Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

WLAN-Verbindung mit Waschmaschine (WW9500T)

(Thema erstellt am: 31-08-2021 10:40 PM)
3189 Anzeigen
Abzug86
Apprentice
Optionen

Hallo,

ich bin mit meinem Latein wirklich am Ende. Ich habe erst kürzlich (Neueinrichtung eines Neubaus) mir sowohl Trockner (DV8000T) als auch Waschmaschine (WW9500T) von Samsung bestellt. Bei stehen bei uns im Wasch-/Technikraum direkt nebeneinander und machen Ihren Job seit der Installation (erst vor wenigen Tagen) soweit einwandfrei.

Ca. 1 Meter neben den Geräten steht der Router (Speedport Pro). Er läuft sowohl mit 2,4 als auch mit 5 GHz. Die Netzwerke sind namentlich geteilt, können also separat angewählt werden (so, wie es seitens diverser Foren empfohlen wird).

Ich habe dann versucht, zuerst den Trockner mit der Smart Thing App (neueste Version) auf meinem Smartphone (Samsung Galaxy S20+) zu verbinden. Also Trockner an, App geöffnet, neues Gerät suchen, Trockner wird gefunden, hinzufügen. Einige Sekunden später ist der Trockner mit dem Smartphone verbunden, will aber noch wissen, auf welches Netzwerk er zugreifen soll. Mein Smartphone war mit dem 5 GHz-WLAN verbunden, darunter stand ein Hinweis, dass der Trockner nicht damit kompatibel ist. Also habe ich die andere Option, nämlich das 2,4 GHz-WLAN ausgewählt. Kurz darauf wurde das Geräte "registriert" und die Sache war erledigt. Steuerung bzw. Überwachung des Trockners funktioniert seitdem problemlos.

Also als nächstes die Waschmaschine. Gleiches Prozedere, bis zu dem Punkt, an dem ich das WLAN auswählen muss. Komischerweise wird in der Liste der verfübaren Netzwerke nur mein (mit Smartphone verbundenes) 5 GHz-WLAN angezeigt, nicht das 2,4 GHz-WLAN. Ebensfall unter dem 5 GHz-WLAN der Hinweis, dass nicht kompatibel. Hab dann mein Smartphone stattdessen mit dem 2,4 GHz-WLAN verbunden und siehe da, plötzlich schlägt Smart Things nur noch dieses Netzwerk war, ohne den Hinweis "nicht kompatibel". Also habe ich dieses WLAN ausgewählt.

Eine längere Wartezeit, in der die Waschmaschine registriert werden soll, folgt. Darauf kommt dann immer die Fehlermeldung, die im Anhang zu sehen ist. Das ganze ist reproduzierbar, ein Router-, Smartphone- oder Waschmaschinenneustart hat nichts gebracht, ebenso wenig die Neuinstallation der Smart Things-App und das Zurücksetzen des Waschmaschinen-WLANs.

Wo kann hier der Fehler liegen? Kann es sein, dass Trockner und Waschmaschine sich irgendwie gegenseitig stören? Vielen Dank vorab für Eure Hilfe!

Gruß

Michael

Screenshot_20210831-215030_SmartThings.jpg

 

0 Likes
29 Antworten
Abzug86
Apprentice
Optionen
Aber auch das hättest Du problemlos aus meinem Eingangspost herauslesen und auch danach habe ich erwähnt, dass ich beim Verbindungsprozess nach dem auszuwählenden WLAN gefragt werde und erst bei der Registrierung (letzter Schritt) den Fehler bekomme. Da hat sich die Waschmaschine ja schon längst per WLAN mit meinem Smartphone verbunden.

Ich bin echt für jede Hilfe dankbar, aber wenn man nicht mal meinen Eingangspost richtig liest und dann ohne Anhaltspunkt falsche Behauptungen aufstellt, dann bitte nicht mehr, danke.
0 Likes
ErdbeerSchrippe
MegaStar
Optionen
In der Tat, es ist echt schwer da noch durch zublicken.
Lass doch mal das Handy weg und lasse sie mit dem Netzwerk verbinden.
Dann kannst Du immer noch den weiteren Schritt machen.
Aber so hat es wirklich kein Sinn, da wir beide wohl aneinander vorbei reden. Du schreibst was von Lesen, ja genau, das wäre auch hilfreich, wenn Du es hier richtig gelesen hättest.

Es wäre sinnvoll, zuerst die Waschmaschine mit dem Netzwerk zu verbinden und dann es mit der App macht. Es ist definitiv ein Anwendungsfehler.
Naja ist ja auch egal, rufe den Kundendienst an und dieser kann es Vor Ort dann zulassen.
Wünsche Dir weiterhin viel Glück.
Habe hier ein paar Antworten bearbeiten müssen, da es einfach zu lang wird und wir immer wieder einander vorbei reden und leider der Groschen hier einfach nicht fällt. Immer wieder diese nicht funktionierende App,anstatt einfach mal das Teil direkt zu verbinden.
Das Beste, Waschmaschine auf Werksreset setzen, App weglassen und einfach warten das sie sich verbindet oder gleichzeitig Router WPS Taste drücken. Leider hapert es ja hier an Dein Verständnis.
Nützt ja nichts, wenn jedes zweite Wort hier, ich verstehe Dich nicht ist, man es probiert zu erklären, dann wieder ein verstehe ich nicht von Dir kommt.
Naja, rufe Kundenservice an, wer weiß wo der Fehler sitzt.
0 Likes
Abzug86
Apprentice
Optionen
Mir ist unklar was Du mit "lass mal das Handy weg" und "sie mit dem Netzwerk verbinden" meinst. Die Verbindung mit Netzwerk erfolgt ausschließlich über die Smart Things App - die ist auf dem Handy. So ist es in der Bedienungsanleitung und auch online überall beschrieben. Ohne Handy also keine Verbindung.

Und btw: ich hab die Verbindung mit dem Trockner auf exakt dem gleichen Weg hergestellt, völlig ohne Probleme.
0 Likes
ErdbeerSchrippe
MegaStar
Optionen
Ja das ist eine Sache und hat geklappt. Bei der Maschine aber steht Netzwerkfehler.
Daher war mein Tipp, lasse sie im Router zu, danach halt Deine App.
Werde es jetzt beenden, da wir so zu keiner Lösung kommen und wohl aneinander vorbei reden. Auch das passiert halt, das der eine den anderen nicht versteht.
Viel Glück.
Und ja Deine Antwort mit dem Kundendienst ist natürlich einfach besser .
Es kann ja auch ein technischer Defekt vorliegen.
Nein, das Problem ist Deine Denkweise, Du mit der App, man muss es darüber zulassen.
Was ich überhaupt nicht verstehe, warum lässt man solches nicht gleich feritg installieren?
Du bist völlig neben dem eigentlichen Weg, verharrst Dich auf diese App. Es ist doch egal ob es mit der ersten geklappt hat, Du siehst doch selber, diese will halt nicht.
Setze das Teil auf Werksreset zurück und mache es dann nochmal ohne diese App.
Nur Maschine und Router.

0 Likes
Abzug86
Apprentice
Optionen
Und ich hab Dir ebenfalls bereits erklärt, dass ich die Waschmaschine nicht "im Router zulassen" kann. Das WLAN der Waschmaschine ist an, WPS gibt es an der Waschmaschine nicht und im Routermenü bzgl. der verfügbaren Netzwerke taucht die Waschmaschine logischerweise nicht an, da nicht gekoppelt. Da kann man nix "im Router zulassen". Ich weiß aber auch echt nicht mehr, warum Du das nicht verstehst und ständig wieder mit dem gleichen anfängst.
0 Likes
Abzug86
Apprentice
Optionen

Möchte gerne ein Update geben bzw. das Thema damit beenden.

Habe es nach den letzten Beiträgen erstmal dabei belassen. Meine Frau hat es zwischenzeitlich mit ihrem iPhone auch mal versucht, gleiches Ergebnis.

Ca. eine Woche später hab ich's dann quasi im Vorbeigehen nochmal versucht. Exakt gleiche Vorgehensweise, keine Veränderungen im Netzwerk oder dem Gerät selbst. Verbindung erfolgreich, seitdem funktionieren Waschmaschine und Trockner nebeneinander tadellos.

Wir wohl ungeklärt bleiben..... 😅

0 Likes
eddie8de
First Poster
Optionen

Ich hatte das Problem auch und es kam auch plötzlich: Vorher (ab Kauf, ca 12/20) nie ein Problem der WLAN Verbindung, dann ab ca 06/21 keine Verbindung mehr möglich. Alles auf Werkseinstellungen gesetzt, trotzdem keine Chance. 

Ich habe jetzt mit den Sicherheitseinstellungen getestet und reproduzierbar folgendes Ergebnis: 

Sicherheit auf WPA2+WPA3: Waschmaschine verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN.

Sicherheit auf WPA2 (CCMP): Waschmaschine verbindet sich mit dem WLAN.

Das funktioniert reproduzierbar, ganz egal ob 5Ghz WLAN ein oder ausgeschaltet ist und egal ob Gäste-WLAN oder  "normales" WLAN.  Meine Lösung war jetzt, dass ich das Gäste WLAN auf "WPA2 (CCMP)" stelle und die Waschmaschine damit verbinde (funktioniert auch mit 5 Ghz aktiv), mein Heimnetz aber auf WPA2+WPA3 plus MAC Filter belasse. Obwohl mein Smartphone im "normalen" WLAN ist, funktioniert die App (Samsung SmartThings). Ich hoffe, es kommt irgendwann ein Firmware Update für die Waschmaschine, dass das behebt.

 

AVM Fritzbox 6660 cable

AVM Repeater 3000 via LAN-Kabel an Fritzbox, WLAN Mesh (ebenfalls mit und ohne Repeater versucht)

Samsung WW81T684AHH/S2_WH Waschmaschine

 

 

 

 

 

Hickox
First Poster
Optionen

Hat bei mir das Problem gelöst. Danke für den Tipp!

Router war ein Speedport Smart 4.

0 Likes
power73
First Poster
Optionen

Problem besteht tatsächlich weiterhin, dein Tipp löst die Problematik aber. Samsung wird das wohl nicht mehr beheben.

0 Likes
HanesTheBanes
Explorer
Optionen

Daaaankeee, das Umstellen auf WPA2 only hat bei mir bei der Einrichtung endlich geholfen 🙏🏻

0 Likes