Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Kindersicherung Trockner DV80M52... deaktivieren

(Thema erstellt am: 30-08-2021 06:11 PM)
28927 Anzeigen
RoNn2110
Apprentice
Optionen

Hallo ich brauche euer Schwarm Wissen. 

Bei unserem Trockner ist die Kindersicherung aktiviert und wir bekommen diese nicht mehr deaktiviert.

Laut der Beschreibung :

Durch die Kindersicherung wird verhindert, dass
Kinder mit dem Wäschetrockner spielen. Wenn die
Kindersicherung aktiviert ist, sind alle Tasten bis auf
die Ein/Aus funktionslos.
Halten Sie zum Aktivieren/Deaktivieren der
Kindersicherung gleichzeitig die Tasten Gemengde
Was (Signal bei Mischwäsche), Smart Control
oder Anti Kreuk (Knitterschutz) und Droogniveau
(Trocknungsgrad) 3 Sekunden lang gedrückt.
 
Alles so gemacht aber es funktioniert einfach nicht.
 
Hat jemand eine andere IDEE.
 
Danke für die Hilfe20210830_180627_LI.jpg
10 Antworten
Valthyreen
MegaStar
Optionen
Nur die beiden Knitterschutz und Trockengrad drei Sekunden lang drücken.
ErdbeerSchrippe
MegaStar
Optionen
Ja genau, schau unten auf das lachende Gesicht.
Dort siehst Du eine Klammer und nur diese darf man leicht drücken, sind ja Sensortatsen.
Das nächste Feld ist dann smart Check.
Oben kannst Du das * mit den drei sec. lesen.
Das ist nur eine Ergänzung, die Antwort steht hier bereits 😊.
RoNn2110
Apprentice
Optionen

Ich habe jetzt nach langem hin und her eine Fehlermeldung gefunden. 

bc2

 

Soll wohl eine Fehlfunktion einer Taste im Bedienfeld sein. Habe alle Tasten mal leicht berührt und die Taste Trockengrad gab kein Ton von sich. Anscheinend hängt diese Taste und deswegen bekomme ich die Kindersicherung nicht raus. 😫

ErdbeerSchrippe
MegaStar
Optionen

@RoNn2110 

Habe eben geschaut, das bedeutet die Sensortaste ist defekt. 

Dann muss wohl jemand dieses austauschen. 

Nachtrag. 

Oder mache sie mal für einen Moment Stromlos. 

Valthyreen
MegaStar
Optionen
Ist ein Elektronik Fehler, den Netzstecker für ein paar Minuten ziehen und dann wieder einstecken (Power Reset) . Sollte das nicht klappen ist es am besten den Samsung Support kontaktieren unter 06196 7755577.
RoNn2110
Apprentice
Optionen

Hallo zusammen,

 

ich habe eben das Bedienfeld demontiert. So dass ich von hinten auf die Platine des Tasters kam. Von hinten dann etwas gegen die Platine gedrückt, dann die beiden Taster für die Kindersicherung betätigt so das ich erstmal wieder die Kindersicherung deaktivieren konnte. Maschine funktioniert so erstmal wieder und ist dann auch wieder einsatzbereit 😀.

 

Ich danke für eure Hilfe und wünsche euch angenehme Tage.

ErdbeerSchrippe
MegaStar
Optionen

@RoNn2110 

Na suppi, das ging ja mal fix. 

Prima , Hauptsache das Gerät ist

zumindest wieder Einsatzbereit ist. 

Ja vielleicht hat da auch nur was geklemmt.

Viel Glück weiterhin und lieben Dank für Deine Antwort. 

Liebe Grüße @ErdbeerSchrippe 🍓😊🍓

DerSpider
First Poster
Optionen

Muss dieses Thema noch einmal Ausgraben, da ich das selbe Problem hatte und durch diesen Beitrag lösen konnte. Vielen Dank dafür.

Die Verklebung der Platine hinter der Sensortaste hatte sich gelöst. Dadurch konnte die Taste nicht mehr bedient werden. 

Durch andrücken der Platine an die Frontblende war die Taste wieder Bedienbar, mit etwas zusätzlichem Kleber hoffe ich das die Platine auch dauerhaft hält.

Grüße Der Spider

iMødes
Journeyman
Optionen

Muss auch leider das Thema mal Ausgraben. Und zwar hatte unser Trockner schon damals das Problem, dass die Kindersicherung mal von alleine reinging und sich schlecht wieder deaktivieren ließ. Gestern ging es dann gar nicht mehr und ich habe unter dem durchsichtigen Kunststoff der Tasten leichte Feuchtigkeit erkennen können. Natürlich ist die Garantie schon im Januar abgelaufen. Hat jemand Erfahrung mit Kulanz? Kann sich vllt. ein Samsung-Moderator hier mit einschalten und meinen Fall mitprüfen? Es wäre jämmerlich schade nur deswegen einen Trockner kaufen zu müssen oder dass ich ihn selbst aufmachen muss und vllt. sogar dann mehr kaputt mache. Ich vermute Korrosion durch die Feuchtigkeit. Ich wäre aber auch bereit, nur das Bedienteil selbst auszutauschen.

Heute Morgen konnte ich die Kindersicherung wieder lösen. Aber ich denke, bei der nächsten Nutzung wird es wieder das Problem geben.

Liebe Grüße

0 Likes