Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Automodus Dienst / MirrorLink wird beendet?

(Thema erstellt am: 07-05-2020 02:10 PM)
40211 Anzeigen
SuperMark
Apprentice
Optionen

Hallo Samsung,

 

seit heute bekomme ich nach dem Verbindungsaufbau über MirrorLink im Automodus die Meldung dass der Dienst zum 1. Juni endet. Was passiert denn danach? Gebt ihr MirrorLink komplett auf oder wird es einen Ersatz geben?

 

Gruß

 

Mark

pietje99
Explorer
Optionen

Hallo @DavidB,

ja, an den hatte ich mich als ersten gewandt: Die Antwort war, dass Google für Android Auto nur ganz bestimmte Apps zulässt, d.h. die SDK bereitstellt (z. B. für Google Maps),  jedoch für keinen einzigen OffLine Navi-Anbieter (HereWeGo, Sygic GPS Navigation., usw.).

Den Rest von Android Auto kann ich für meinen Teil vergessen...

Im Übrigen ist MirrorLink noch in sehr vielen (auch älteren Autos) noch präsent, und VW (damit auch SEAT und Skoda) hat es in allen neueren Fahrzeugen implementiert. Deshalb ist mir die Entscheidung von Samsung umso unverständlicher.

pietje

0 Likes
wegaa78
Journeyman
Optionen

Hallo pietje99,

der Witz ist ja, dass man anscheinend CarMode garnicht braucht. Oder nur für zugriff aufs Telefon selbst (nie benutzt).

Sygic und zB Clever Tanken funktionieren auch ohne CarMode.

Ich habe, wie bereits beschrieben nur das Problem das das Zertifikat von Sygic weg ist und es deshalb nur im Stand gespiegelt wird. Da Clever Tanken aber funktioniert liegt das hoffentlich an Sygic selbst. Habe letzt Woche schon an den Support geschrieben aber nich nichts gehört.

Viele Grüße

Martin

0 Likes
pietje99
Explorer
Optionen

Hallo @wegaa78,

hast du in "weitere Verbindungen=> MirrorLink" die Zertifikate auch für Sygic aktualisiert? Das muss wohl einmal pro Monat gemacht werden...

pietje

0 Likes
wegaa78
Journeyman
Optionen
Genau dieses Zertikat aktualisieren ging über ne Woche nicht. Seit mein Smartphone ein Firmwareupdate gemacht hat, geht es. keine Ahnung wo der zusammenhang ist. Auf jeden Fall funktioniert bei mir jetzt Sygic auch ohne Automodus. Auch währen der Fahrt und auch mit Ansagen!
pietje99
Explorer
Optionen

Hallo @wegaa78,

ja, bei mir ist das auch unverändert so, wie ich bereits eine Seite zuvor beschrieben hatte. Sygic und clever-tanken werden gespiegelt (nur mit MirrorLink), sofern die Zertifikate aktualisiert wurden.

Bei mir erfolgt von Sygic eine einzige Ansage so wie sie sollte, sobald ich losgefahren bin und die erste Abbiegung vor mir habe: Danach schweigt Sygic für den Rest der Zeit..

Welche Android-Version hast du auf deinem Galaxy. Wie hast du den Ton für Bluethhoth eingestellt?

Gruß

pietje

0 Likes
wegaa78
Journeyman
Optionen
Ich hab Android 10. Wenn Du Einstellungen/Mitteilungen und Töne/Bluetooth meinst, steht auf "Immer auf Telefonlautsprechen wiedergeben". Ansagen kommt aber trotzdem über die Lautsprecher des Autos.
0 Likes
pietje99
Explorer
Optionen

Ja, das meinte ich.

Danke, ich werde das probieren!

Gruß

pietje

0 Likes
wegaa78
Journeyman
Optionen
Berichte dann mal. Mich verwirrt nur das Sygic ja selbst immer gesagt hat man bräuchte CarMode... Bei längeren Fahrten war die Verbindung zum Auto immer sehr instabil. Musste oft mal den USB ziehen und wieder verbinden. Bin gespannt ob das ohne CarMode vielleicht sogar besser wird.
0 Likes
pietje99
Explorer
Optionen

Hallo @wegaa78

heute nun habe ich das ausprobiert und Erfolg gehabt!

Vielen Dank für den Tipp!

Viele Grüße

pietje

0 Likes
pietje99
Explorer
Optionen

Hallo @wegaa78,

inzwischen habe ich noch mehr herausgefunden:

Wenn im Einstellungsmenü des Galaxy im Punkt „Töne und Vibration“  der letzte Punkt „Separater App-Ton“ auf „Ein“ steht, kann neben der „App“ (Sygic) auch das „Audiogerät“ gewählt werden. Wird dieses auf :

    1. Bluetooth-Gerät“ eingestellt, so erfolgt bei Sygic nur die erste Ansage ordnungsgemäß (mit Radio-Ton-Absenkung) über das Autoradio, danach keine Ansage mehr.
    2. Telefon“ eingestellt, so erfolgen alle Ansagen ordnungsgemäß, allerdings nur über den Smartphone-Lautsprecher und ohne Musik-Absenkung.

Die Einstellungen heißen bei dir womöglich anders. Hast du den „Separaten App-Ton“ auf "Ein" oder "Aus"?

Ich werde es morgen mal mit "Aus" probieren.

Anonsten wähle ich die Einstellung Nr. 2., man hört die Ansagen trotz Musik...

Viele Grüße

pietje

0 Likes