Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Verärgerung über defekt gelieferte Waschmaschine sowie inkulantes Verhalten von Samsung

(Thema erstellt am: 06-11-2024 04:30 PM)
261 Anzeigen
Maxho91
First Poster
Optionen

Moin,

Mitte August wurden uns unsere neue Waschmaschine (WW9ECGC04AAEEG) sowie unser neuer Trockner (DV80T6220LE/S2) in unseren Neubau geliefert. Da sich der Einzugstermin leider aufgrund der Handwerker verschob, konnte wir die Neugeräte erst im Oktober verwenden. Gleich zu Beginn lief bei der Waschmaschine bereits Wasser aus, was bei uns bislang noch nie vorgekommen ist.

Nachdem wir uns am 14.10. erstmalig mit dem Kundenservice in Verbindung gesetzt hatten, wurden wir zunächst darauf hingewiesen, dass das Auslaufen an der Gummidichtung liegen würde. Da es sich hierbei um ein Verschleißteil handeln würde, wäre dieses von der Herstellergarantie ausgenommen. In der letzten Nachricht vom Kundenservice wurde uns dann vorgeworfen die Waschmaschine unsachgemäß verwendet zu haben, weshalb wir die notwendige Reparatur nun eigenständig zu bezahlen hätten.

Da die Wasserschäden gleich zu Beginn der Nutzung aufgetreten sind wissen wir nicht, inwieweit der Schaden durch irgendwelchen Verschleiß entstanden sein soll. Für uns liegt hier ein klarer Materialmangel in Form einer werkseitig verformten Gummilippe vor. Da wir schon einige Waschmaschinen (Hoover, Miele und zuletzt LG) besessen haben, wissen wir auch, wie diese bedient werden müssen. Ein derartiger Schaden wie der aktuelle ist bei uns bislang noch nie vorgekommen. Bislang hatten wir auch noch nie kleinere Gegenstände wie Unterwäsche in Netztaschen gewaschen. Laut Samsung ist dies notwendig, ansonsten handelt es sich um eine unsachgemäße Benutzung, für die keine Garantie übernommen wird.

Wir sind sehr traurig darüber, dass wir unsere vorherige LG-Waschmaschine in Hamburg gelassen und uns stattdessen für Samsung entschieden haben. Wir haben viel Geld (1.206,00€ brutto) für die beiden Geräte ausgegeben und darüber hinaus auch unsere Klimageräte über Samsung bezogen.

Das von Samsung gezeigte inkulante Verhalten und die Zurückweisung jeglicher Verantwortung empört uns sehr.  Ein derartig schwaches Verhalten hätten wir Samsung nie zugetraut.

Hat jemand schon einmal etwas entsprechendes erlebt?

Viele Grüße, Max Hofmann

0 Likes
8 Antworten
AlwinS
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo @Maxho91,

das klingt aber nicht schön. Kannst du uns deine Samsung Kundennummer geben? Dann leiten wir das Ganze zur erneuten Prüfung an unsere Kolleg*innen weiter. 

Liebe Grüße

AlwinS.jpg
Ich bin im Urlaub! Ab dem 28.04. bin ich wieder für euch da.
0 Likes
Maxho91
First Poster
Optionen

Guten Morgen,

vielen Dank für Ihre Nachricht. Auf der Rechnung finde ich nur die Rechnungsnummer DE240806-97109505. Hilft Ihnen diese weiter? Wir würden uns sehr freuen, wenn wir eine zeitnahe Lösung finden könnten, da die Waschmaschine inzwischen regelmäßig ausläuft.

Alternativ wurden wir von der Verbraucherzentrale Niedersachsen darin bestärkt, Ihnen einen Musterbrief K2 per Einschreiben zukommen zu lassen mit Bitte um Mängelbeseitigung oder Lieferung einer mängelfreien Sache im Rahmen Ihrer Gewährleistungspflicht. 

Mit freundlichen Grüßen
Max Hofmann

0 Likes
Maxho91
First Poster
Optionen

Sehr geehrte Damen und Herren,

da ich bislang wieder einmal keine Rückmeldung erhalten habe, sende ich Ihnen im Anhang das bereits angesprochene K2-Schreiben. Dieses werde ich in der Folge auch per Fax und Einschreiben an Sie

abschicken.

Mit freundlichen Grüßen

Max Hofmann


K2 Formular_Fristsetzung zur Nachbesserung im Rahmen der 2-jährigen GewährleistungsfristK2 Formular_Fristsetzung zur Nachbesserung im Rahmen der 2-jährigen Gewährleistungsfrist

0 Likes
Schwarzenegger
First Poster
Optionen
Unsere erste Waschmaschine war nach acht Monaten defekt. Wurde nach zwei Reparaturen gewechselt dann haben wir eine neue Waschmaschine bekommen. Diese war nach 10 Monaten defekt. Die 36er Mutter vom Motor hat sich gelöst weil diese nicht geklebt war. Der Techniker hat diese befestigt und Augenscheinlich geprüft. Danach fing die Maschine an zu schlagen. Der zweite Techniker stellte fest, dass beide forderen Betongewichte gebrochen waren. Sie wurden erneuert. Jetzt spielt die Elektronik verrückt, die Pumpe macht Geräusche, die Waschmaschine schlägt beim Schleudern, die Trommel hängt schief im Gehäuse, Motor, Antriebswelle und Stoßdämpfer sind hin. Samsung hat sich geweigert die Waschmaschine zu tauschen. Es würde keine Garantie mehr vorliegen obwohl diese sich beim Austausch und bei Garantieleistungen verlängert. Man wollte uns den Zeitwert ersetzen, was aber wieder zurück genommen wurde und das Gerät neu reparieren was nach nun einem Jahr mit ca. 50 Mails und mehreren Anschreiben nicht erfolgte. Samsung reagiert nicht mehr, Service null. Ich habe den Verbraucherschutz informiert und auch dort hat man von Samsung keine Reaktion. Nun funktioniert auch nach 4 Jahren der Trockner nicht mehr. Elektronikschaden und Wärmetauscher defekt.
Nie mehr werde ich von Samsung eine Waschmaschine oder einen Trockner kaufen, vor allem bei dem Service. 1737834465981.jpg1737834466005.jpg
0 Likes
Maxho91
First Poster
Optionen
An dem Punkt mit dem Verbraucherschutz sind wir mittlerweile auch. Samsung scheint generell nicht zu verstehen, dass es in unserem Fall um Gewährleistung (wir haben im Samsung-Onlineshop gekauft) geht und nicht um Garantie. Sollte der Verbraucherschutz nicht weiterkommen bleibt nur noch der Klageweg. Definitiv kaufen wir nichts mehr von Samsung. Einfach nur Schrottzeug mit schlechtem Kundenservice.
0 Likes
Schwarzenegger
First Poster
Optionen
Wir auch nicht mehr. Der Trockner hat jetzt ganz seine Arbeit eingestellt und funktioniert nicht mehr, sowie die Waschmaschine. Samsung reagiert überhaupt nicht mehr. Uns bleibt nichts anderes übrig als beide Geräte zu entsorgen. Haben eine Waschmaschine und einen Trockner von Bosch jetzt gekauft in der Hoffnung das die funktionieren.
0 Likes
Maxho91
First Poster
Optionen
Wir hatten sonst noch nie Probleme mit anderen Marken. Nur Samsung scheint hier fehleranfälliger zu sein.
0 Likes
Schwarzenegger
First Poster
Optionen
So nun sind die Schrottwaschmaschine der der Schrotttrockner weg und wir haben uns von Bosch neue Geräte gekauft mit 5 Jahren Garantie. Der Verkäufer bei Mediamarkt bestätigte uns, dass es mit Samsung und deren Service große Probleme gibt und die meisten Maschinen nach spätestens 4 Jahren nicht mehr funktionieren um Sie dann für viel Geld 💰 Instandsetzen zu lassen. Samsung ist wohl dafür bekannt. Also Vorsicht mit Haushaltsgeräten von Samsung. Das schlimme ist, dass Samsung es soweit kommen lässt. Einzige Möglichkeit ist dagegen zu Klagen, was die wenigsten machen, was vom Verbraucherschutz bestätigt wurde. Ich werde nichts mehr von Samsung kaufen.
0 Likes