First Poster
Optionen
PS

Ich brauche keinen Vormund....
0 Likes