am 06-11-2024 04:30 PM
Moin,
Mitte August wurden uns unsere neue Waschmaschine (WW9ECGC04AAEEG) sowie unser neuer Trockner (DV80T6220LE/S2) in unseren Neubau geliefert. Da sich der Einzugstermin leider aufgrund der Handwerker verschob, konnte wir die Neugeräte erst im Oktober verwenden. Gleich zu Beginn lief bei der Waschmaschine bereits Wasser aus, was bei uns bislang noch nie vorgekommen ist.
Nachdem wir uns am 14.10. erstmalig mit dem Kundenservice in Verbindung gesetzt hatten, wurden wir zunächst darauf hingewiesen, dass das Auslaufen an der Gummidichtung liegen würde. Da es sich hierbei um ein Verschleißteil handeln würde, wäre dieses von der Herstellergarantie ausgenommen. In der letzten Nachricht vom Kundenservice wurde uns dann vorgeworfen die Waschmaschine unsachgemäß verwendet zu haben, weshalb wir die notwendige Reparatur nun eigenständig zu bezahlen hätten.
Da die Wasserschäden gleich zu Beginn der Nutzung aufgetreten sind wissen wir nicht, inwieweit der Schaden durch irgendwelchen Verschleiß entstanden sein soll. Für uns liegt hier ein klarer Materialmangel in Form einer werkseitig verformten Gummilippe vor. Da wir schon einige Waschmaschinen (Hoover, Miele und zuletzt LG) besessen haben, wissen wir auch, wie diese bedient werden müssen. Ein derartiger Schaden wie der aktuelle ist bei uns bislang noch nie vorgekommen. Bislang hatten wir auch noch nie kleinere Gegenstände wie Unterwäsche in Netztaschen gewaschen. Laut Samsung ist dies notwendig, ansonsten handelt es sich um eine unsachgemäße Benutzung, für die keine Garantie übernommen wird.
Wir sind sehr traurig darüber, dass wir unsere vorherige LG-Waschmaschine in Hamburg gelassen und uns stattdessen für Samsung entschieden haben. Wir haben viel Geld (1.206,00€ brutto) für die beiden Geräte ausgegeben und darüber hinaus auch unsere Klimageräte über Samsung bezogen.
Das von Samsung gezeigte inkulante Verhalten und die Zurückweisung jeglicher Verantwortung empört uns sehr. Ein derartig schwaches Verhalten hätten wir Samsung nie zugetraut.
Hat jemand schon einmal etwas entsprechendes erlebt?
Viele Grüße, Max Hofmann
am 07-11-2024 10:07 AM
Hallo @Maxho91,
das klingt aber nicht schön. Kannst du uns deine Samsung Kundennummer geben? Dann leiten wir das Ganze zur erneuten Prüfung an unsere Kolleg*innen weiter.
Liebe Grüße
am 07-11-2024 10:25 AM
Guten Morgen,
vielen Dank für Ihre Nachricht. Auf der Rechnung finde ich nur die Rechnungsnummer DE240806-97109505. Hilft Ihnen diese weiter? Wir würden uns sehr freuen, wenn wir eine zeitnahe Lösung finden könnten, da die Waschmaschine inzwischen regelmäßig ausläuft.
Alternativ wurden wir von der Verbraucherzentrale Niedersachsen darin bestärkt, Ihnen einen Musterbrief K2 per Einschreiben zukommen zu lassen mit Bitte um Mängelbeseitigung oder Lieferung einer mängelfreien Sache im Rahmen Ihrer Gewährleistungspflicht.
Mit freundlichen Grüßen
Max Hofmann
am 11-11-2024 05:18 PM
Sehr geehrte Damen und Herren,
da ich bislang wieder einmal keine Rückmeldung erhalten habe, sende ich Ihnen im Anhang das bereits angesprochene K2-Schreiben. Dieses werde ich in der Folge auch per Fax und Einschreiben an Sie
abschicken.
Mit freundlichen Grüßen
Max Hofmann
K2 Formular_Fristsetzung zur Nachbesserung im Rahmen der 2-jährigen Gewährleistungsfrist
am 25-01-2025 09:03 PM
am 25-01-2025 09:17 PM
am 27-01-2025 11:22 AM
am 27-01-2025 12:01 PM
am 02-02-2025 02:23 PM