am
07-05-2020
02:10 PM
- zuletzt bearbeitet am
19-08-2020
01:51 PM
von
AlwinS
Hallo Samsung,
seit heute bekomme ich nach dem Verbindungsaufbau über MirrorLink im Automodus die Meldung dass der Dienst zum 1. Juni endet. Was passiert denn danach? Gebt ihr MirrorLink komplett auf oder wird es einen Ersatz geben?
Gruß
Mark
am 01-06-2020 10:47 AM
@wegaa78 schrieb:
...Kennt Jemand eine Möglichkeit Sygic trotzdem übers Radio-Display zu nutzen. Möchte mir jetzt auch nicht zum navigieren extra ein anderes Smartphone kaufen.
Deine Frage kann ich nur bekräftigen: Leider habe ich auch im Internet noch keine Antwort gefunden, wie ich Sygic auf andere Weise auf dem Bildschirm des Auto-Mediasystems spiegeln kann. Sygic Support schweigt sich dazu aus und verweist nur darauf, dass die Nutzer entweder Samsung zum Einlenken bewegen oder Google dazu bewegen sollen, das SDK für Android Auto auch für die Sygic-Entwickler bereitzustellen...
Mit Android Auto kann ich bisher nichts anfangen: Außer den Online Navi-Apps sind dort nur Messengerdienste, streaming-Dienste usw. verfügbar, welche ich ohnehin nicht nutzen werde. Für Musik und Nachrichten gibt es ja noch das Radio selbt.
Falls du eine Möglichkeit gefunden hast, gib diese bitte auch hier in der Community bekannt. Ich würde mir sogar ein neues Smartphone kaufen, falls andere Hersteller als Samsung die MirrorLink-Funktionalität weiter unterstützen...
am 02-06-2020 04:33 PM
Samsung hat sich Google anscheinend doch letztendlich ergeben. Traurig, traurig.
Ihr könnt versuchen Samsung Car Mode version 8.0.SL50 zu installieren. Die scheint auch noch zertifiziert zu sein. Wenn Samsung MirrorLink jetzt fallen lässt, ist es aber wohl auch nur eine Frage der Zeit bis das Zertifikat abläuft.
am 02-06-2020 06:48 PM
Nach dem ersten Test nach dem 01.06. musste ich feststellen, dass der Samsung Car Mode den Dienst quittiert hat und dies auch mit großem Warnhinweis kund tut.
Nach dessen Deinstallation auf dem Galaxy A3 und nach USB-Kopplung mit dem T-Cross fand ich nach Druck auf die APP-Taste des Fahrzeugs die beiden Apps "Sygic GPS-Navigation" und "clever-tanken" vor. Beide benötigen also scheinbar nur die MirrorLink-Konnektivität, um auf dem Bildschirm gespiegelt zu werden. Sygic funktionierte fast wie immer, nur war kein Ton zu hören, obwohl sich nach dem Koppeln am Smartphone automatisch auch Bluetooth eingeschaltet hatte.
Dazu hatte es offenbar doch den Car Modus von Samsung benötigt.
Kann jemand einen Tip geben, wie man auch den Ton noch dazu bekommt?
am 03-06-2020 07:56 PM
ich habe es auch grad mal riskiert und CarMode deinstalliert.
Nach verbinden des Smartphones per USB mit dem Auto startete tatsächlich Sygic. Ton geht auch. Allerdings ist während der Fahrt das Radiodisplay dunkel. Ton kommt trotzdem.
Kann daran liegen das im Smartphone unter Einstellungen/Weitere Verbindungseinstellungen/Mirrorlink bei Sygic "nicht zertufiziert" steht. Da war früher ein Zertifikat. Ich kann es allerdings auch nicht aktualisieren.
Dort wird übrigens auch noch "CarModeStub" aufgeführt. Sind das noch reste vom Carmode? Da ist das Zertifikat auch noch gültig und kann auch aktualisiert werden.
Ist jetzt ein kleiner Lichtblick, aber hilft nur begrenzt weiter. Möchte ja auch während der Fahrt die Karte sehen.
am 04-06-2020 07:27 AM
Das mit dem fehlenden Bild ist allerding fast noch schlechter als ohne Ton...
Was sind dein Fahrzeug und dein Smartphone? Ich fahre T-Cross und nutze das Galaxy A3.
Bei mir ist auch noch "CarModeStub" aufgeführt. Dieses, Sygic GPS Navigation und clever-tanken sind allerdings (bzw. waren gestern noch) zertifiziert und lassen das Zertifikat aktualisieren...
am 04-06-2020 05:11 PM
am 08-06-2020 06:36 PM
Hallo @SuperMark
wo kann ich den Samsung Car Mode version 8.0.SL50 herunterladen?
Gibt es den eventuell nur noch als .apk?
Vielen Dank für deine Antwort im Voraus,
beste Grüße
pietje
am 09-06-2020 02:48 PM
Ich habe den vorletzten Kommentar gelöscht: Dies ist die offizielle Samsung Community. Wenn ihr euch über Konkurrenz-Produkte austauschen wollt, dann nutzt bitte die Webseiten der Mitbewerber. Bitte tauscht hier auch keine APKs aus. Samsung empfiehlt, Apps nur aus offiziellen Quellen wie dem Playstore oder dem Galaxy Store zu empfehlen.
am 09-06-2020 04:04 PM
Hallo @DavidB,
du hast hier einen "sehr hilfreichen" Beitrag zu dem Thema geleistet, welches eigentlich hieß: "Automodus Dienst wird beendet"!!!
Du hättest dich besser darum kümmern sollen, dass dieser Dienst von Samsung weitergeführt wird.
Was empfiehlt Samsung denn, damit die beiden Galaxy (A3 und A5), welche ich mir extra für die Nutzung der MirrorLink-Konnektivität gekauft hatt, damit diese nicht nun wertlos für mich (und vielleicht viele Samsung-Käufer) geworden sind??? Bisher habe ich nur den Rat bekommen, Android Auto von Google zu nutzen. Vielen Dank auch: Wo bleiben dort die OffLine-GPS-Navi-Apps?
pietje
09-06-2020 04:47 PM - bearbeitet 09-06-2020 04:48 PM
Im Zuge der Weiterentwicklung von Geräten und Apps fallen immer wieder Funktionen mal weg. Viele neue kommen dafür hinzu.
Hast du dich mal an deinen Navi-App-Anbieter gewendet? Er hat ja bestimmt ein Interesse, dass du seine App weiter nutzen kannst und entsprechend vielleicht schon eine Alternative ...